Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2021

Geburtsvorbereitungskurs

Thema: Geburtsvorbereitungskurs

Hallo ihr Lieben, ich hatte gestern, heute und dann auch morgen noch einmal Geburtsvorbereitungskurs. Es ist nicht mehr lang Mädels!!! Und dann werden die ersten „ausgekugelt“ in ihren Betreff schreiben. Es ist total verrückt, aber ich freue mich so sehr auf die Geburt. Auf die Wehen. Auf das Gefühl alles für meinen zweiten Mann in meinem Leben zu geben. Auf die Gefühle danach! Und ich bin schon so gespannt wie er aussieht! Etwas Angst ist natürlich auch dabei. Mein Gutster hat wohl einen Riesen Kopf die Panik vor Rissen und Schnitten ist groß. Aber naja… Hattet ihr schon euren Geburtsvorbereitungskurs? Freut ihr euch auch so? Habt einen schönen Abend! Lisa

von LeelaJustice am 07.08.2021, 18:19



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Hey , ich bin auch so gespannt wie dieses Erlebnis der Geburt für uns sein wird. Hoffe immer noch auf eine normale Geburt ohne Kaiserschnitt. Einen Geburtsvorbereitungskurs wollten wir nicht machen, auch wenn ich Erstgebärende bin. Mein Gefühl sagt mir einfach, dass ich es nicht brauche. Frauen sind dafür gemacht. Dennoch glaube ich, dass es dort viel Wissenswertes gibt und es den ein oder anderen beruhigt. Angst vor der Geburt habe ich noch nicht. Ich hab nur Angst, dass vorher etwas passiert oder die Kleine zu früh kommen will. Der Gedanke an Wochenfluss nervt mich, aber da müssen wir durch. Auf den ersten Moment wie sie wohl aussieht bin ich unendlich gespannt

von Kinderüberraschung am 07.08.2021, 18:27



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Mein Mann und ich haben nächsten Sonntag unseren Kurs. Ich will, dass er genau weiß, worauf er sich da einlässt. Ich werde bei der Geburt keine Zeit/Kraft haben um mich in irgendeiner Form um ihn zu "kümmern", wäre aber über jede Unterstützung seinerseits sehr dankbar. Da ich im Rahmen meiner Ausbildung schon bei zwei normalen Geburten dabei war, ahne ich, was es für ein Horror wird vielleicht beruhigt mich der Kurs auch etwas, aber ich gehe eher nicht davon aus Ich kenn die Realität.. Ich freu mich nur unendlich auf den Moment, wenn es endlich geschafft ist und wir den Kleinen in den Armen halten. Dann sind die Schmerzen und der Stress sicher eh erstmal vergessen und dann gönnen wir uns Ruhe und Kennenlernzeit. Ich bin auch eher froh, dass uns aufgrund von Corona niemand im Krankenhaus besuchen wird. Ich habe am Montag wieder einen Gyn Termin und bin gespannt, wie schwer der Mops mittlerweile ist.....

von Chelli1406 am 07.08.2021, 19:12



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Oh ja ich freu much auch so unglaublich drauf. Klar wird es hart. Aber trotzdem schnell vergessen. Meine Freundin hat nächste Woche ihren et und ich Fieber dem schon total entgegen. Ich wünsche euch allen von Herzen eine schnelle und unkomplizierte Geburt

von PearlSamson am 07.08.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Wir haben auch schon im Juli einen Wochendkurs gemacht. Ich fand den Kurs super, die Hebamme war auch richtig gut. Sie hat die Teilnehmer die Themen aussuchen lassen und bestimmte Themen (wie Impfungen) gar nicht zur Diskussion zugelassen. Insgesamt war es ein echt toller Kurs. Dabei wurde auch viel drumherum beredet, vor allem hat sie die Väter ziemlich oft eingespannt und denen so einiges eingebleut (was sie bei der Geburt zu machen haben, wie sie sich im Wochenbett zu verhalten haben, etc). Sie hat auch alle Paare so einen Zeitkuchen malen lassen, einmal nach der Geburt und einmal vor der Geburt, damit sich vor allem die Väter darüber klar werden wieviel mehr sich das Leben der Frau verändert wird, etc. Die meisten Männer waren darüber dann doch recht erstaunt. Insgesamt hat sich das schon gelohnt. Atemübungen oder so gab es gar nicht. Fand ich aber auch nicht schlimm. Sie hat eher praktische Tipps gegeben, wie zum Beispiel dass man man vorher ne eigene Playlist machen sollte, Noicecancelling Kopfhörer oder ne Music Box einpacken sollte, den Mann den Geburtsplan auswendig lernen lassen sollte damit er Bescheid weiß, Snacks in die Tasche packen sollte etc. Für mich als Erstgebärende war das alles gut zu wissen.

