August Mamis

Forum August Mamis 2022

Gedanken kreisen.. Sorgen, Ängste..

Thema: Gedanken kreisen.. Sorgen, Ängste..

Hallo ihr Lieben. Ich komme morgen in die 37. Ssw und so langsam macht sich die Aufregung bzw auch etwas Unbehagen breit. Unser Junge ist ein absolutes Wunschkind, hatte vorher 2 FG und diese Schwangerschaft verläuft einfach toll, keine Komplikationen, mit geht es körperlich und seelisch eigentlich sehr gut. Gerade frisch verheiratet, toller Partner, keine finanziellen Probleme.. Doch nun, mit näher rückendem ET, machen sich plötzlich Sorgen und Ängste verschiedener Art breit. Die ganze Schwangerschaft über hatte ich dies nicht.. Werde ich mein Kind lieben können? Wird es gesund sein? Wird die Geburt traumatisch, kann ich die Schmerzen aushalten? Werde ich mein Kind gut versorgen können? Auch der Gedanke, dass man von nun an verantwortlich ist für ein Lebewesen, jeden Tag und jede Nacht, sein altes Leben sich plötzlich komplett ändert.. All das geht mir durch den Kopf, obwohl ich mich eigentlich so sehr freue. Jeden Tag sitze ich in seinem wunderschönen Kinderzimmer und denke daran, wie er bald dort liegen wird.. Leider werden diese Gedanken immer wieder auch durch Negatives abgewechselt. Das macht mich gerade ein bisschen traurig. Ich weiß, es ist wahrscheinlich normal.. Wollte es aber mal loswerden und fragen, ob es euch in einigen Punkten auch so geht.. Liebe Grüße und alles Gute

von Liviia am 23.07.2022, 02:49



Antwort auf Beitrag von Liviia

Hallo Ich kann dich da wirklich beruhigen, das ist völlig normal. Es beginnt ein neuer Lebensabschnitt, aber ist genauso schön. Sicherlich wird es nach der Geburt etwas dauern bis du dich mit der Situation angefreundet hast. In der gleichen Situation wie du war ich vor 4 Jahren und jetzt erwarte ich mein 3. Kind Hast du Eltern, Schwiegereltern in deiner Nähe? Die nehmen dir den kleinen auch sicherlich für einen Sparziergang mal ab damit du auch mal ein paar Minuten für dich hast, das wäre wirklich wichtig. Hat dein Mann Elternzeit oder Urlaub? Ich finde es auch wichtig das du mit dem kleinen nicht ganz alleine bist. Zu zweit ist es mit dem ersten Kind viel einfacher vorallem weil man gar nicht weiß was auf einen zu kommt. Eine Nachsorge Hebamme wäre auch ganz gut. Die kann dir in den ersten Wochen auch sehr gut helfen. Also was ich sagen möchte, es ist völlig normal deine Gedanken. Ich drück dir die Daumen für die Geburt

von Meins am 23.07.2022, 05:15



Antwort auf Beitrag von Liviia

Hallo, Bei mir gehts auch los mit dem Denken. Hadere zwischen starker Freunde auf den Kleinen, ich will ihn endlich sehen und festhalten. Und zwischen Oh Gott, ab dann ist einfach alles anders. Wir sind nicht mehr zu zweit, wir haben so unglaublich viel Verantwortung, schaffen wir das. Können wir erziehen?!? Was haben wir falsch gemacht, falls er uns auf der Nase rumtanzt? So lange bin ich doch noch gar nicht schwanger Vorbereitung neun Monate… naja so richtig auf was, weiß ich auch nicht. Lange ging’s mir auch so, dass ich nicht wusste, ob ich das Wesen im Bauch schon lieben kann. Es ist so surreal, weil ich es halt irgendwie nicht sehe. Fühlen kann ich ihn schon lange und Beschwerden hab ich ja auch, aber trotzdem eine Bindung oder Gefühle zu ihm zu haben. Das wuchs und festig sich seit ein paar Wochen immer mehr und ich kann auch mal mit dem Bauch reden, was mir auch schwer viel. Aber jetzt bekommt er täglich zu hören, dass er sehr willkommen ist bei uns Es ist ja gut, wenn man sich Gedanken macht und reflektiert. Irgendwie ist man sich ja dann bewusst, dass man ab der Geburt für ein Leben verantwortlich ist. Wir machen das schon! Alles gute

von Mi Mi am 23.07.2022, 07:28



Antwort auf Beitrag von Liviia

Hallo. Also ich glaube die Gedanken sind normal. Ich habe bereits einen 3jährigen daheim und aucj jetzt hab ich noch solche Gedanken, also bzgl Erziehung, wie er sich entwickelt usw. Lieben wirst du dein Kind mit Sicherheit, es wird jeden Tag mehr werden. Ich frag mich aktuell ob ich das zweite Kind denn genauso lieben kann, denn eigentlich platze ich schon jetzt vor Liebe. Die Verantwortung für ein Leben, Tag und Nacht ist schon anstrengend aber man wächst hinein. Früher habe ich es mir nicht vorstellen können, wie es tatsächlich mit Kind ist, und heute wüsste ich nicht was ich machen soll ohne Kind. Wenn er mal ein paar Stunden mit Papa weg ist, dann vermisse ich ihn schon und schau ständig auf die Uhr. Hin und wieder jedoch, gerade wenn man ab 5 Uhr früh dann mit Bagger und Auto und Co spielen muss, und das seit 1 Jahr jeden Tag dann wünscht man sich mal ne Auszeit...Aber das dauert noch. Mach dir keinen kopf

von Anxunamun am 23.07.2022, 09:13



Antwort auf Beitrag von Anxunamun

Danke für eure lieben Beiträge. Schön zu hören, dass man mit diesen Gedanken nicht alleine ist. Es ist halt alles neu und alles so unplanbar und man muss es nehmen wie es kommt. Geburt, Stillen, Charakter des Kindes.. Obwohl ich Lehrerin bin und ständig mit Kindern arbeite, ist dies doch nochmal etwas ganz anderes was man erst wirklich erfährt und nachfühlt, wenn es so weit ist, man selber Mama ist. Diese Liebe von der alle sprechen, die Sorgen. Ich fühle mich bereit, soweit man dafür bereit sein kann meine Eltern und Schwiegereltern wohnen in der Nähe und sind schon pensoniert, haben also viel Zeit. Mein Mann nimmt nach meinen 12 Monaten EZ ebenfalls 2 Monate, bekommt auch zur Geburt 2 Wochen Urlaub und ansonsten ist er im Homeoffice.. Also die äußeren Umstände könnten nicht besser sein, dafür bin ich sehr dankbar. Ich hoffe ganz dolle, dass ich die letzten Wochen, die denn vllt noch bleiben, immer wieder auch die schönen Gedanken in den Mittelpunkt rücken kann. Ich denke mir, Schritt für Schritt, erstmal die Geburt überstehen und ein gesundes Baby im Arm haben und dann wird das alles.. Alles andere wird wachsen, hoffentlich

von Liviia am 23.07.2022, 10:13



Antwort auf Beitrag von Liviia

Alles außer das mit den 2 FG könnte ich geschrieben haben Heute 37. Woche und bin gestern auf einmal total sentimental geworden. "Wie soll ich das schaffen, wird er gesund sein, werde ich eine gute Mutter sein, verabschieden vom jetzigen Lebensabschnitt..." tja, jetzt wird es wohl richtig ernst bei uns, aber scheinbar geht es uns ja allen gleich

von Wunschkind_im_Bauch_2022 am 23.07.2022, 17:43