September Mamis

Forum September Mamis 2022

Geburtsanmeldung und -checkliste (mit Patientenverfügung und Co)?

Thema: Geburtsanmeldung und -checkliste (mit Patientenverfügung und Co)?

Hallo ihr Lieben, konntet ihr euch auch schon für die Geburt anmelden? Bei mir war dies wirklich frühestens ab der 32. möglich (laut telefonischer Auskunft). Es ging bei dem Gespräch hauptsächlich um Orga und Medizinisches, für alles andere (Wassergeburt etc.) war es noch zu früh. Ich hatte hierzu mal diese Liste im Netz gefunden: https://cdn2.familie.de/d6/3f/10/51dd8426343642c566135fc3c3_A2RmNWQyNDQ1MWZj_familie-de-geburtsplan.pdf Lief das bei euch auch so ab? Sie meinte ich kann mich schon mal mental damit beschäftigen, aber gerade bei der Geburt des ersten Kindes würde es oft anders ablaufen. Werden solche Dinge auch im Kurs erklärt? Der fängt bei uns erst Anfang August an :) Und wie steht ihr zum Thema Patientenverfügung? Wir sind noch unverheiratet, aber es könnte ja wichtig sein? https://www.rund-ums-baby.de/foren/Vollmacht-fuer-den-Partner-wenn-unverheiratet_443799-5.htm LG rubirai

von rubirai am 21.07.2022, 13:15



Antwort auf Beitrag von rubirai

Ich finde so eine Vollmacht unheimlich wichtig! Habe in der ersten Schwangerschaft eine für meine Eltern ausgestellt und jetzt in der zweiten Schwangerschaft auch für meinen Freund. Damals war sie Gold wert. Ich war zum Glück in der Lage mich selbst zu allem zu äußern, allerdings war ich aufgrund eines Bandscheibenvorfalls noch sehr lange außer Gefecht gesetzt, mit nachfolgender OP u.s.w. und meine Mutter konnte sich so um meine Beihilfe und Versicherungsangelegenheiten kümmern, weil ich schlichtweg vom Krankenhaus aus organisatorisch nicht dazu in der Lage war. Ich habe dieses Muster von der Ärztekammer verwendet. https://www.aekno.de/patienten/patientenverfuegung

von heli89 am 21.07.2022, 19:07



Antwort auf Beitrag von rubirai

Die Anmeldung zur Geburt steht bei mir noch aus. Sie ist exakt einen Monat vor ET. Bei der vorigen Geburt, in einer anderen Klinik, ging es auch eher um Formalitäten. Zu deiner Liste: Folgende Dinge kommen mir fürs Anmeldegespräch wichtig vor: Zusatzversicherung, Unverträglichkeit bei bestimmten Medikamenten, Familienzimmer, Sonderwünsche wie Doula, wo man hin muss wenn es losgeht, wo man parken kann usw. Alles andere würde ich vorher mit deiner Begleitperson besprechen, damit diese weiß wie sie sich verhalten soll und was deine Wünsche sind. Welche sich häufig während der Geburt ändern ;) Die Punkte zur Geburt (Schmerzbehandlung, PDA, Geburtspositionen usw.) werden sich dann während der Geburt klären. Zum Beispiel wirst du während der Wehen die verschiedensten Dinge einfach ausprobieren. Wie umherlaufen, ein Bad nehmen, im Bett liegen um während der Wehenpausen zu schlafen, nach Schmerzmitteln fragen oder angebotene annehmen/ablehnen. Die Hebammen dort werden dir auch verschiedene Dinge vorschlagen.

von Sahag am 22.07.2022, 10:18



Antwort auf Beitrag von Sahag

Weder bei der Wunschklinik (näher, Hebammen geführt, aber ohne Kinderklinik) noch bei der nächsten (mit Kinderklinik, aber gut 30km) ist so Was möglich. Kommen Sie einfach wenn die Wehen losgehen...

von Felis am 31.07.2022, 01:23