Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Geburtsvorbereitungskurs

Thema: Geburtsvorbereitungskurs

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, es geht euch gut. Die befürchtete Mail ist soeben eingetroffen, der Kurs ist abgesagt. War abzusehen, trotzdem Euch geht es ja bestimmt ähnlich. Können wir uns gegenseitig austauschen? Buchtipps, Internettipps, Erfahrungen der Mamas unter uns? Da ich null Ahnung habe, um was es in den Kursen alles geht, steh ich vor einem großen Fragezeichen. Ok, die Geburt bekommt man ja mit einer guten Hebamme vor Ort mit Sicherheit auch angeleitet hin. Aber was ist mit Stillen, Babypflege,... Da mag ich mich ungern auf Personal verlassen, dass bis dahin vermutlich ausgebrannt und am Ende der Kapazitäten sein könnte. Ach, ich weiß au net. Iehc mach mal den Anfang: ich höre grad nebenbei immer den Podcast "die friedliche Geburt" und habe das Buch Hypnobirthing. Liebe Grüße und bleibt gesund!

von JenNysBoy am 20.03.2020, 17:36



Antwort auf Beitrag von JenNysBoy

Buchtipps habe ich leider nicht. Im Kurs wird über die verschiedenen Arten von wehen gesprochen. Über den Vorgang der Geburt und wie lange das im Normalfall dauert (kann gut 12 Stunden gehen, das ist so der norm wert von dem man ausgeht) Auch. Wird darüber geredet welche Möglichkeiten es gibt um gegen die Schmerzen zu arbeiten (pda, infusion, Zäpfchen, lachgas,...) Natürlich die Atmung, die geburtspositionen.. Pff ich hab. Das schon 2 mal gemacht und muss immer noch überlegen . Ab wann man ins Krankenhaus los fährt (bei blasensprung sofort, ansonsten wenn die wehen ca einen Abstand von ca allen 5 Minuten haben..) Hmm was in die kliniktasche kommt siehe Anhang...

von subidu am 20.03.2020, 17:49



Antwort auf Beitrag von JenNysBoy

Hi, in einem anderen Monatsforum war eine ähnliche Anfrage, ich hab den Post nur gerade nicht mehr gefunden. Es gibt wohl online sehr gute Geburtsvorbereitungs-Kurse auch für den Partner, die von der Kasse ganz oder teilweise erstattet werden. Ruf doch mal bei deiner Kasse an, die wissen das vielleicht. Der Post war im April oder Mai Forum, vielleicht findest du ihn ja. Grüsse

von Patse80 am 20.03.2020, 19:24



Antwort auf Beitrag von JenNysBoy

Ich konnte bei der Hebi zwischen März- und Maikurs wählen (geht immer 7 Abende) und habe aus beruflichen Gründen meines Mannes gsd den Maikurs gewählt, diesbezüglich habe ich noch keine Absage bekommen und habe durchaus Hoffnung bis dahin. Auch meine Vordorgetermine im Mai hat sie noch nicht abgesagt (April ist der Arzt dran). Vor Buchung habe ich länger überlegt, ob ich lieber den Märzkurs nehme und Abende an denen mein Mann nicht da ist verfallen lasse oder im Mai erst anfange dass er bis dahin vorplanen und sich die Abende freihalten kann, ich aber vllt den Kurs nicht zünde machen kann weil er erst kurz vor dem ET endet. Da ich K1 und K2 bereits spontan bekommen habe und daher bereits Erfshrung habe, war der eher so als Bonuszeit für mich und das Baby gedacht und ich bin nicht darauf angewiesen. Für die Erdtmamas wirklich sehr schade, aber ich würde vorschlagen, ihr macht mir der Hebi kurz vor der Geburt wenn alles vllt wieder entspannter aussieht ein oder zwei Termine aus, um das Thema Geburt und Babypflege zu besprechen, das reicht als Crashkurs auch, denn da seid ihr ja allein und dir Hebi konzentriert dich nur auf euch und kann alles zusammenfassen. Falls das nicht klappt: Babypflege wird bei der Nachsorge auch nochmal gezeigt, den technischen Vorgang der Geburt und was man fürs Baby braucht weiß auch der (seriöse) Teil des Internets. und natürlich gute Videos zu Atemtechniken etc. Fuer Motivation zum Geburtsvorgang selber, Tipps und Tricks und guten Zuspruch ist ein persönliches Gespräch mit einer Frau eures Vertrauens vllt eurer Mutter etc ganz hilfreich, und natürlich die geudtige Unterstützung bei der Tatsache, dass man sich nicht auf etwas sondern eine Geburt immer eine besondere individuelle nicht vorhersehbare Dynamik hAben kann.

von JuniMama-xx-xx-?? am 20.03.2020, 21:16