von Hopefullyinwait am 07.08.2021, 22:37



Antwort auf Beitrag von Hopefullyinwait

Das klingt sehr modern. Atemübungen wurden in meinem Kurs damals deutlich hervorgehoben, aber in den Wehen wurde mir immer gesagt "Jetzt hören Sie doch mal auf zu tönen, Sie haben dadurch das falsche Gefühl Sie wären schon viel weiter als Sie tatsächlich sind" Daher: Atemübungen gut und schön,... Aber Entspannung an sich ist viel wichtiger. Meiner Meinung nach.

von zitronenmama am 10.08.2021, 06:44



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Ach so, freuen kann man bei mir nicht wirklich sagen, ich habe aber auch keine Angst. Ich sehe die Geburt eher als notwendiges Übel, dass ich schon irgendwie überstehen werde. Die Hauptsache ist ja was bei raus kommt. Trotzdem habe ich Respekt vor der Geburt selbst und hoffe es passiert nichts schlimmes. Hier bei uns Neuss/Düsseldorf steigen die Geburten stark an und so hört man immer mehr Horrorgeschichten, weil die Kliniken überlastet sind.

von Hopefullyinwait am 07.08.2021, 22:44



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Guten Morgen , es hat jetzt richtig gut getan eure positive Einstellung zur Geburt zu lesen, ich kann nur von mir berichten… —-> ich habe einfach nur Riesen grosse Angst vor den Schmerzen Ich habe schon immer eine extrem schmerzhafte Periode. Während mich sonst gefühlt nichts aus der Bahn wirft, reagiere ich bei Unterleibschmerzen Ultra Empfindlich. Nun frage ich mich wie ich das durchstehen soll ? Ich wollte deshalb so lange keine Kinder, irgendwann war der Wunsch dann aber so groß dass ich mich trotzdem dafür entschieden habe und bin so dankbar dass es bei uns auch geklappt hat. Naja ich werde euch jedenfalls danach einen Bericht dalassen, werde aber wahrscheinlich eine von den letzten sein. Zum Geburtsvorbereitungskurs, ich habe ehrlich gesagt hier im Forum mehr gelernt als im Kurs, bzw. schon sehr viel gewusst. Kann man machen, muss man aber nicht. Denke im Moment der Geburt wird vieles anders sein als man es irgendwo mal gelesen hat und dann kann man sich auf die Hilfe der Hebammen und Ärzte vor Ort verlassen. Schönen Sonntag

von Pralinchen4 am 08.08.2021, 07:41



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Ich mache einen Kurs mit, weil mein Partner einen wegen der Anteile zur Versorgung des. Babys machen will. Ich möchte mich gar nicht mit der Geburt beschäftigen und plane einen Kaiserschnitt. Falls es dich eine natürliche Geburt sein muss, dann mache ich es alleine und es darf niemand dabei sein, den ich kenne. Schlimme Sachen mache ich lieber allein.

von Sonnenstern79 am 09.08.2021, 09:57



Antwort auf Beitrag von LeelaJustice

Hey, Du hast ganz recht, die Geburt wird ein großes Erlebnis. Ich hatte Mega Schmerzen und hab nur geschrien, hätte aber nichts anders haben wollen. Es ist bis heute das Beeindruckendste, das ich je geleistet habe. Ich freue mich schon auf die zweite Geburt und hoffe, dass sie der ersten ähnelt. Schmerzen okay, klar könnte man ohne sie leben, aber man weiß ja, wofür die sind Noch mehr als der Geburtsvorbereitungskurs hat mich mein Entspannungskurs in meiner letzten Schwangerschaft vorbereitet. Derartige Kurse kann ich nur empfehlen.

von zitronenmama am 10.08.2021, 06:40