Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2023

Geburtsvorbereitung

Thema: Geburtsvorbereitung

Hallo ihr Lieben So die Wochen ziehen so an einem vorbei und man macht sich natürlich Gedanken was man zur Geburtsvorbereitung alles machen könnte… (Datteln, Himbeerblättertee, Heudampfbad, usw.) Habt ihr Euch hier schon fix entschlossen was ihr ausprobieren wollt? Und wenn ihr schon Kinder habt, hat sich etwas davon bewährt?

von njdm am 16.05.2023, 23:18



Antwort auf Beitrag von njdm

Hallo ich werde die Louwen-Diät ausprobieren ab Woche 34 und zusätzlich 70 Gramm Datteln am Tag essen. In den letzten zwei, drei Wochen Heublumenbad und das mit der Dammmassage möchte ich auch irgendwie schaffen, hab aber noch wortwörtlich „Berührungsängste“. Meine Hebamme meinte, ab der 34. Woche hilft Vitamin C gegen Gelbsucht … was hast du so vor?

von Niserl am 16.05.2023, 23:41



Antwort auf Beitrag von njdm

Also bei meinem ersten Kind habe ich gar nichts gemacht und der Blasensprung kam 37+5.. Konnte mich da noch viel schonen, kinderlos im Beschäftigungsverbot (beruflich bedingt, gesundheitlich gings mir gut). Dieses mal werde ich Datteln essen, die sollen ja bei der Geburt selbst helfen. Da der kleine Mann sehr schmal ist (20. Perzentile) ist mir lieb wenn er noch was drin bleibt, auf Himbeerblättertee werde ich also wahrscheinlich verzichten. Schonen kann ich mich diesmal leider nicht mit Kleinkind zu Hause.

von Anke768 am 17.05.2023, 05:08



Antwort auf Beitrag von njdm

Also ich werde gar nichts machen. Hab auch bei meinen Großen nie etwasgemacht und hab auch nicht groß Zeit mir darüber Gedanken zu machen. Normaler Alltag, aktiv bleiben und wenn möglich mal kurz dieBeine hochlegen für 5 min. Alle Kinder kamen problemlos und spontan in der 39.-41.ssw…

von Majria am 17.05.2023, 06:54



Antwort auf Beitrag von Majria

Finde ich einen tollen positiven ehrlichen Kommentar Einfach nicht verrückt machen und abwarten - seinem Körper und dem Baby vertrauen. Bei den meisten "Helferlein" ist ja nicht mal erwiesen dass sie irgendwelche Wirkungen haben.

von Dani89w am 17.05.2023, 07:44



Antwort auf Beitrag von Dani89w

Danke Genauso sehe ich das auch, nicht verrücktmachen und auf den eigenen Körper vertrauen Ich wünsche euch Allen alles Gute, wir bekommen das alle hin Mädels

von Majria am 17.05.2023, 09:45



Antwort auf Beitrag von njdm

Och, ich mach nix mehr. Das hat in allen Schwangerschaften für mich nichts gebracht. Also versuche ich lieber noch soviel Kraft zu tanken wie möglich. Dann wird‘s erstmal turbulent.:) LG

von anja&die**** am 17.05.2023, 08:27



Antwort auf Beitrag von anja&die****

von Dani89w am 17.05.2023, 08:35



Antwort auf Beitrag von njdm

Bei meinem 1. Kind vor 13 Jahren war ich so jung und planlos, dass ich alles gemacht habe, was die Hebamme empfohlen hat. Das waren damals Himbeerblättertee, Heublumendampfbad, Dammmassage und Akupunktur. Das Dampfbad hab ich geliebt, hatte sowas ruhiges und fast meditatives. Akupunktur fand ich auch gut, nach der Nadel in den kleinen Zeh gings auch los. Keine Ahnung, obs Zufall war. Geburt ging extrem schnell, der Damm ging komplett flöten. Beim 2. gabs nur noch Dampfbad, weil ich es einfach so entspannend fand. Und Akupunktur. Geburt war schnell und super schön, alles ganz geblieben. Beim 3. hab ich nichts gemacht, da er dafür zu früh kam. Geburt war ok, alles ganz geblieben. Nur der Muttermund wollte schlecht aufgehen, was bei den anderen Beiden praktisch im Schlaf passiert ist. Beim 4. jetzt mach ich nichts, vllt das Dampfbad, weil Ruhe bei 3 Kindern ja eher rar ist. Ich kann auch höchstens der Akupunktur eine Wirkung zuordnen (zwecks Muttermund), aber ich war bei der 3. Geburt auch aufgrund der Frühgeburt einfach komplett unentspannt. Fazit: Ich glaube vieles ist einfach für den Kopf/ zur Entspannung und damit auch individuell sinnvoll. Obs nun in Richtung Geburt was bringt ist ja auch egal, so ein bisschen ist es ja auch der Vorfreude zuträglich. Deshalb probiere am Besten einfach, was dir gut tut.

von Chailotta am 17.05.2023, 08:49



Antwort auf Beitrag von njdm

Ich werde evt Datteln und Leinsamen machen. Das hatte ich beim ersten Mal auch. Akupunktur hat mir meine Hebamme verweigert. Beim ersten hatte ich es und als es los ging, ging's schnell. Das soll diesmal nicht zusätzlich passieren.

von Mephis am 17.05.2023, 11:03



Antwort auf Beitrag von njdm

Vielen Dank für die unterschiedlichen Erfahrungen! Ja es ist so schwierig, man kann ja die Geburt nie wiederholen und wissen wie wäre es mit/ohne Hilfsmittelchen gewesen Also für mich selber ist die beste Vorbereitung bislang das ich dem ganzen einfach sehr positiv entgegen blicke, ich freu mich primär drauf unsere Tochter kennenzulernen und es ist ja auch ganz viel mental… sonst werd ich wahrscheinlich das mit dem Heublumenbad ausprobieren, einfach weil ichs mir angenehm vorstelle. Zum Thema entspannt: bin seit Dezember beruflich bedingt im BV und glaub entspannter war ich nie

von njdm am 17.05.2023, 12:34



Antwort auf Beitrag von njdm

Ja genauso :) Man weiß es ja einfach nicht ob es was bringt oder ob es besser/einfacher/schneller war. Klar, wenn man mental oder körperlich was machen möchte ist das ja nett vor der Geburt, aber ich glaube tatsächlich relativ unnötig.

von Dani89w am 17.05.2023, 13:05