Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Geburtsvorbereitungskurs

Thema: Geburtsvorbereitungskurs

Heute startet mein Geburtsvorbereitungskurs. Ich mache einen für Mehrgebärende, werde aber vermutlich mit meinen 43 trotzdem der absolute Oldie sein. Auch sind die anderen Geschwisterkinder sicher eher 2 als 22, wie bei mir . Aber egal, vielleicht bekomme ich trotzdem einen Draht zu den Frauen. Denn das ist ehrlich gesagt mein Hauptanliegen an den Kurs. Meine Freundinnen haben alle keine kleinen Kinder mehr und gehen natürlich auch tagsüber arbeiten. Irgendwie brauche ich jemanden zum gemeinsamen Kinderwagenschieben und Latte Macchiato trinken. Wobei man daran wohl schon merkt, dass ich älter bin: Heute trinkt man laut meinen Töchtern Flat White. Ansonsten bin ich natürlich gespannt, was sich noch so in den letzten gut 10 Jahren verändert hat in der Geburtshilfe. Denke schon, dass ich auch noch was Neues erfahre. Was macht ihr für Kurse? Haben sie schon angefangen? Was versprecht ihr euch so davon?

von Murmeltiermama am 20.04.2023, 12:12



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Ist ja super, dass du das machst – und ich bin mir sicher, viele findens auch total spannend, was sich so in den letzten beiden Jahrzehnten bzgl. Babies und Schwangerschaft verändert hat. Da geht dir sicher der Gesprächsstoff nicht aus! :) Und wegen Flat White ... also ich bleibe bei meinem Cappuccino auch in den nächsten Jahrzehnten. So mode-möchtegern-Kaffees kommen mir nicht in den Pappbecher :P Dann wirst du den "jungen Dingern" wohl zeigen müssen, wo der wahre Geschmack liegt! Ich bin seit der 12. Woche in Schwangerschaftsgymnastik, seit ein paar Wochen einmal die Woche im Yoga. Freundschaften haben sich leider noch keine entwickelt, ingesamt wird eigentlich nicht besonders viel gesprochen in den Kursen. Mit meinem Freund bin ich in SSW 35 bei der Pärchen-Geburtsvorbereitung. Wenn scho, denn scho – mit gemeinsamem Hecheln, Ball hüpfen und Co. Bin gespannt! :D Mit Baby würde ich dann gerne ins Babyschwimmen, einen Zwergensprache-Kurs machen und was mir halt sonst noch so einfällt. Hab ein bisschen Angst davor, dass mir daheim die Decke auf den Kopf fällt, weil ich eigentlich ständig unterwegs bin.

von Niserl am 20.04.2023, 12:28



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Huhu, find ich super dass du das machst! Und ich weiß nicht wo du wohnst aber altersmäßig finde ich dass oft Ende 30 jährige auch erst das erste Kind kriegen. Vielleicht klappt es ja! Ich mach keinen Vorbereitungskurs da es ein Kaiserschnitt wird, macht da irgendwie keinen Sinn. Bei mir wird es das 3. und ich würde total gern jmd kennen lernen der auch ein paar Kids hat uns Baby in meinem Alter, das wäre toll! Ich mach nach der Geburt auf jeden Fall Delfi bei mir im Ort. Ende Mai fange ich mit Schwangerschaftsschwimmen an, das hat mir bei den beiden anderen einfach gut getan. Ich muss da recht weit fahren also werde da niemanden kennen lernen zum spontan treffen. Aber ansonsten werd ich ja auch von meinen Kids und deren Dates auf Trapp gehalten.

von Glückhochdrei am 20.04.2023, 13:23



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hi, ich mache diesmal Schwangerschaftsyoga, das hilft total bei meinen Rückenschmerzen und dem steifen Becken... In meinem Yogakurs bin ich mit 30 übrigens mit Abstand die jüngste, die anderen sind alle schwanger mit 35+, also nur Mut, vllt wirst du in deinem Kurs überrascht was das Alter der anderen angeht

von Anke768 am 20.04.2023, 13:25



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

3. Schwangerschaft hier und ich mache diesmal keinen Geburtsvorbereitungskurs mehr. Neue Infos gäbe es wahrscheinlich eh nicht und durch den letzten Kurs waren (leider) auch keine Kontakte entstanden. Ich gehe zum Schwangeren-Fitness und ab nächster Woche auch zum Aqua Fit, einfach um mich zu bewegen. Zum Kennenlernen anderer Mütter taugt dann hoffentlich der Rückbildungskurs, mal schauen. Andere Baby-Kursie wie Baby-Massage, Baby-Schwimmen etc stressen mich mehr als dass ich Benefit davon hätte, das werde ich nicht machen. Bei Kind 2 hab ich damals einen Pikler Kurs gemacht und der war toll. Ich hoffe, ich finde diesmal wieder einen..

von Tritrarullala am 20.04.2023, 14:05



Antwort auf Beitrag von Tritrarullala

Babyschwimmen hatte ich damals nicht ausprobiert. Hörte sich schon so stressig an. Für 30min der ganze Aufwand. Und außerdem finde ich es ziemlich teuer! Ich kann fit Dank Baby empfehlen. Da macht man vor allem was für sich und die Kinder kommen auch auf ihre Kosten

von Melucinda am 21.04.2023, 22:02



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hi, ich mach keine Kurse. Falls du in der Nähe von was grosserem wohnst, da gibt es oft Mütterkaffees. Da findet man genau das was du auch suchst. Mütter zum quatschen und Kaffee trinken und ich schließe mich den Meinungen mit dem Alter an. Momentan haben es glaub eher jüngere Mütter schwerer gleichaltrige zu finden

von Fesofien am 20.04.2023, 16:03



Antwort auf Beitrag von Fesofien

OK ich habe flat White noch nie gehört Ich bin mit 41 in meinen Kursen mit Abstand die älteste, gerade auch mit erstem Kind. Da wir in einer klassischen Akademikerstadt wohnen, hatte ich auch damit gerechnet, dass ein paar ältere dabei sind, überwiegend sind alle so Ende 20. Ich mach schwangerschaftsyoga, schon den zweiten Kurs aber richtige bekanntschaften werden da wohl auch nicht entstehen. Gestern hatte ich meine erste GVK Stunde, wurde leider jetzt kurzfristig auf virtuell gestellt und von der ersten Stunde war ich etwas enttäuscht, mal sehen wie es weitergeht. Am we haben mein Partner und ich noch einen säuglingspflegekurse, ich hoffe das wird hilfreich

von Clea81 am 20.04.2023, 19:15



Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Hey, Flat White höre ich zum ersten Mal :D soll ich mich mit meinen 28 J. auch alt fühlen . Ich habe eine Freundin, die mit 45J. ihr zweites Kind bekommen, ihr erstes ist nun 2-3 Jahre alt. Mittlerweile sind Schwangere Ü40 keine Seltenheit :). Ich wollte zunächst keinen GVK machen, aber mein Schwiegervater hat uns überredet. Ihm hat das damals sehr geholfen. Mein Mann und ich besuchen in der 32. SSW einen Online Intensivkurs für Paare und extra für Mehrlingseltern. Der Verein heißt"Extrakind". Da eine Zwillingsschwangerschaft und -geburt sich deutlich von der "normalen" unterscheiden, erwarte ich, dass ich auf viele mögliche Szenarien bei der Geburt und danach einigermaßen gut vorbereitet werde. Und ich hoffe, dass mir die Angst vor einem eventuellen Kaiserschnitt weggenommen wird.. sollte es dazu kommen. Viel Spaß euch allen beim GVK!

von mäuschenhh am 20.04.2023, 21:09