Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2021

Geburtsplaungsgrspräch

Thema: Geburtsplaungsgrspräch

Hallo ihr Lieben, ich habe gestern einen Termin für Ende April für das Geburtsplanungsgespräch gemacht. Möchte diesmal auf natürlichem Weg das Baby bekommen.. unser erster Sohn kam per Notkaiserschkitt. Macht ihr auch das Gespräch ? Ich muss zugeben, dass ich mich die letzten Tage ganz schön verrückt mache wie es wohl wird...wie die Schmerzen sein werden u was mich erwartet. Habe bis jetzt noch keine Wehen erlebt.

von Liebchen82 am 25.03.2021, 14:31



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

* Geburtsplanungsgespräch *

von Liebchen82 am 25.03.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Ich habe Anfang Mai meinen Termin. Notkaiserschnitt ist schon dramatisch. Ich hatte "nur" einen ungeplanten eiligen Kaiserschnitt, ohne Wehen vorher. Das hat mir schon gereicht. 1. Kind und nix läuft wie geplant/gewünscht. Hatte nach dem Kaiserschnitt zwei spontane Geburten. Ja es war anstrengend, ja es hat weh getan; aber ICH habe meine Kinder aktiv geboren, ohne OP Team. Mir hat der Geburtsvorbereitungskurs beim 2. KIND sehr geholfen. Die Hebamme hat den Geburtsvorgang wirklich toll und anschaulich dargestellt. Wenn du eine Hebamme hast, vielleicht kann sie dir da deine Sorgen nehmen. Im Geburtsplanungsgespräch wirst du das wahrscheinlich nicht anbringen können, da geht es um andere Themen. Ich wünsche Dir das es mit der spontanen Geburt klappt, ist ja auch etwas abhängig davon warum ein Kaiserschnitt notwendig war. Für mich war es das Beste. Nach Geburt von Kind 2 war ich so erleichtert und habe mich für die verkorgste Geburt von Kind 1 mehr als entschädigt gefühlt.

von die_ente_macht_nagnag am 25.03.2021, 15:42



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Freu Dich immer auf die Zeit zwischen den Wehen - da isset fast als wäre nix. Presswehen unter PDA (1.Geburt) war seltsam... im Grunde hat mir die Hebi gesagt wann ich pressen muss. 2.Geburt ging fix... Wehen sind auszuhalten, Presswehen sind echt ka***. Sobald das Baby da ist, ist alles wieder gut :))) Bei der bevorstehenden 3.Geburt graust es mir ehrlich gesagt am meisten davor, DIE GANZE ZEIT DIESE SCH*** FFP2 MASKE TRAGEN ZU MÜSSEN :( Zum Gespräch würde ich auf jeden Fall gehen! Auch wenn es (meiner Meinung nach) nicht hilft was die (spontan)Geburt angeht. Alles Gute!!!

von Nevermore77 am 25.03.2021, 15:56



Antwort auf Beitrag von Nevermore77

Weißt du den schon, dass die Gebährende im Kreißsaal Maske tragen muss? Das Wäre für mich auch der Horror, ich würde mich da tatsächlich verweigern. Bisher hatte ich immer gehört, dass IM Kreißsaal die Gebährende keine Maske tragen muss. Begleitpersonen und Hebammen tragen jedoch die ganze Zeit.

von die_ente_macht_nagnag am 25.03.2021, 17:49



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja, das weiß ich leider seit heute! Finde ich echt krass muss ich sagen....Hab ich vorher garnicht drüber nachgedacht

von Liebchen82 am 25.03.2021, 20:27



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Hallo! Ich kriege mein erstes Kind (bin in SSW 28) und ich stelle mir immer wieder fragen wie die Geburt sein wird. Keiner kann dir sagen was genau da passeiern wird, weil jede Geburt ist anders. Es wird sehr schmerzhaft, es wird auch nicht leicht, aber ich denke immer daran, dass ich am Ende mein Baby in Armen halten kann. Er muss auch durch Geburt gehen. Und ich denke auch daran, dass meine Mama und meiner Schwiegermama in ganz anderen Umständen gebären mussten und sie es trotzdem geschafft haben, und ich dankbar sein kann, dass ich nicht damals gebären muss. Ich habe mir kein Geburtsplanungsgespräch organisiert, weiß auch nicht, was mir da neues erzählt werden kann.

