März Mamis

Forum März Mamis 2022

Geburtsvorbereitung - Louwen, Atmung etc

Thema: Geburtsvorbereitung - Louwen, Atmung etc

Hi Nachdem meine erste Geburt sehr anstrengend war, versuche ich diesmal alles, damit es besser verläuft und es hoffentlich ohne viele Interventionen geht. - Hat jemand Erfahrung mit der Louwen Diät? Bei dieser Ernährungsweise verzichtet frau 6-8 Wochen auf Industriezucker und schnell verfügbare Kohlenhydrate, was ja so oder so gesünder wäre. Ich fange im Januar an, falls sich jemand anschliessen möchte. Es soll die Geburt verkürzen und weniger schmerzhaft machen. Bei einer Freundin hat‘s nicht geklappt, jedoch musste sie eingeleitet werden. - Seid ihr euch mental oder mit Übungen am Vorbereiten? Ich übe 1-2 täglich Geburtsatmung (Einatmen auf 4 zählen, ausatmen auf 6) mit Konzentration auf die Atmung/Entspannung und höre jeden Abend vor dem Einschlafen eine Entspannungsübung (Regenbogenentspannung -> youtube oder die Audios von Hypnobirthing). Die helfen mir auch nachts, falls ich nicht schlafen kann. - Hat jemand von euch Erfahrungen mit Epi-No? Ich finde das Ding gruselig und so oder so ist es noch zu früh… Liebe Grüsse Elli

von Ellinor am 30.12.2021, 09:11



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich habe damals einen geburtsvorbereitungskurs gemacht und auch Entspannungs und Atem Techniken angeeignet und geübt. Auf Zucker allgemein verzichte ich sowieso aufgrund von Diabetes. Aber ich muss ehrlich sein: als die wehen dann los gingen war es alles vergessen und hat mir nicht geholfen. Den epi no habe ich mir auch angesehen aber finde ich auch irgendwie komisch und die Vorstellung den anzuwenden macht mir angst. Ich mache mir dieses mal nicht den Stress und lass es einfach auf mich zukommen. Es kommt eh immer anders als man sich das vorgestellt hat.

von kitkat170583 am 30.12.2021, 09:26



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich selbst habe keine Erfahrung damit. Aber eine gute Freundin. Sie hat es mir empfohlen und gesagt, dass es bei ihr sehr geholfen hat und die Geburt viel schmerzfreier verlief. Allerdings hatte sie schon mehrere Geburten davor, was sich ja auch auswirken kann, da der Körper irgendwann einfach schon geübter ist und alles dehnbarer.

von Jofrie am 30.12.2021, 09:36



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Guten Morgen, eine Freundin hat es gemacht, aber gebracht hat es wohl nix. Ich hatte und habe Schwangerschaftsdiabetes und hatte bei der letzten Geburt Monate zuvor nichts süßes gegessen..bringt in meinen Augen auch nichts gegen Schmerzen. Alles Gute und liebe Grüße

von Nora1980 am 30.12.2021, 10:00



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich hab bei meiner ersten Geburt Louwen gemacht, allerdings sehr entspannt und mit einigen Ausnahmen. "Strenger" wurde ich erst in der letzten Woche vor der Geburt. Zusätzlich Heublumendampfbäder und geburtsvorbereitende Akupunktur. Natürlich weiß man nicht, wie es ohne gelaufen wäre und was bei der Geburtsvorbereitung tatsächlich ausschlaggebend war. Aber die Geburt ging von alleine los, mein Muttermund war relativ schnell offen (von der ersten wirklich schmerzhaften Wehe bis zum offenen Muttermund in ca 5 Stunden und ich konnte die gesamte Geburt ohne Schmerzmittel aushalten. Ich würde es immer wieder so machen.

von SuitcaseOfMemories am 30.12.2021, 11:21



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Danke für eure Rückmeldungen! Wie vermutet sind die Erfahrungen durchwachsen und es gibt kein „Wundermittel“ für eine leichte Geburt (wäre ja zu schön ). Auch wenn es beim ersten Kind nichts gebracht hat, gibt es mir zumindest ein gutes Gefühl, mich auf verschiedene Weisen auf die Geburt vorbereiten zu können.

von Ellinor am 30.12.2021, 13:39



Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich muss gestehen, dass ich mich bei Kind 2 nun auch gar nicht mehr damit beschäftige. In der ersten SS habe ich ein Buch zu Hypnobirthing gelesen, Epi No verwendet, Dammmasssge gemacht und Akkupunktur durch die Hebamme aber alles nicht so konsequent wie ich es vorgehabt hätte. Ich glaube nicht, dass mir etwas davon wirklich geholfen hat, aber geschadet hats ja zumindest auch nicht und ich wollte damals aktiv etwas zur Vorbereitung tun. Diesmal hab ich das Bedürfnis nicht. Ich weiß, dass der Weg durch Kind 1 nun prinzipiell schon geebnet ist und lasse es auf mich zukommen. Wirklich sinnvoll fand ich den Geburtsvorbereitungskurs - damals noch vor Ort. Mache ich jetzt aber auch nicht nochmal

von WienerinC am 30.12.2021, 22:38



Antwort auf Beitrag von Ellinor

ich habs gemacht und weiß natürlich nicht, ob die geburt deshalb bei mir so schnell ging. 6:45 blasensprung, 7:30 im KH, 8:00 bei mumu 1 cm und gmh verstrichen in den kreißsaal, 9:02 bei 7 cm um 9:15 entbunden. ich hatte vorher gesagt, ich nehm alles was geht an schmerzmitteln, hab um 8:00 tabletten bekommen und um 9:02 sollte ich die nächste stufe bekommen, ging dann nicht mehr. ich fand es sehr schmerzhaft und war froh, dass es so schnell ging. weiß natürlich nicht, wie es ohne diät gewesen wäre. hab die diät auch danach weitergemacht und in 6 monaten die 15 SS kilos verloren und noch 10 extra (übergewicht, deswegen nicht schlimm, stille voll).

von Rachelffm am 11.01.2022, 19:31