Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Thema: Geburtsvorbereitende Maßnahmen

Hallo liebe Mitkugelnden! Bin heute bei 37+2. Hatte eigentlich vor alles an geburtsvorbereitenden Maßnahmen zu machen, hab auch alles besorgt. Aber leider find ich 1. Die Dammmassage den puren Horror (einmal kurz probiert, komme auch nicht wirklich gut dran), 2. Bekomme ich Magenkrämpfe vom Himbeerblättertee, 3. Habe ich eine Analvenenthrombose die nach dem Heublumendampfbad sich nur vergrößert, Und 4. Finde ich Datteln wirklich abscheulich... So jetzt bleibt mir eigentlich nichts mehr ausser die Akupunktur die morgen losgeht. Bin ich die einzige die jetzt nichts von allden Dingen macht oder gibts noch einige unter euch die auch "nichts" machen, aus welchen Gründen auch immer? Fühl mich irgendwie unter Druck gesetzt was tun zu müssen, aber aus den oberen Gründen auch nicht im Stande dazu... fühle mich einfach nur "schuldig".

von Dersim6262 am 24.05.2021, 21:37



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Treppen laufen, Fenster putzen und Sex vielleicht als Alternativen? Die Frage ist ja auch, ob das alles überhaupt wirklich was bringt :-/ Letztendlich macht die Natur eh was sie will denke ich.

von MrsPooh am 24.05.2021, 21:39



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Brauchst absolut kein schlechtes Gewissen zu haben ich tue auch nix Hab damals beim 1 kind alles gemacht ,hat bei mir zumindest nix gebracht... bei den anderen hab ich es weggelassen . Ich habe keinen Unterschied bemerkt. Lg

von Bela2711 am 24.05.2021, 21:49



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Also ich mach auch nichts davon. Dammmassage brennt wie Hölle und beim Himbeerblättertee hab ich gelesen, dass der Dammriss dann schlechter genäht werden kann. Heublumen hab ich noch nicht besorgt. Aber ein schlechtes Gewissen brauchst du nicht haben. Es ist dein Damm der reißt, ka wie sich das anfühlt und ob man danach langfristig Probleme hat. Aber die hast dann nur du. Deinem Kind ist dein Damm egal. Überleg dir halt welche Variante dir lieber ist und dann steh zu deiner Entscheidung. Alles Gute für die Geburt

von MamiNov2020 am 24.05.2021, 22:07



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Hallo. Ausser Himbeerblättertee hab ich beim ersten Kind auch nichts gemacht. Dammmassage fand ich auch fürchterlich. Habs 1x probiert und dann gelassen (bin auch nicht gerissen) Bin am Tag der Geburt viel Spazieren gewesen und 2x in der Badewanne, das wars. Wird jetzt beim zweiten auch nicht anders sein. Das einzige, ich werd das Magnesium bei 36+6 absetzen auf Anraten meiner Hebamme Liebe Grüße Julia

von Julchen30 am 24.05.2021, 22:08



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Hallo! Ich bin in 36+0 ab heute und bis jetzt habe ich nur Datteln gegessen aber ich liebe die auch. Dammmassage finde ich sehr fürchterlich, obwohl ich es nicht gemacht habe . Ab Freitag habe ich auch Akupunktur. Ich gehe auch so viel wie möglich spazieren (soll auch helfen ). Mehrere meine Freundinnen haben tatsächlich nichts davon gemacht und ist alles gut gelaufen. Manche haben sehr viel gemacht und sind trotzdem gerissen

von natalie_92 am 24.05.2021, 22:35



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Geh bitte kein Stress - früher hab’s sowas nicht und Babys sind auch auf die Welt gekommen! Ich mach nichts davon und mein Baby wird auch nicht drinnen bleiben ... die Natur macht das schon!!!

von Rosarot90 am 24.05.2021, 23:04



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Also da oute ich mich doch jetzt mal als Komplettdurchfüherin Ich mache die Geburtsvorbereitende Akupunktur, trinke ne Kanne Himbeerblättertee, Dammmassage, die in übrigen sehr gut geht, wenn man es im Liegen von hinten mit zeige und Mittelfinger macht, und seit 2 Tagen dehne ich mit dem Epino vor. Ist mein drittes Kind, und bei dem ersten zwei hab ich das auch schon alles gemacht, hatte jeweils super Geburten ohne Verletzungen oder Problemen. Ob es daran lag, keine Ahnung aber das wird durchgezogen, Zeit hat man ja sowieso genug wenn die letzten Tage vor sich hin schnecken, und schlechter macht es das bestimmt auch nicht...

