Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Geburtsvorbereitende Akupunktur - wie seht ihr das?

Thema: Geburtsvorbereitende Akupunktur - wie seht ihr das?

Guten Morgen. Ich hatte letzte Woche schon meinen letzten Termin zum GVK (der nächste beginnt erst Mitte Januar, das war mir viel zu knapp). Dort wurde auch über die geburtsvorbereitende Akupunktur gesprochen. Einige (die schon weiter waren als ich) haben jetzt auch schon die ersten Anwendungen bekommen und es teilweise nicht so gut vertragen (Schwindel,Übelkeit, extreme Kindsbewegungen)... deshalb bin ich mir jetzt unsicher, ob ich die Akupunktur bei mir machen lassen soll... Ich hatte früher schon mal Akupunktur wegen Migräne, das hatte mir zwar geholfen, war aber immer total unangenehm..... Wie plant ihr das oder habt ihr vielleicht schon Erfahrungen? Liebe Grüße! PS: Und ich bin heute in die 31. Woche gekugelt

von Hope! am 10.12.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von Hope!

Also auch wenn bei mir kein KS anstehen würde, würde ich es nicht machen, weil ich angst vor Nadeln habe! Mir reichen schon die Nadeln im KH! *lach*

von Maxi2011 am 10.12.2012, 10:35



Antwort auf Beitrag von Hope!

Hallo. Also ich bekomm ja quasi von Anfang an Akupunktur wegen meinen zu hohen Blutdruck. Und es hilft!!! Für mich unbegreiflich, aber es funktioniert hihi Sitze und quatsche da immer mit den Mädels die die Geburtsvorbereitende Akupunktur bekommen. Mit den vermehrten Kindsbewegungen, das hab ich schon gehört aber dass es einer allgemein aufs Gemüt geschlagen hat nicht. Die Nadeln setzen lassen ist halt nicht soooo angenehm, aber das passt schon geht ja schnell und dann darf man 20 min entspannen. Ich werd es auf jeden fall probieren, bin so begeistert dass es bei mir hilft, dass ich auch ein Funken Hoffnung in die Geburtsvorbereitende Akupunktur setze hihi.

von Schnullerbacke1987 am 10.12.2012, 10:39



Antwort auf Beitrag von Hope!

Hallo, ich hatte während meiner 1. SS auch die Akkupunktur durchführn lassen ( hab alles mitgenommen was schmerzlindernd und fördernd sein soll ). Hatte aber nicht das Gefühl das es etwas gebracht hat und fand das "nadeln" unangenehm...aber das muss jeder für sich entscheiden, ich denke man muss auch mit dem Kopf dabei sein und dswg. mache ich es diesmal nicht. Fand es auch mit knapp 200€ ziemlich teuer..:-( LG

von nusch79 am 10.12.2012, 10:40



Antwort auf Beitrag von nusch79

Wow, 200 € sind ja echt heftig... bei meiner Hebamme würde es pro Sitzung 20 € kosten, also insgesamt 80 €. Das finde ich noch einigermaßen erschwinglich.... wenn's hilft ;-)

von Hope! am 10.12.2012, 12:25



Antwort auf Beitrag von Hope!

Habe noch keine Erfahrungen mit Akkupunktur... aber probieren würd ich es denke ich schon ;) Glückwunsch zur 31ten Woche LG Marina :)

von lunalein90 am 10.12.2012, 11:51



Antwort auf Beitrag von Hope!

Danke für eure Antworten! Ich denke, ich werde es dann mal probieren (wird ja erst ab der 36. oder 37. SSW gemacht), wenn es mir nicht bekommt, kann ich es ja immernoch sein lassen ;-)

von Hope! am 10.12.2012, 12:26



Antwort auf Beitrag von Hope!

Hey also ich hab auch einen Termin bei meiner Hebi ausgemacht...bin da dann in der 36.woche...und dann falls die maus nicht früher kommt sind's 5 sitzungen für je 15€!! Vielleicht bringt's ja was...zumindest haben wir's versucht!!! Liebe Grüße, annelie!! ach, und Glückwunsch zur 31.woche

von AnneLie am 10.12.2012, 14:17



Antwort auf Beitrag von Hope!

Also ich werde es ausprobieren auch wenns am ende vielleicht nicht geholfen hat aber das kann man ja vorher nicht wissen. Ich hab aber auch schon von vielen gehört das es ihnen geholfen hat in dem der Muttermund schneller aufgegangen ist und die Geburt indem schneller verlaufen istl. Also mal schauen wies bei uns wird. LG KleineMaus

von KleineMaus am 10.12.2012, 14:29