Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2016

Geburtsvorbereitungskurs/Elternzeit und bissl jammern (seeehr lang sry)

Thema: Geburtsvorbereitungskurs/Elternzeit und bissl jammern (seeehr lang sry)

Hallo Ihr Lieben, am Dienstag waren mein Lebensgefährte und ich zum ersten Mal beim Geburtsvorbereitungskurs. Insgesamt sind wir 8 Pärchen, damit natürlich nicht nur die leitende Hebamme die Pärchen besser kennen lernt sondern wir untereinander auch die Möglichkeit haben uns zu beschnüffeln, gab es die allseits beliebte Vorstellungsrunde. Nachdem sich die anderen 7 Pärchen vorgestellt hatten, waren mein Lebensgefährte und ich an der Reihe, natürlich und wie sollte es auch anders sein, sind wir das Einzige unverheiratete Pärchen im Kurs. Gut, heutzutage ist dies ja auch kein Drama mehr, nur dennoch war es mir in diesem Moment ein wenig unangenehm. Der erste Kursabend an sich war sehr informativ gehalten, der Mutterpass wurde erklärt, das richtige Essverhalten wurde nochmals angesprochen und mit einer relativ simplen Übung wurde uns vor Augen gehalten wie sich unser Bauchzwerg momentan fühlt und was er wahrnehmen kann und was nicht. Als ich am Mittwoch mit meinem Vater telefoniert habe um bei meinen Eltern ein bisschen zu jammern, weil mir in den letzten Nächten immer mehr die Hüfte und der Rücken weh tut, so dass mir teilweise die Tränen in die Augen schießen, sind wir auch auf das Thema Hochzeit gekommen. Mein Lebensgefährte und ich sind mittlerweile seit 4 Jahren zusammen, ich bin der Liebe wegen zu ihm nach NRW gezogen. Er selbst kommt gebürtig aus Sachsen-Anhalt und ist aufgrund seiner Ausbildung hierher gezogen und geblieben. Je mehr mein Bauchumfang zunimmt und je mehr ich die Tritte und Hiebe unseres kleinen Wunders spüre, desto mehr mache ich mir Gedanken über die Absicherung unseres Kindes. Die Versicherungen sind bereits alle geklärt, hier fehlt dann später nur noch die Geburtsurkunde und dann brauchen wir uns in der Hinsicht keine Gedanken mehr machen. Was mir eher durch den Kopf schwebt ist, was geschieht, wenn einem von uns etwas passiert? Unser Sohn würde Halbwaisenrente beziehen, was allerdings auch nicht die Welt ist. Doch würde keiner von uns das Anrecht auf eine Witwer- bzw. Witwenrente haben, hier würde einfach das zweite Einkommen wegfallen. Mittlerweile wäre mir eine Heirat der Liebe wegen eher zweitrangig, wenn ich den vorgenannten Grund näher betrachte. Auch keimt in mir der Wunsch auf wieder in meine „Heimat“ zu ziehen. In den 3,5 Jahren die ich mittlerweile in NRW wohne, konnten wir keine privaten Kontakte aufbauen, weder durch unser Fitnesstraining noch durch sonstige Freizeitaktivitäten. Meine beste Freundin zieht nun leider auch im Januar 2016 um nach Sachsen. Darüber hinaus beschäftigt mich immer noch die Frage ob ich während der Elternzeit, wieder Teilzeit im Büro arbeite. Diesbezüglich möchte meine Chefin mit mir in der kommenden Woche noch ein Gespräch haben. Ich weiß, dass ich den Kleinen zwar mit zur Arbeit nehmen dürfte, auf der anderen Seite ist es noch nie dazu gekommen, dass ich wirklich pünktlich mal den Griffel hätte fallen lassen können. Auch hat sich meine Chefin bis heute nicht um einen Ersatz für mich gekümmert. Vom Geld her wäre es keine Anregung für mich Teilzeit in der Elternzeit zu arbeiten, da das Elterngeld ja dann entsprechend gekürzt wird, also würde ich so oder so ja nicht mehr verdienen. Ehrlich, dafür den Stress den Kleinen einpacken, der Hund muss doof alleine zu Hause hocken (Büro ist einfach zu klein), ÖPNV und der Stress und das Gezicke auf Arbeit ist es mir irgendwie einfach nicht wert. Boah ich weiß das ist jetzt viel zu lesen gewesen, aber irgendwie musste ich mir das einfach mal von der Seele tippern.

von Crosshexe am 06.12.2015, 12:35



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Hey lass dich mal Jammern hilft öfter schon von daher immer raus damit Alsooo ich bin seid 6,5jahren mit meinem freund zusammen u wir sind auch nicht verheiratet u werden vorerst auch nicht heiraten .. u ich würde wirklich nur aus liebe heiraten, nicht des geldes wegen oder was weiß ich .. wir haben uns auch schon gedanken darüber gemacht was ist wenn uns beiden was passiert u wir werden einen vormund schriftlich beim notar festlegen lassen .. falls uns beiden was passiert hat ja das jugendamt die vormundschaft u bestimmt u das will ich nicht !!!!!! Soll alles in der familie bleiben .. u wenn du mal guckst, wieviele sind alleinerziehend? Das ist ein haufen, meine mutter hat damals mich u meine schwester durchbringen können, das geld war auch knapp da mein vater nie gezahlt hat .. u vllt kann man in dem fall auch noch extra gelder beantragen .. deutschland ist doch durch u durch ein sozialstaat .. U so wie sich das anhört finde ich arbeiten in der elternzeit in deiner situation quatsch, das lohnt sich doch nur wenn du im endeffekt mehr geld hast, bleib zu hause u genieß die zeit mit dem baby anstatt dass du dich im büro ärgerst

von isa2491 am 06.12.2015, 17:39



Antwort auf Beitrag von Crosshexe

Genau, jammern darf man Ich will dir mal unsere Geschichte erzählen. Mein Mann und ich sind seit 2001 zusammen, unser Sohn kam 2007, die Tochter Ende 2010 und unser erstes eheliches Kind kommt jetzt im Februar. Geheiratet haben wir 2012 (da waren wir dann schon 11 Jahre zusammen und doppel-Eltern) - als mein Mann Student wurde, und es daher finanziell besser war. Die romantische Seite an der Sache war, dass wir dann alle einen gemeinsamen Familiennamen bekommen haben (meinen). Wir haben uns im Vorweg bei den beiden anderen Kindern das Sorgerecht geteilt, mein Mann hatte damals dann immer diesen A4 Zettel in seinem Geldbeutel dabei. Einfach um zu beweisen, dass falls was passiert, er der Vater ist. Auch bei allen Versicherungen hatten wir damals schon gemeinsame Sache gemacht - auch unverheiratet. Mir war nie nach heiraten und wir haben es eben umgekehrt gemacht, erst Kinder, Haus, Beruf und dann Heirat :) Für mich war das ok - es gab auch nie einen Antrag seinerseits (Stichwort Emanzipation kam es dann von ihm ;)) Vielleicht ist das mit der Heirat ein Gefühlsding für dich? Und dann mit den nicht vorhandenen Freunden und dass du eigentlich fremd bist, wo du bist? Ich könnte mir vorstellen, dass das momentan schwerer wiegt und somit die ganze Situation unerträglich macht. Fühl dich einfach gedrückt!

von Thefin am 06.12.2015, 19:57