April Mamis

Forum April Mamis 2021

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Thema: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Ab wann fangt ihr denn mit sowas an und was genau macht ihr alles?

von nala0421 am 25.02.2021, 11:10



Antwort auf Beitrag von nala0421

Hallo Das war diese Thema in unserem Geburtsvorbereitungskurs. Wir haben von der Hebamme eine Liste mit allen möglichen Vorbereitungen bekommen, die es so gibt. Das meiste startet ab der 34./36. SSW, außer die mentale Vorbereitung, z.B. Hypnobirthing, damit haben wir schon angefangen. Ich mache zur Vorbereitung die Louwen-Ernährung und tägliche Spaziergänge, eh gezwungen durch den Diabetes ab jetzt, reicht sonst auch ab der 34. SSW. Dafür verzichte ich auf die 6 Datteln täglich (ab der 35. SSW). Dann Dammmassage ab der 34./36. SSW, Tee und Akupunktur ab der 37. SSW, auf das Heublumenbad ab der 38. SSW muss ich durch meine Allergie verzichten. Leinsamen sollen vor der Geburt auch gut sein, da sie sich positiv auf die Schleimhäute auswirken sollen. Die haben wir jetzt auch schon im Brot und im Müsli. Wenn man alles macht, was auf der Liste steht, ist man echt den ganzen Tag beschäftigt

von Sporty87 am 25.02.2021, 11:46



Antwort auf Beitrag von Sporty87

Magst du vielleicht ein Foto von der Liste schicken?

von nala0421 am 25.02.2021, 13:25



Antwort auf Beitrag von nala0421

Huhu! Ich beginne ab 36. ssw mit der Geburtsvorbereitenden Akupunktur und werde evtl. Himbeerblätter Tee trinken! Sonst mach ich tatsächlich nichts

von Dmck am 25.02.2021, 11:47



Antwort auf Beitrag von Dmck

Ich schließe mich dir an. Ab März beginnen wir mit der Akkupunktur und evtl trinke ich dann auch Himbeerblättertee. Ich bin der Meinung, dass mein Körper auch durchaus in der Lage ist gewisse Dinge alleine zu schaffen .Daraufhin ist er ja auch ausgelegt. Natürlich kann man vieles ausprobieren, aber ob es dann wirklich was bringt .

von Aftab89 am 25.02.2021, 12:13



Antwort auf Beitrag von nala0421

Huhu mein Geburtsvorbereitungskurs meinte Dammmassage ab der 32.-34. Ssw, deswegen hab ich am Montag (Beginn 33.Ssw) einfach mal angefangen. Die Datteln esse ich jetzt auch einfach schon immer morgens im Müsli genau so wie Leinsamen. Dann versuche ich ab der 36. Ssw soweit es geht auf weißmehl und Zucker zu verzichten, also so ne halbe Louwen Diät und ab der 37. Ssw Akupunktur und Tee

von Krümel042021 am 25.02.2021, 12:19



Antwort auf Beitrag von nala0421

Hallöchen Also ich werde nur den Tipp mit den Datteln und Akupunktur beides ab der 36 SSW machen. Hat meine Hebamme mir so auch empfohlen und meinte, der Rest sei eigentlich überflüssig. Mal sehen, wie es dann so läuft. Hast du dir schon überlegt, was du machen möchtest?

von Jessi2104 am 25.02.2021, 14:51



Antwort auf Beitrag von nala0421

Ich werde keine Dammmassage mehr machen. Das bringt bei mir eh nichts. Hab das damals gemacht und bin 3. Grades gerissen unter der Geburt. Der Oberarzt damals meinte auch, dass ich mir das hätte sparen können. Ich werde die Datteln nehmen und Akupunktur auch. Das kann auf jeden Fall nicht schaden und ich muss nicht all zu viel dafür machen.

von großerbruder 2009 am 25.02.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von nala0421

Hey :-) ich habe gestern mit der Louwen-Diät angefangen und die Damm-Massage mache ich seit einer Woche alle paar Tage, auch wenn ich nicht weiß, ob ich das überhaupt richtig mache ansonsten würde ich ab der 37. Woche mit Akupunktur und Himbeerblättertee starten, sofern das Krankenhaus nicht doch zu einem Kaiserschnitt rät. :-)

von Goldiebee am 25.02.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von nala0421

Sehr spannendes Thema! Leider „hasse“ ich sämtliches Trockenobst und daher fallen die Datteln für mich raus. Das mit der Dammmassage lasse ich auch. Das ist zum einen nicht mein Ding und zum anderen, wie großerbruder auch bereits erwähnte, habe ich auch gelesen, dass die neuesten Studien eher zeigen, dass es eher keine Wirkung hat. Und vor diesen einleitenden Maßnahmen wie Himbeer-Tee, hab ich irgendwie Angst, dass es dann zu früh losgeht. Aber was ich versuche, ist eine Darmbakterien-Aufbaukur. Die ersten Darmbakterien bekommen die Kleinen ja bei der (natürlichen) Geburt von uns mit. Da mein Darm schon immer eine Katastrophe war, versuche ich jetzt noch das beste rauszuholen. Ist auch mit meiner Hebamme abgesprochen. Ob es klappt bzw. was bringt, keinen Ahnung

von Jules23 am 26.02.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von nala0421

Ich hab noch bei keinem Kind was gemacht,erst Recht nicht seit ich weiß dass ich nur noch per Kaiserschnitt entbinden kann Einzig die Ernährung Stelle ich schon zwei Wochen vor dem Termin um da ich sonst von der Schonkost im Krankenhaus mega Verstopfung bekomme,wenn ich damit früher anfangen hat sich der Darm daran gewöhnt.

Mitglied inaktiv - 26.02.2021, 14:56