Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2022

Geburtshemd/Stillhemd

Thema: Geburtshemd/Stillhemd

An die, die schon Kinder haben. Macht sowas Sinn? Darf man es bei der Geburt im Krankenhaus auch wirklich tragen? Müsste mir eh langsam neue holen, weil meine aktuellen t-shirts zu eng und kurz werden und die von meinem Freund nur auch nicht wirklich passen Dachte es wäre dann natürlich ganz praktisch direkt was zu kaufen, was man dann auch länger gebrauchen kann. https://www.amazon.de/dp/B07T7XNGHG/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_S1TGDK40TV4D52M3ECH7?_encoding=UTF8&psc=1

von Anonymeria am 15.03.2022, 19:43



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Ich hatte genau das und fand es sehr praktisch im KH und danach. Man kann hier auch mal die Brüste ein bisschen auslüften lassen, wenn sie mal stark beansprucht sind . Habe aber nur 10 Tage gestillt und es danach dann nicht mehr genutzt.

von JennBurn am 15.03.2022, 21:55



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Ich weiß nicht ob das immer so ist aber bei uns in der Klinik durfte ich tragen was ich wollte zur Entbindung. Hatte mir extra ein längeres Shirt eingepackt, es dann aber ganz vergessen. Habe also in dem entbunden in dem ich in die Klink gefahren bin (Tshirt und Umstandshose, die Hose natürlich zum ende hin nicht mehr ). Bei mir werden jetzt auch so langsam die Tshirts zu eng. In der ersten Schwangerschaft war zum Ende hin Winter, da hab ich bis zum Ende normale Pullis getragen. Die fallen ja meist etwas weiter aus als klassische Tshirts. Habe gestern angefangen Stillshirts zu nähen, die einfach vom Schnitt her etwas weiter sind, sodass ich sie jetzt auch tragen kann. Ich habe keine Lust für drei Monate noch neue Shirts zu kaufen/nähen und bis Juni in Pullis rum zu laufen ist wohl auch keine Lösung

Mitglied inaktiv - 15.03.2022, 22:23



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Huhu! Normalerweise darfst du tragen was du möchtest bei der Entbindung. Ein Nachthemd mit Knöpfen oder Stillfunktion ist gut, dann kannst du das Baby direkt anlegen. Bequeme T-Shirts tun es aber auch. Kannst dich nach der Entbindung ja evtl. auch kurz umziehen. So war's bei mir. Mein Nachthemd war komplett nassgeschitzt. Alles Gute

von April1 am 15.03.2022, 22:54



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Also zur Geburt habe ich nichts getragen, bzw nur ein Top, das dann aber sowieso komplett nass war (hatte eine Wassergeburt) für danach im Krankenhaus hatte ich einfach ein Nachthemd,das man komplett aufknöpfen kann, das war sehr praktisch.

von mlle.sakura am 16.03.2022, 02:40



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Hey, habe mir das hier besorgt und finde es super. https://www.bonprix.de/produkt/still-nachthemd-mit-nachhaltiger-baumwolle-hellgrau-meliert-922202/?size=251237059&promo=Stillnachthemd&typ=PLA&anbieter=googleshopping&aktion=CSS_Shopping&version=Damen_Mode_Umstandsmode&matchkey=60310214553_94316095%2340&entrysourceID=pla-906982450308&gclid=EAIaIQobChMI3_b2uIjK9gIV_P3VCh0ImQROEAQYASABEgJqP_D_BwE Werde es mir noch mal bestellen. Ist echt bequem, theoretisch kann man es auch nach SS und Stillzeit noch tragen, mag für nachts sowieso gerne xxl Sachen Geht mir bis über die Knie, ist also auch nicht so mega kurz. Haben auch einen süßen Shorty, da ist die Hose aber sehr kurz, weiß noch nicht ob ich den dann letztlich wirklich im KH tragen werde.

von Hundemama83 am 16.03.2022, 08:08



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Mega guter Beitrag. Vielen Dank für die Inspo! Wusste gar nicht, was man dann für Klamotten da im Krankenhaus trägt. Und auch während der Geburt. Unten rum ist man ja nackt. Aber ansonsten? Son OP Hemd?

von Junebug22 am 16.03.2022, 08:27



Antwort auf Beitrag von Junebug22

Also bei meinem Großen hatte ich ein ganz normales Tshirt/Top oben rum an, war Ende Juni und einfach mega heiß.. Bei meinem Kleinen während der Wassergeburt wie gesagt auch nur ein Top Komplett nackt geht natürlich auch, wichtig ist, dass du dich wohlfühlst.

von mlle.sakura am 16.03.2022, 09:56



Antwort auf Beitrag von Anonymeria

Kommt darauf an wie du dich wohl fühlst. Ich hatte ein Shirt mit tiefer Knopfleiste und einen weiten kurzen Sommerrock an. Werde ich diesmal wieder tragen. Ich würde mich unwohl fühlen, die ganze Zeit "unten ohne" zu sein, da die Hebamme immer wieder den Bauch abgetastet hat, oder am ctg rum gefummelt hat. So wurde einfach das Shirt hochgeschoben und ich war trotzdem unten bedeckt Die Hebamme meinte auch, dass das ein sehr praktisches Outfit war

von Dani2022 am 16.03.2022, 10:33