Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Geburtsbericht lang

Thema: Geburtsbericht lang

Hallo, Da nachgefragt wurde, hier einmal die Zusammenfassung meines chaotischen notkaiserschnitts: Mittwoch bin ich zur Einleitung ins kh, bin über 2 Tage 5 mal mit Gel eingeleitet worden. Ab der 3. Gabe kamen ebdlich wehen. Die erste Nacht war durch unregelmäßige wehen geprägt, die schon recht heftig waren. Bei dem letzten ctg am mittwoch nich kein sichtlicher Erfolg nach dem Tastbefund : mumu fingerdurchlässig. Sonst nichts. Donnerstag morgen erste Gabe, schlug zügig an. Wehen wurden im Laufe des vormittags regelmäßiger. Früher Nachmittag platzte die fruchtblase. Laborbefund zeigte leicht erhöhte entzündungswerte im Blut. Nach blasensprung erneuter Tastbefund : keine Veränderung. Dann 2 Stunden ctg regelmäßige, starke wehen mit ca 50sec. Dauer. Bis 20 Uhr verkürzten sich die Abstände auf 1,5Minuten mit ca.1 Minute Dauer. Tastbefund: keine Veränderung. Allerdings fieberte ich leicht auf 38,9°C auf. Wärend des ctgs bekam ich dann Paracetamol und antibiose. Ich entfieberte allerdings ebbten wärend des ctg die wehen stark wieder ab. Nur noch 6-8 Minuten Abstand. Dwutli h schwächer und nur noch 20 Sec. Lang. Letzte Gel habe. In der Nacht dann erst wieder heftige wehen. Rüber in den kreißsaal. Fieber wieder hoch, dieses mal auf 39,3°C. Um 0:30Uhr kam der Oberarzt. Wie Sprachen über den geburtsverlauf. Aufgrund der Entzündungswerte und des Fiebers entschieden wir uns dann für.einen Kaiserschnitt. Die Nacht verbrachte ich im kreißsaal am ctg . Fieber kam.gegen 7 Uhr wieder. Da sollte ich in den op. Also wieder was gegen das Fieber bekommen. Um 10 uhr in den op. Spinale zeigte nur eine verzögerte Wirkung. Plötzlich krampfte Ich, bekam keine Luft mehr und die herztöne vom.kleinen sanken rapide ab. Ich wurde intubiert( das bekam ich noch mit) Und voll betäubt. Dann wachte ich benebelt im kreißsaal wieder auf. Mein Mann vermaß gerade mit der Hebamme unseren kleinen Mann. Ich fühlte mich fürchterlich. Brummschädel, Halsweh, einen neuen Zugang mehr an der hand. Der untersucht brannte wie Feuer. Ich hatte noch Sauerstoff zur Unterstützung. Dann war es so weit, mein Mann legte mir unseren kleinen Mann vorsichtig auf die brust und da brachen alle Dämme. Ich heulte rotzt und wasser, dem kleinen ging und geht es prima. Ich habe mit heftigen nachwehen zu kämpfen. Aber ansonsten bin ich auf einem guten Weg.

von LilaDu am 27.05.2017, 18:14



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Wow, Mensch, da hast du ja wirklich einiges mitgemacht! Ich wünsche dir, dass du es schnell und gut verarbeiten kannst. Letztendlich ist es ja ein Glück, dass alles für dich und deinen kleinen Mann so super ausgegangen ist, aber trotzdem muss das alles erstmal verarbeitet werden. Und ich hoffe, dass die Nachwehen auch schnell besser werden! Alles Gute weiterhin!

von conda am 27.05.2017, 19:23



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Herzlichen Glückwunsch. Schon sehr schade das bei manchen die Geburt leider so schrecklich verlaufen ist. Aber auch dir wünsche ich einen schönen kuschelstart und genießt die neue Zeit.

von Erima am 28.05.2017, 02:06



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Es liest sich fürchterlich, aber ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin einfach nur dankbar, dass es meinem Mini gut geht. Und was freu ich mich auf meinen großen. Er kommt heute aus dem kurzurlaub mit omi wieder. Bin gespannt, wie er seinen kleinen Bruder so findet. Wenn nach der u2 am Montag alles gut ist, dann dürfen wir nach Hause. Wie ich mich freue. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen sind zwar super hier, aber zu Hause ist es einfach am besten

von LilaDu am 28.05.2017, 02:48



Antwort auf Beitrag von LilaDu

Uff...das ist ja mega krass. Wie kommst du psychisch damit klar? Bist du geschockt oder ist eigentlich alles gut? LG

von FräuleinMotte am 28.05.2017, 08:47



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Die schmerzen sind natürlich nicht ohne, aber rein psychisch geht es mir viel besser, als ich zunächst vermutet habe. Ich war/bin viel mehr total frustriert, dass die Einleitung nicht den gewünschten Erfolg hatte. Es geht auch langsam bergauf mit den Schmerzen. Wenn morgen alles okay bei uns beiden ist, dürfen wir nach der u2 im nachmittagsbereich nach Hause.

von LilaDu am 28.05.2017, 09:19