Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Geburtsplan

Thema: Geburtsplan

Habt ihr einen? Und wenn ja, wie sieht er aus? Wasser, Hocker, bestimmte Positionen, PDA? Schreibt ihr ihn auf und nehmt ihn mit? Wird ja manchmal so empfohlen. Würde mich interessieren, ob ihr sowas vorhabt. Dass man eine Geburt nicht planen kann und sich einfach drauf einlassen muss ist klar, aber trotzdem hat man ja so seine Ideen, was einem helfen könnte... Ich würde zB unheimlich gern im Wasser gebären oder, falls an Land, viel aufrecht / in der Hocke sein, falls meine Kraft das zulässt. Ich habe also bestimmte Vorstellungen, aber ob ich da echt mit nem Zettel auflaufen möchte, ich weiß ja nicht... Kann man denn unter den Wehen seine Wünsche noch verbal kommunizieren? Ganz schön aufregend alles!

von HopingWaitingWishing am 21.07.2016, 22:52



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich habe keinen geschrieben. Man hat ja im kopf, was man sich so vorstellt. Bei der ersten Geburt habe ich die wehen am besten im stehen ausgehalten, auf dem Ball ging es auch kurz. Bin zwischendurch in die Wanne und fand es aber ganz schrecklich dort und bin nach zwei wehen wieder raus. Leider durfte ich dann die letzten ca. 10 Stunden nur noch im liegen verbringen. Mal auf der rechten, mal auf der linken Seite. Wegen schlechten herztönen meiner Tochter und dann wurde es ja doch ein Kaiserschnitt. Also man kann vieles planen, aber meistens kommt es doch anders und man muß einfach ausprobieren, was einem bei den wehen am besten tut. Das weiß man ja vorher nicht. Und natürlich kann man das noch kommunizieren. Nach jeder wehe kommt ja in der Regel erstmal ne pause.

von Nici_84 am 21.07.2016, 23:18



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich hab alles mit meinem Mann besprochen, bis hin zum "worst case"...der dann ja auch eingetreten ist. Aber ich konnte auch während der Wehen noch sagen, was ich wollte. Z.B hab ich zu anfangs klar gestellt,dass ich Angst vor einer PDA habe und keine möchte. Nach 4h Wehen durch die Einleitung, hab ich mich dann umentschieden. Liebe Grüße

von Vineta84 am 22.07.2016, 00:09



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Bei meiner ersten Geburt wollte ich ursprünglich in der Badewanne gebären. Aber die Schmerzen waren so unerträglich, dass ich mich aufs Bett gelegt habe und mich kaum bewegen wollte. Jetzt ist es mir wichtig in einer aufrechten Position, sei es stehend im Schlaufen die von der Decke hängen oder Gebärhocker etc. Da ich nun aber schon mit 5 Tagen übertrage wird sicherlich eingeleitet oder es wird ein KS gemacht- leider. Die weitere Vorgehensweise wird in den nächsten Tagen entschieden.

von Annimais am 22.07.2016, 00:45



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Habe mir zwar etwas aufgeschrieben, aber die drei Dinge, die ich auf keinen Fall möchte, habe ich meinem Mann bereits eingetrichtert: - keinen Venenzugang - kein Dammschnitt - und keine PDA/ Kaiserschnittüberredungsversuche (KS nur im Notfall) Und der Rest ergibt sich sowieso aus der Situation heraus und ist gerade bei einer Geburt überhaupt nicht planbar.

von LeRoHe am 22.07.2016, 08:04



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Danke für eure Antworten! Ich glaube ich werde auch keinen geschriebenen Plan mitnehmen. Es erscheint mir bei so einem unplanbaren Ereignis irgendwie unangebracht. So ein geschriebener Plan hat irgendwie so etwas bevormundendes und misstrauisches (in Meinen Augen). Trotzdem hab ich für mich ein paar Dinge ausformuliert um mir selbst darüber klar zu werden, was mir wichtig ist. Das wichtigste wissen die eh und das ist, dass ich großzügig auf KS umschwenken möchte falls sich Komplikationen abzeichnen, da ich auf jeden Fall Zange / Saugglocke / Not-KS umgehen möchte. Und alles was mir zum Thema Bonding wichtig ist, ist in meiner Wunschklinik eh Standard. Aufrechte Positionen und Wassergeburten werden dort auch angeboten und unterstützt. Also sollte ich denen vielleicht einfach mal vertrauen :) Ich werde langsam echt aufgeregt. Ich hoffe er kommt diese Woche. Falls ich übertragen sollte wird es nämlich auch bei mir wieder ein KS. LG

von HopingWaitingWishing am 22.07.2016, 08:31



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Ich hab beim letzten Mal einen Geburtsplan geschrieben (Vorlage, ich glaube von Rossmann) und bei der Anmeldung schon abgegeben. Am Ende musste alles umgeschmissen werden. Deshalb verzichte ich diesmal drauf, denn das zwängt mich geistig zu sehr ein. Ich bin dann zu fixiert drauf, dass es auch so laufen soll. Ich hab mit meinem Mann darüber geredet und ansonsten lasse ich es diesmal auf mich zukommen. Die Hebammen in meinem kH gehen sehr nett auf alle Wünsche ein, also mache ich mir da keinen Kopf. Und so lange wie ich Wehen hatte (keine Presswehen), konnte ich auch sagen, was ich will. Wenn es bei den Presswehen ist, macht man eh nur noch instinktiv weiter sagt meine Hebamme und das kann man nicht planen. Ein Geburtsplan macht für mich dahingehend Sinn, dass man selbst über alle Möglichkeiten nachdenkt und sich darüber informiert. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.07.2016, 09:03



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Hallo! Ich mache wieder einen Plan,hatte sich damals bewährt. Ich stecke ihn einfach in den Mutterpass, dann kann die Hebamme sehen was ich will /keine PDA,Geburt im Stehen, in Ruhe gelassen werden etc. Konnte dann damals nicht mehr sprechen vor lauter Wehen...

von whitesheep am 22.07.2016, 09:40



Antwort auf Beitrag von HopingWaitingWishing

Also schriftlich festgehalten hatte ich nix, hatte aber mit meinem Mann klar besprochen was ich mir vorstellen kann und will, damit er mich entsprechend "vertreten" kann.. Das hat sich bei mir auch bewährt, weil es einen Zeitpunkt gab, an dem ich in einen Wehensturm kam und tatsächlich nicht mehr sprechen konnte. Mein Mann hat dann die Hebamme geholt und gefragt ob jetzt nicht ein guter Zeitpunkt für eine PDA wäre (ich hatte vorher immer gesagt, dass ich mir gut vorstellen kann, dass ich eine will). Die Hebamme hat sich mein Getöne und Gejapse angeschaut und gefragt: hat sie denn gesagt dass sie eine will? Und mein Mann: grad nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, sie will... Daraufhin hab ich nur beide Daumen hoch gezeigt (im Gegensatz zu sprechen war das einfacher...) Und die PDA wurde vorbereitet. Bin meinem Mann für das Timing sehr dankbar, war für mich der Tiefpunkt danach ging alles wieder besser...

von Antonia84 am 22.07.2016, 12:23