Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2011

Geburtsplanung

Thema: Geburtsplanung

Hallo ihr Lieben, ich habe mich und die Motte gerade im Krankenhaus zur Geburt angemeldet! So langsam wird es ernst, ist ein spannendes Gefühl... Da wir uns eine Hebammen geleitete Geburt wünschen, das bietet unser Krankenhaus -als erstes in Berlin- neben einer normalen, ärztlich geleiteten Geburt an, müssen wir zu 3 Terminen ins Krankenhaus zur Planung und Untersuchung; das erste Mal im Oktober, dann 4 Wochen vor ET und sollte die Kleine dann so lang Geduld haben am ET selbst. Wir fühlen uns sehr wohl mit dieser Entscheidung und bisher habe ich auch noch keine Angst davor, nur aufgeregt bin ich jetzt wo die Termine stehen schon etwas... Habt ihr euch schon entschieden wie und wo ihr entbinden möchtet und seid angemeldet?

von Prachtmaedchen82 am 15.09.2011, 12:01



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ich habe übermorgen noch eine Kreissaalführung- dort gibt es auch den "Hebammenkreissaal" (ich glaube so heißt es hier). Mal schauen was sich dort ergibt. Lg Winterkind

von Winterkind09 am 15.09.2011, 12:11



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

wir wissen zwar schon wo, wenn wir zuhause sind wenns los geht, aber angemeldet haben wir uns noch nicht! @Prachtmädchen82: sind dort gar keine Ärzte? Nähen auch die Hebammen falls nötig? Wie ist das, falls Komplikationen auftreten? Wir werden uns wohl nach der Kreissaalführung (04.10.) anmelden.

Mitglied inaktiv - 15.09.2011, 12:24



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

wir wissen zwar schon wo, wenn wir zuhause sind wenns los geht, aber angemeldet haben wir uns noch nicht! @Prachtmädchen82: sind dort gar keine Ärzte? Nähen auch die Hebammen falls nötig? Wie ist das, falls Komplikationen auftreten? Wir werden uns wohl nach der Kreissaalführung (04.10.) anmelden.

Mitglied inaktiv - 15.09.2011, 12:24



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Wow, das klingt spannend!! So langsam gehts zumindest schon in Richtung Ende der SS...zumindest im Kopf... Ich weiss schon, wo ich entbinden werde, habe die Klinik dort besichtigt und mache auch sämtliche Kurse dort. War auch dort, als ich das Problem mit den vorzeitigen Wehen hatte....hab mich super betreut gefühlt, hatte eine superliebe Ärztin etc...genau dort will ich hin!!! Hinter dem WIE steht noch ein grosses Fragezeichen. Ich schwanke noch zwischen Kaiserschnitt und Spontangeburt, falls Spontangeburt, dann aber nur mit Arzt an meiner Seite. Ich hab krankheitsmässig schon einiges durch, hatte viele OPs und traue daher sonst keinem... Ob ich schon angemeldet bin, weiss ich nicht sicher, das macht in der Schweiz der FA...er hat mich schon gefragt wo und wie, ich hab ihm das WO auch schon mitgeteilt, die Klinik wird sich dann mit mir in Verbindung setzen... Hast du mehrere Kliniken besichtigt oder war die erste gleich perfekt?

von Baeca am 15.09.2011, 12:29



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

War nicht so einfach DIE Klinik zu finden, ich bin da etwas schwierig und meine Ansprüche hoch, habe ja auch das ein oder andere erlebt in meinem Job... Wir haben also lang vorsortiert und uns dann 3 Kliniken angeschaut, die perfekte Klinik war eine Empfehlung aus dem Forum hier! Der Kreißsaal wird in dem Fall von Hebammen geleitet, allerdings ist es ja ein Krankenhaus, Ärzte sind jederzeit vor Ort und können hinzugezogen werden. Ich möchte es aber -sollte alles so gut und unkompliziert bleiben- zuerst auf dem ganz natürlichen Weg versuchen, daher die Entscheidung hin zu den Hebammen. Wenn Komplikationen auftreten kann jederzeit ein Arzt da sein, natürlich auch einfach auf meinen Wunsch, wegen PDA o.ä.. Wir fühlen uns wirklich BESTENS aufgehoben!

von Prachtmaedchen82 am 15.09.2011, 12:36



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

das klingt doch gut! Ich dachte aber, dass hauptsächlich Hebammen bei der Geburt dabei sind und die Ärzte nur zum Nähen oder bei Komplikationen kommen!?! Scheinbar wieder falsch gedacht...