von July1985 am 24.05.2021, 23:17



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Ich kann dir nur einen Tipp geben für die Analvenenthrobose, da ich diese auch zum zweiten Mal jetzt habe. Niemals ins warme setzen! Ich kühle das für 2 Stunden mit einem Kühlpack u lege mich danach mit einem Kissen zwischen den Beinen schlafen. Wenn ich danach vom Schlaf aufstehe ist es wieder weg

von gigi2303 am 25.05.2021, 03:17



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Also ich mache auch nichts, ich bin zwar jetzt auch "schon" 40+2 und es tut sich nix. Denke beim ersten Kind über ET gehen ist fast normal. Aber ich bin ein Fan der Akupunktur. Nach jeder Sitzung hat sich was getan heute kommt die 5te dran. Die soll dann heute defenetiv zu wehen führen, ob diese aber dann ausschlaggebend sind Datteln mag ich nicht und wegen SSdiabetes nicht so doll. Habs schon mit scharf essen und Zimt versucht. Auch nix... Seit Millionen von Jahren machen wir Frauen das einfach an uns und unsere zwerge glauben

von Waha9 am 25.05.2021, 06:45



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Hallo, ich habe bei keinem Kind irgendetwas gemacht. Geburtsvorbereitungskurs wollte ich nicht, ist einfach nicht mein Ding. Auch hatte ich keine Hebamme zur Nachsorge oder so. Die diensthabende Hebamme hat mir im Kreißsaal unter der Geburt vorgemacht, wie ich atmen soll, das wars. 2,5 Stunden nach Ankunft im KH war das 1. Kind auf der Welt. Ging also auch ohne alles ganz gut, aber das muss jede Frau für sich selbst entscheiden . Viele meiner Freundinnen wollten aber alles mitnehmen um sich vorbereitet zu fühlen. Meine jetzige Frauenärztin hat eine freiberufliche Hebamme in der Praxis, die das CTG bei allen Patientinnen macht. Sie eröffnete mir, dass sie mich leider nicht zur Geburt begleiten kann, aber ich hätte ja beim 4. Kind sicher meine „Haus-und Hofhebamme“. Als ich darauf antwortete, dass ich bei keinem Kind eine hatte und es trotzdem gut lief, guckte sie böse, als fühlte sie sich dadurch herabgewürdigt. War mir ziemlich unangenehm, aber ich brauche das eben alles nicht . Irgendwie scheint jeder davon auszugehen, dass man eine Hebamme haben muss, sämtliche Kurse belegen muss und sein Kind stillen muss, um auch wirklich eine „gute Mutter“ zu sein. Ziemlicher Erwartungsdruck, zumindest in meinem Umfeld. Aber was solls, ich bin glücklich mit meinen Entscheidungen und hatte auch nie das Gefühl, daran zweifeln zu müssen, ob es richtig war, den Dingen einfach ihren Lauf zu lassen . 1.Kind 41. SSW KU 34 cm, Dammschnitt und genäht 2.Kind 37. SSW KU 34 cm, Schamlippen gerissen und geschürft, aber nicht genäht, Damm intakt 3.Kind 37. SSW KU 35 cm wie Kind 2 Nun warten wir auf Kind 4- auch hier ohne jegliche vorbereitenden Maßnahmen. Alles Gute und LG

von JSOH am 25.05.2021, 09:18



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Danke für die lieben Antworten und das Mutzusprechen. Leider merkt man wie man sich doch unter Druck setzen lässt von Aussenstehenden, Erwartungen und überhaupt vom Internet. Das man dies und jenes tun MUSS. Ihr habt mich was das Thema angeht erleichtert, und ich starte jetzt mental ganz anders in den Tag heute :-).

von Dersim6262 am 25.05.2021, 09:31



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Huhu, ich überlege ob ich mir den Tee hole. Ob der am Ende was bringt, keine Ahnung, aber ich trinke gerne Tee. Alles andere werde ich auch nicht machen. Datteln sind eklig und mir den Damm massieren, mein Gott ich bin froh das ich es am Bauch vorbei schaffe zum abwischen :D Aber wie schon geschrieben wurde. Die Natur macht was es will und am Ende muss das Kind auf die ein oder andere Weise so oder so raus.

von Bashra am 25.05.2021, 09:32



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Mach dir nicht so einen Kopf ich bin mit Kind Nr. 4 Sxhwanger und hab in keiner Schwangerschaft irgendetwas der gleichen gemacht und sie kamen alle ohne Probleme zur Welt Liebe Grüße

von schmetterling1234 am 25.05.2021, 09:42



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Mache nix, wie auch bei den anderen 2 SS. Alles Gute

von Nevermore77 am 25.05.2021, 11:15



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Ich trinke Himbeerblätter tee und seit heute von Yogi Tea den Classic mit Zimt , Ingwer, Kardamom ,Nelke, schwarzer Pfeffer ,Zimtöl .. Bin 38+1

von Weibec am 25.05.2021, 12:44



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Ich bin auch am Überlegen, ob ich mir den Himbeerblättertee hole, bin aber 1. nicht so ganz von der Wirkung überzeugt und 2. hab ich gelesen, dass es dadurch auch zu starken Blutungen bei der Geburt führen kann? Ich weiß es nicht, alles schön weich machen etc. hört sich ja schon verlockend an. Aber dann hätte ich vielleicht auch schon eher anfangen müssen. Herrje, ich weiß et nich..