von natalie_92 am 25.03.2021, 15:58



Antwort auf Beitrag von natalie_92

also bis jetzt keins. Habe aber erst am 7.04.2021 Termin mit meiner Hebamme und dann werden wir darüber reden.

von natalie_92 am 25.03.2021, 16:10



Antwort auf Beitrag von natalie_92

In der Klinik, wo ich entbinde wird um eine Geburtsanmeldung gebeten. Wenn man keine besonderen Themen hat, dient es "nur" zur Organisation für den Kreißsaal. So wissen die, mit welchen und wieviel Geburten sie wann etwa rechnen müssen. Zu dem Termin wird dann schon mal die Akte angelegt bzw. rausgesucht, falls man schon mal dort war. Man kann da auch einen Geburtsplan besprechen und hinterlegen, gibt so Vorlagen im Internet. Die Akte bleibt dann auch direkt im Kreißsaal. Außerdem weiß du dann schon mal wo du, im Fall das es schnell geht, hingehen musst :-). Im Momemt finden ja auch keine Infoveranstaltungen statt. Ich finde den Termin zur Geburtsanmeldung/-planung wichtig, auch beim 4. Kind in der gleichen Klinik. Habe da aber auch ein Thema mit meiner alten Kaiserschnittnarbe.

von die_ente_macht_nagnag am 25.03.2021, 17:45



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Hallo Liebchen , meine Tochter ist auch per Not-KS zur Welt gekommen und ich möchte diesmal ohne OP auskommen. Das schlimmste war damals das legen der PDA (hab ein Hohlkreuz und wurde 4-5 mal gestochen ) und die Zeit danach. Mal schauen, wie es diesmal mit meinem Wunsch klappt. Ein paar Geburtsvideos hab ich mir schon beim ersten Mal angeschaut (wir hatten eine Hausgeburt geplant...) und das war dann recht anschaulich und ich habe ein gewisses Bild davon. Wie es dann tatsächlich wird, weiß ich natürlich nicht. Auch bin ich dieses Mal offener für alles (wollte partout keinen KS oder ins Krankenhaus und hatte eventuell deshalb so viele Schmerzen danach). Bezüglich Maske: Ganz ehrlich, sollen halt alle rausgehen. Da reiße ich mir vorher diesen doofen Fetzen vom Gesicht, bevor ich während der Geburt schlecht Luft bekomme und allen anderen auch! Ich unterschreibe denen was sie wollen, aber bei meiner Geburt rennt keiner mit Maske rum - basta! Meine Geburt - meine Regeln! Diesen ganzen C-Wahnsinn mache ich nicht mit.

von Lunnaris84 am 26.03.2021, 08:35



Antwort auf Beitrag von Lunnaris84

Eine Freundin hatte im September 2020 einen geplanten Kaiserschnitt, sie und ihr Mann kamen zu dem Termin mit "gültigem" aktuellem negativen Coronatest und MUßTEN trotzdem IMMER ihre FFP2 Maske tragen. Der Mama gings zwischendurch nicht so gut (nix Wildes, das Übliche, Aufregung, Erschöpfung), sie wurde jedesmal sofort ermahnt ihre Maske wieder aufzusetzen. Ich habe vor ein paar Tagen Kontakt zu einer Hebamme aufgenommen, die in "unserem" KH arbeitet und (vor Corona) dort auch Geburtsvorbereitungskurse und Rückbildungskurse gegeben hat... sie sagte auch, egal was ist, wer wann wie wo getestet oder geimpft wurde, wie es einem geht usw, IMMER MASKE für die Gebärende und natürlich alle anderen. Wie schon gesagt, dass ist momentan (bin ja noch früh dran) das Einzige, was mir bzgl der Geburt richtig Sorgen bereitet!!! Sorry... ich will keine (zusätzliche) Angst schüren, und Corona war auch gar nicht die Frage, aber dass icv vor den Wehen und der Geburt weniger Befprchtungen habe als vorm Masketragen spricht ja vielleicht auch son bisschen für sich ;) Versuchts mit ner Spontan Geburt!!! Das schafft ihr!!! & Euer Baby :))) Alles Liebe

