Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2018

Geburt

Thema: Geburt

Hallo Ladies, macht ihr euch eigentlich schon Gedanken über die Geburt? Bei den Mehrfachmamas: wie unterschiedlich waren eure Geburten? Bei den Erstmamas: habt ihr schon einen Plan? Ich bekomme den zweiten Zwerg und habe in letzter Zeit viel drüber nachgedacht, was ich dieses Mal anders will und was hoffentlich wieder gleich läuft. Die erste Geburt hat damals nach meiner eigenen Rechnung 3 Tage gedauert und wir sind deswegen auch 3 mal zu früh ins KH fahren. Jetzt weiss ich ja, wie doll die Wehen werden, bevor es "richtig" losgeht. Laut Hebammen hat meine "richtige" Geburt (also GBMH verstrichen und MuMu ab 3 cm) dann doch nur 10h gedauert. Daher hoffe ich, dass ich dieses Mal trotz Wehen noch ruhig daheim bleiben kann und auch in den Nächte noch etwas Schlaf tanken kann. Gerne möchte ich aber wieder versuchen, eine Wassergeburt zu haben. Das hat letztes Mal sehr gut geklappt. Da in unserem KH aber nur einer der 4 Kreißsäle mit Wanne ausgestattet ist, wird das wieder ein Glücksspiel. Zwergi kam übrigens genau am ET. Bin sehr gespannt, wie es dieses mal wird. Wegen Weihnachten und den ganzen Familienfeiern hoffe ich einfach, dass er auch den ET (14.1.) anpeilen wird. Angefangen hat es bei mir mit Übungswehen an ET-7, die aber in der Badewanne wieder weniger wurden und dem Schleimpfropf an ET-4. Ich bin dann vor lauter Unrast noch mal zun Frisör und hab mich hübsch machen lassen, Im Nachhinein eine gute Entscheidung, denn ab ET-3 hatte ich dann Wehen, die in der Wanne auch nicht mehr weg gingen. Meine Angst vor einem Blasensprung daheim im Bett/Couch blieb aber völlig unbegründet, das kam erst viel viel später unter der Geburt, da war ich schon bei MuMu 9 cm. Also das kann auch gerne alles wieder so laufen ... nur hat etwas schneller vielleicht. Schmerzmittel möchte ich dieses Mal auch nicht mehr. Letztes Mal hatte ich einen Tropf bekommen, weiss nicht mehr genau, was es war. Ich konnte mich dann zwar etwas erholen und 2h schlafen, aber danach war mir total übel und ich habe fast alles Essen/Trinken wieder erbrochen. Genervt habe am meinsten die Ärzte, die mir schon ab ET-14 eine Einleitung aufschwatzen wollten, weil ich damals auch schon insulinpflichtigen SS-Diabetes hatte. Da kann ich mich diese Mal sicher besser wehren. Doof fand ich auch, vor allem später im Wasser, den Zugang an der Hand. Aber das wird sich im KH wohl nicht vermeiden lassen. Und natürlich hab ich wieder waahnsinnig Schiss davor, dass es ein KS werden könnte, aus welchen Gründen auch immer. Ich bin natürlich froh, dass wir in den heutigen Zeiten die Möglichkeiten haben, falls es Komplikationen gibt, trotzdem ist die Vorstellung für mich der blanke Horror. Und bei euch so?

von schubidouh am 25.09.2017, 15:52



Antwort auf Beitrag von schubidouh

Also bei mir hat die erste 7 Stunden gedauert bei ET +8 Schleimpfropf ging am Tag vorher ab. Wehen hatte ich aber schon 1,5 Monate vorher, Ärzte dachten immer es wird ein Frühchen Blasensprung hatte ich keinen, wurde unter der Geburt geöffnet. Trotz 4 Stunden Dauerwehen hat sich bei mir damals Mumu nicht weiter geöffnet als 1 cm,bekam dann PDA dann war innerhalb 1 h komplett auf und Kind 2 Stunden später oder so geboren Meine zweite Geburt dauerte 14 Stunden meine Tochter kam direkt am ET. Schleimpfropf ging wieder am Vortag ab. Wehen hatte ich auch schon paar Wochen vorher, Blase würde wieder während Geburt geöffnet. Dieses Mal wars andersrum, Mumu nach 6 Stunden fast komplett offen, aber dann Geburtsstillstand, da meine Kleine wie auch immer wieder aus dem Geburtskanal zurückgeschoben hat, wohl die Richtung verwechselt :P, bekam dann Wehentropf und PDA. Nach 7-8 Stunden war sie dann da. Bin sehr gespannt auf dieses Mal, bisher fand ich jede Geburt aber (natürlich als sie dann vorbei war ) das schönste was ich je erleben durfte, jedes Mal wieder ein Wunder.