von MrsPooh am 25.05.2021, 14:21



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Ich mach auch nix. Datteln sind nicht so meins, von der Dammmassage halte ich auch nicht viel und über Himbeerblättertee höre ich so viel verschiedenes. Beim ersten Kind hab ich auch nichts gemacht und bin nur ganz leicht gerissen.

von IonaLeo am 25.05.2021, 14:24



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Liebe Dersim, 1. Dammmassage: kann sinnvoll sein, aber nur, wenn du dich auch drauf einlassen kannst. Es fühlt sich nie schön an, aber der Horror soll es auch nicht sein. Man muss sich in den letzten Wochen der Schwangerschaft nicht noch zusätzlich belasten. 2. Himbeerblättertee: lass es sein, wenn dein Magen den nicht mag. Bzw. nie mehr als eine Tasse pro Tag - egal was auf der Packung steht (kenne einige, die schwer zu nähen waren, weil sie das literweise reingesoffen haben, aber 1 Tasse macht nix) 3. Mit Krampfadern an der Scheide oder einer Analvenenthrombose, Hämorrhiden etc. ist ein Dampfbad/Sitzbad sogar kontraindiziert 4. Wenn dir Datteln nicht schmecken, dann iss die auch nicht. Diese "Dattelstudie" ist überhaupt nicht repräsentativ, weil sie eine reine Beobachtungsstudie mit richtig wenig Probanden war... Ich mache das zwar alles, aber nur, weil ich eh schon immer Datteln gegessen habe und die lecker finde und die restlichen Maßnahmen kann ich entspannt in meinen Tag einbauen und sie belasten mich nicht. Ich bin der Überzeugung, dass du auch ohne diesen zusätzlichen Schnickschnack eine gute Geburt erleben kannst. Versuche dir keinen Druck zu machen und such dir einfach andere Rituale, die dich zur Ruhe kommen lassen - das ist dann auch eine "Geburtsvorbereitende Maßnahme", die durchaus sinnvoller ist als sich mit dem anderen Kram zu etwas Unangenehmen zu zwingen.

von Anairda am 25.05.2021, 19:07



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Hallo meine Liebe, wissenschaftlich belegt ist, dass Datteln den Geburtsverlauf beschleunigen (ca. 900 Minuten zu ca. 500 Minuten Latzenzphase). Wenn du diese pur nicht magst, kannst du dir Energy Balls mit Kakao/Kokosraspeln/Nüssen usw. machen. Das als Geheimtipp! Außerdem noch ein Punkt, den du noch gar nicht ausprobiert hast: Leinsamen. Diese erhöhen die Schleimbildung und sorgen dafür, dass alles gut „flutscht“. Alles andere kann man machen oder auch sein lassen! Setz dich nicht unter Druck, denn entspannt in die Geburt zu gehen ist das wichtigste! Liebe Grüße

von sportsgranate am 26.05.2021, 00:33



Antwort auf Beitrag von Dersim6262

Hey, also ich glaube auch dass wir da alle auf unser Bauchgefühl vertrauen sollten.. wenn es sich nicht gut anfühlt dann wird es dir auch nicht gut tun. Ich mache schon das meiste aber hald so dass es sich gut anfühlt .. die Datteln kommen ins Frühstück, die Dammmassage mache ich wenn es sich ausgeht und nur was angenehm ist (also von „gscheit“ bis manchmal einfach nur außen Öl einmassieren), das Heublumenbad mache ich trotz Thrombose weil ich es angenehm finde (setze mich hald so aufs WC dass der Po etwas geschützt ist) und wo es geht tausche ich Weißmehl und Zucker gegen gesündere Alternativen aus .. Aber ich verstehe was du sagst.. zwischendurch hatte ich auch immer wieder die Stimme im m Hinterkopf die sagt ich „müsse“ jetzt aber schon wieder mal.. aber das soll es wirklich nicht sein.. wir sollten so happy und entspannt und selbstsicher wie möglich in die Geburt gehen.. für einige bedeutet das dass sie das ganze Programm fahren, für andere dass sie nix davon machen ;)

von Gänseblümchen15 am 26.05.2021, 13:08