von Nevermore77 am 26.03.2021, 10:56



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Hi Ich habe mich auch schon informiert, bin in der 28 Ssw und bei uns soll man sich ab der 30. Ssw auch anmelden. Momentan ist es sogar noch mit kreissaalführung, allerdings dann halt nur die schwangeren... Bei der Geburt darf dann der Vater oder eine andere enge bezugsperson dabei sein. Und alle müssen Maske tragen, die schwangere auch, allerdings nur solange es für sie möglich ist! Ganz ehrlich: ich merke doch jetzt schon, wie ich teilweise am hecheln bin und fast keine Luft mehr bekomme, wenn ich Treppen steige oder mit unseren katern spiele... Falls es wirklich so kommen sollte und ich in ein anderes Kh muss, aus welchem Grund auch immer und die da der Meinung sind, dass ich IMMER die Maske zu tragen habe und mich ermahnen, wenn ich sie runter ziehe, was wollen die denn dann machen? Mich zwingen die Maske wieder aufzusetzen?! Mich rauswerfen, wenn ich sie nicht wieder aufsetzte?! Ich kann ganz schön wütend und zickig werden! Ich bin eh schon seit ein paar Wochen richtig geladen und gefrustet, weil ich direkt seit Beginn im BV bin und durch meinen verkürzten Gmh nicht länger als 2h am tag stehen geschweige denn irgendwas machen kann was nicht mit sitzen und liegen zutun hat. Außerdem entstehen doch nur unnötige Risiken für mich und mein baby, wenn ich keine Luft mehr bekomme!! Ich bin gespannt, wie sich alles noch entwickelt... Und hoffe, dass es sich noch wieder etwas entspannt, was ich aber leider nicht glaube...

von Akati am 26.03.2021, 11:32



Antwort auf Beitrag von Akati

Allein die Vorstellung, die Maske dabei tragen zu müssen, finde ich echt Horror. Wie du schon sagst...man bekommt jetzt schon zu wenig Luft. Dazu kommt, dass ich Brillenträgerin bin und mich immer entscheiden muss, ob ich nun vernünftig gucken oder atmen möchte

von Liebchen82 am 26.03.2021, 11:49



Antwort auf Beitrag von Akati

Ich finde auch keine aktuellen offiziellen Infos / Richtlinien dazu, wie es in meiner Klinik gehandhabt wird. Nur wie es mit Besuchs-/ Zugangsregelungen wegen Corona ist. Mir macht das Angst. Ich habe schon geboren und kann mir das so gar nicht vorstellen. Das ist ein Punkt, den ich mit meiner Hebamme mal besprechen muss. Ich kenne auch ein paar Mütter die in den letzten 3 Monaten hier geboren haben, da kann ich mal fragen wie es war (Frau stellt sich durch Ängste manchmal etwas schlimmer vor, als es vielleicht tatsächlich ist). Und wenn ich es nicht aushalte, möchte ich die Hebamme sehen, die mir unter der Geburt die Maske aufzwingen will :-). Ich hatte das letzte mal sogar das CTG verweigert, weil der Gurt so unangenehm war. ABER bereits im letzten Sommer standen Kliniken unter massiver Kritik, die das Maskentragen für die Gebährende während Entbindung forderten. Zudem hat das nicht jede Klinik gefordert und ich habe gestern nur einen Artikel aus dem Sommer 2020 gefunden, wo klar gestellt wurde das vom hier örtliche Gesundheitsamt die Pflicht zur Maske während der Geburt nicht aus den Corona-Regelungen abgeleitet werden kann.

von die_ente_macht_nagnag am 26.03.2021, 12:01



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Also davon würde ich sogar die Wahl der Klinik abhängig machen, hab ich mir überlegt. Ich werde kommende Woche nochmal in den umliegenden 3 Kliniken anrufen und nachfragen, welche Regelungen die zwecks Maske im Kreißsaal haben. Demnach werde ich dann den Termin zum Planungsgespräch evtl absagen und in eine andere Klinik gehen. Je nachdem was die mir sagen. Würde mich freuen, wenn ihr hier nochmal schreibt, solltet ihr Infos von anderen Mamas hören,die derzeit gebären

von Liebchen82 am 26.03.2021, 21:35



Antwort auf Beitrag von Liebchen82

Oh siehste, noch ein Grund das ding nicht dauerhaft zu tragen... daran habe ich noch gar nicht gedacht, obwohl ich ja auch eine Brille trage! Allerdings were ich die dann wahrscheinlich eh absetzen... Ach, mal schauen, wie sich das alles gestaltet...

von Akati am 27.03.2021, 22:40