Mitglied inaktiv - 25.09.2017, 16:18



Antwort auf Beitrag von schubidouh

Es ist ja meine erste Geburt und ich habe ziemlich viel Angst davor... Ich mache ja Schwangerschaftsyoga und das hilft mir wirklich sehr, da unsere Lehrerin selbst drei Kinder geboren hat und uns versucht Tipps zu geben und Mut zu machen. Die ganzen Horrorgeschichten die man so hört sitzen halt tief... Ich werde aber auch versuchen nicht zu früh ins KH zu fahren. Viele meiner Freundinnen wurden wieder weg geschickt, weil es viel zu früh war. Denke mir auch zu Hause kann ich dann besser die Zeit umkriegen aber wie man dann wirklich reagiert...?! jedenfalls kommen immer mal wieder Gedanken auf... Habe aber auch schon oft gehört, dass die zweite Geburt besser und schneller läuft, da alles geweitet ist. Wir werden das schon irgendwie schaffen. Unser Körper kann das einfach und es haben so viele Frauen geschafft. Ausserdem ist es das einzige mal das man für körperliche Schmerzen etwas so wundervolles bekommt

Mitglied inaktiv - 25.09.2017, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sagen die Hebammen immer, lieber einmal zu viel gehen, und bei der ersten spätestens wenn Wehen alle 10 Minuten, bei der zweiten schon früher. manchmal kann man es nicht so wirklich einschätzen, auch nicht bei der zweiten etc. da jede Geburt komplett anders sein kann, aber auch die Ärzte und Hebammen sind froh (zumindest bei uns auf dem Land) wenn man zeitig da ist und nicht kurz vor knapp, und wenn man dann halt wirklich nochmal gehen kann ist das so, da denkt niemand was blödes. Horrorgeschichten gibt es immer und überall, am besten ignorieren und möglichst unvoreingenommen auf sich zu kommen lassen (ich weiß, leichter gesagt...). Meine Geburten waren auch keine nach dem Schulbuch, vor allem da die zweite doppelt so lange ging als die erste, aber für mich persönlich trotzdem das beste was ich je erleben durfte, und ich freue mich, das noch ein drittes Mal erleben zu dürfen.

Mitglied inaktiv - 25.09.2017, 18:42



Antwort auf Beitrag von schubidouh

Trauriges Thema... Die "Große" wurde bei einer Routine-Kontrolle im KH per Not-Sectio geholt, dauerte ganze 10min. Nach 4 Stunden durfte ich sie endlich im Rollstuhl auf der ITS besuchen. Da die Situation ganz plötzlich so akut wurde, war mein Mann nichtmal in der Nähe. Daher bin ich was eine echte Geburt angeht quasi immer noch Erstgebährende. Jetzt mit den Zwillis will mir auch keiner Mut machen, dass ich es evtl diesmal spontan versuchen darf. Das war und wäre mein großer Wunsch. Ich werde das in beiden möglichen KHs so besprechen... Vielleicht ergibt sich ja doch irgendwie die Möglichkeit einer spontanen Geburt. Dann ist eine PDA obligatorisch, weil der 2. Zwilling evtl mit Zange oder Saugglocke unterstützt werden muss. Damals fand ich ne Wassergeburt sehr reizvoll, Hocker oder 4füßler wären mir ebenfalls lieber gewesen als in Rückenlage. Diesmal ist mir das total egal - wie gesagt: Nicht KS wäre für mich das aller schönste!

von ClaudeMi am 25.09.2017, 18:46



Antwort auf Beitrag von schubidouh

Mir steht jetzt die zweite Geburt bevor und ich mache, zumindest versuche ich es, mir gar keine großen Gedanken. Man kann nichts groß planen, dass habe ich bei der Geburt von meinem Sohn gelernt als am nächsten Tag zwei Wochen vor ET plötzlich eingeleitet werden musste! Das Einzige was diesmal anderst ist und größere Planung bedarf ist die Auswahl der Klinik. Ich muss diesmal eine Klinik finden, die auf Behandlungen ohne Blutkonserven spezialisiert ist. Ich habe zwar schon eine empfohlen bekommen, aber die ist relativ weit weg und so unterirdisch schlecht bewertet, dass ich da eigentlich nicht hin will! Hab ja zum Glück noch etwas Zeit...

von Babybauch November13 am 26.09.2017, 10:33