Mitglied inaktiv - 15.09.2011, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist sicherlich auch unterschiedlich, in dieser Klinik wird absichtlich eine Gewichtung hergestellt, das war uns sehr recht!

von Prachtmaedchen82 am 15.09.2011, 13:52



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo, wir haben uns noch nichtso richtig entschieden. Habe mir schon alle Krankenhäuser in der Umgebung rausgesucht und nach Ausstattung aufgelistet, oder gleich verworfen. Am Montag wollen wir uns mal das OZK in Berlin Lichtenberg anschauen, bis jetzt ist das meine Nr. 1. Mal sehen wie es wird und ob die da auch so auf Kaiserschnitte stehen wie in manch andere Klinik. Also noch ist also offen. Meine Hebamme meinte auch es reicht, wenn man sich erst in der 36.SSW im Krankenhaus anmeldet. LG Yvonne

von littlehexe am 15.09.2011, 13:08



Antwort auf Beitrag von littlehexe

Die 36. Woche ist gerade hier in Berlin oft zu spät, aber es gibt sicher noch Kliniken in denen das okay ist, du solltest dich aber vorher telefonisch informieren, manche nehmen nur begrenzte Frauen an die keine Komplikationen haben.

von Prachtmaedchen82 am 15.09.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

du hast pn

von Baeca am 15.09.2011, 13:51



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ich versteh gar nicht warum man sich überhaupt anmelden muß (ausser beim KS)? Denn keiner von uns kann sagen wann es tatsächlich los geht und wo man da gerade ist. Ich geh zwar auch zu dieser Vorbesprechung und sage das ich gerne dort entbinden möchte und wann der ET ist - aber wenns 1-2 Wochen früher losgeht und wir dann grad bei meinen Eltern oder Freunden sind und das in einer anderen Stadt, muß ich auch das nächstgelegene KH nehmen... Klar, die Klink / Geburtshaus (oder wo auch immer) kann sich einen groben Überblick verschaffen, aber wann dann welche Frau in die Klinik kommt, weiß doch niemand!

Mitglied inaktiv - 15.09.2011, 14:24



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ich mache erst in der 36. Woche einen Termin zur Geburtsplanung, eher wird das in unserer Wunschklinik nicht gemacht, reicht ja auch aus. Außerdem kennen die mich und meine Geschichte eh schon, die wissen also, was auf sie zukommt, wenn sie in meine Akten schauen Ich hatte ja überlegt, in eine andere Klinik als meine schon vertraute zu gehen, weil dort keine Sterilisation möglich ist, aber ich denke, ich gehe doch in die kleinere, die ich schon kenne und entbinde nicht dort, wo ich arbeite. Muß mein Mann eben unters Messer Glücklicherweise weiß ich ja schon, was auf mich zukommt und ich bin da recht entspannt. Beate

von Maiglöckchen am 15.09.2011, 14:54



Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Naja, Krankenhäuser gibts bei uns nicht grade zur Auswahl. Eins bei uns im Ort, ca. 6km entfernt. 2 andere jeweils 30 km entfernt. Da die letzte Geburt nur ca. 45 Min dauerte, werde ich auf jeden Fall die Klinik hier bei uns in der Nähe nehmen. Angemeldet hab ich mich bei den anderen 3 Geburten nie. Hab ein paar Wochen vor ET eine Überweisung vom FA bekommen und damit bin ich ins Krankehaus, als es losging. Bei uns kommt der Arzt hinzu, wenn es richtig losgeht, also wenn die Presswehen einsetzen. Und dann steht er eigentlich auch nur daneben und wartet ab. Wenn alles gut geht, geht er nach der Nachgeburt wieder. LG Silke

von jajule am 15.09.2011, 18:25