Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Thema: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Hey ihr lieben, Ich gehe ab der 2. September Woche zur Geburtsvorbereitenden Akupunktur, versuche gerade einen Platz für die Osteopathie (auch geburtsvorbereitend) und werde mich heute im online Zentrum meiner Krankenkasse für geburtsvorbereitende Kurse anmelden. Auch wurde mit Hinbeerblätter Tee von Freunden empfohlen. Wer hat das alles schon gemacht? Ich bin ehrlich... bei meinem ersten Sohn habe ich gar nichts gemacht (vielleicht auch damals der Grund für einen Kaiserschnitt? Vielleicht wäre es vorbereiteter besser gewesen) Außerdem habe ich meine Ernährung nun etwas eingestellt, sodass ich nun deutlich weniger süßkram esse (ich bin in letzter Zeit etwas ausgeartet) und halt viel mehr Gemüse und Obst wenn ich ich Lust auf süßes habe. Wer weiß vielleicht gehe ich dem Gewicht dadurch etwas entgegen. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich Zwergnase bis zum nächsten Termin entwickelt. Meine Fragen wären also: wer ging auch mal zur Akupunktur? Bringt das was? Osteopathie? Was nutzt ihr sonst so für Helferchen, um sich auf die Geburt vorzubereiten? Wie sieht’s mit der Ernährung aus? Was zahlt ihr eigentlich so für die Kurse oder für die Einsätze wie Akupunktur etc.

von Jasemin31 am 28.08.2020, 08:01



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Guten morgen Ich war beide male zur Akupunktur und habe das immer sehr genossen. Einfach 30min da liegen und entspannen. Ich war immer nur zu 3 Terminen den letzten konnte ich noch nie wahrnehmen da waren die babys dann da Bin gespannt, ob es diesmal auch so ist. Am 24.9. habe ich geburtsvorbereitende osteopathie. Das hatte ich auch vorher schon. Dann werde ich mitte September mit dem himbeerblättertee beginnen und mit heublumendampfbäder auf die dampfbäder freue ich mich! der geruch einer frisch gemähten sommerwiese herrlich. Dann mache ich diesesmal die tiiiieefe hocke um meinen damm zu dehnen und unten locker zu lassen. Stelle gerade auch mein Training etwas um. Ab 36.ssw beginne ich dann mit geburtsvorbereitenden übungen. Ernährung werde ich so weiterführen wie bisher. Ich esse einfach mehrere kleine mahlzeiten, auf süsses habe ich schon die ganze schwangerschaft nicht so lust. Ich nehme was süsses wenn mir die süssigkeit nicht mehr aus dem kopf will haha wegen meines sodbrennens vermeide ich hauptsächlich säure produzierende Nahrungsmittel. Meine geburten waren ja bisher super aber ob es denn wirklich von all meinen Bemühungen kam oder ich einfach Glück habe kann ich nicht sagen. Ich mache all diese dinge auch weil ich so das Gefühl vom endspurt bekomme und etwas zu tun habe ich freue mich auf diese zeit noch ca 2-3 wochen dann starte ich mit all dem

von rgb am 28.08.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Guten Morgen Ich werde erneut zur Akupunktur gehen und Himbeerblättertee trinken. Einen Tag nach der ersten Akupunktur kam meine Tochter, ich meine es war bei 38+5. Vor der Akupunktur war kein Hinweis auf die anstehende Geburt, ich hatte morgens zufällig noch eine Vorsorgeuntersuchung. Ob es letztendlich daran lag weiß ich natürlich nicht Habe aber Hoffnung, dass es erneut anregend wirken könnte Sitzbäder mit Heublumen werde ich dieses Mal noch hinzufügen und die Akupunktur bereits ab 38+0 beginnen - sofern weiter alles gut läuft. Ernährungstechnisch werde ich mich nicht einschränken. Die ist bei mir anfangs total ausgeartet und seitdem sogar deutlich besser als vor der Schwangerschaft. Spätestens seit dem zum Glück unbestätigten Verdacht eines Diabetes hab ich mich da erstaunlich gut im Griff. An die Kosten für die Akupunktur kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

von Juma82 am 28.08.2020, 09:08



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Ab wann und wie oft trinkt man denn den Tee oder macht das Sitzbad?

von Jasemin31 am 28.08.2020, 09:52



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

So ca 36./37ssw dann bis zu 3 tassen tee am tag und das dampfbad alle 2-3 tage. Ich habe immer eine alte schüssel oder ein becken in die wc schüssel gestellt, 3 handvoll heublumen (ca) rein getan und dann kochend heisses wasser drüber gegossen. Nach 5-10min habe ich mich dann drüber gesetzt Manchmal habe ich dazu mein himbeerblättertee getrunken, türe abgeschlossen und 15min pause gemacht (natürlich wenn mein mann da war)

von rgb am 28.08.2020, 10:59



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Wo geht ihr denn alle zur Akupunktur???? Und bekommt man diesen Tee und dieses Bad aus der Apotheke?

von Zimtstern! am 28.08.2020, 12:11



Antwort auf Beitrag von Zimtstern!

Den Tee in der Apotheke hab dazu so eine wanneneinsatz für die Toilette geholt und Akupunktur habe ich beim Krankenhaus wo ich vor habe zu entbinden ein Hebammenzentrum. Da kann ich ohne Termin an einem bestimmten Tag zur bestimmten Zeit hingegeben. Und für 20€ echt voll ok... wäre ich hier vor Ort hingegangen wären es locker 60-90€ pro Sitzung gewesen...

von Jasemin31 am 28.08.2020, 12:26



Antwort auf Beitrag von Zimtstern!

Tee und heublumen kann ich hier in der Apotheke, drogerie oder reformhaus holen. Zur Akupunktur gehe ich ins Krankenhaus auf die geburtsstation wo ich auch entbinden werde. Einige hebammen dort sind für Akupunktur ausgebildet. Mir wird die Akupunktur von der KK gezahlt.

von rgb am 28.08.2020, 13:13



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Nüscht! Ich habe bei meiner ersten Ss alles probiert. Nichts hat etwas gebracht. Habe übertragen und musste eingeleitet werden. Somit tue ich einfach gar nichts ausser warten dass es los geht. Kommt eh anders als man denkt^^

von RealityWoman am 28.08.2020, 12:38



Antwort auf Beitrag von RealityWoman

Wie recht du hast... ich hatte aber bei der ersten nichts gemacht und möchte es nun völlig gegensätzlich machen :)

von Jasemin31 am 28.08.2020, 12:52



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Bei meiner ersten SS habe ich auch Akkupunktur, Heublumensitzbad und Dammmassagen gemacht und viel Himbeerblättertee getrunken. Jetzt mache ich aber irgendwie nichts mehr.

von nuknuk. am 28.08.2020, 19:34



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Hi, ich mache wieder Akupunktur wie beim ersten auch.das war wirklich sehr entspannend. Das kostete im krankenhaus wo ich entbinde einmalig 10 eur damals. Sonst unternehme ich aber nichts. Dammmassage möchte ich nicht so. Die kleinen kommen eh wenn sie fertig sind raus, ich denke viel darauf einwirken kann man eh nicht.

von Petersilie am 28.08.2020, 21:31