August Mamis

Forum August Mamis 2012

Geburt

Thema: Geburt

Hallo! Nehmt ihr euren Mann/Freund/Mama/Freundin/ Schwester / Niemanden mit? Und vor allen Dingen warum nehmt ihr wen mit. Wer kann am Besten unterstützen, wer nervt.....wer ist im Grunde überfordert, und geht nur einem zu liebe mit....? Bin gespannt auf eure Antworten....lg

von danarama am 06.05.2012, 07:47



Antwort auf Beitrag von danarama

Hehe, früher war ich immer der Meinung ich zieh das ohne Begleitung durch. Die Vorstellung, dass mein Partner mich so sieht, war mir irgendwie zu gruseig. Aber nachdem ich ja nun inzwischen weis, dass man unter Umständen ja sehr viel Zeit alleine verbringen müsste, will ich meinen Freund unbedingt dabei haben. Ich bereite ihn auch langsam darauf vor, dass ich dann vielleicht nicht widerzuerkennen bin und dass ich dann nicht zurechnungsfähig bin. Mein Freund hat allerdings ein kleines Handicap. Er kann kein Blut sehen. Deshalb habe ich meine Schwägerin als Verstärkung angefordert. Die ist eine ganz ruhige und hat auch Geburtserfahrung (-: Sie kann dann einspringen, wenn mein Freund wirklich schlapp macht. Er hat nämlich die Anweisung nicht den Helden zu spielen. So können sich die beiden auch abwechseln. Mal an die Frische Luft oder was snacken, Pause von mir etc. Meinen Vater könnte ich mir da überhaupt nicht Vorstellen und meine Mutter würde mich sicher mit guten Ratschlägen zur Weisglut bringen. Die beiden kommen also nicht als Geburtshelfer in Frage.

von GanzUngeduldige am 06.05.2012, 08:38



Antwort auf Beitrag von danarama

Ich nehme, wie schon zur 1. Geburt meinen Mann mit. Wir können uns gegenseitig 100% vertrauen und er strahlt eine absolute Ruhe aus, die mir gut tut. Er möchte auch gerne wieder mit dabei sein. Aber wenn das Baby kommt an meinem Kopfende (mein Wunsch) und ohne Nabelschnur durchschneiden (sein Wunsch). Meine Mutter würde ich nicht in Betracht ziehen, da ich mich härter geben müsste als ich bin ;-)

von Kathrin78 am 06.05.2012, 09:31



Antwort auf Beitrag von danarama

Also bei uns was von Anfang an klar, das mein Mann mit geht, wenn es los geht! Ich glaube er wird mir die beste Unterstützung geben! Er war auch bei der Kreissaal Besichtigung dabei und war von den anwesenden Männern derjenige, der am meisten Frage gestellt hat und alles ganz genau erklärt haben wollte! In unserem KH sind die Räume so großzügig gestaltet, das es auch für die Begleitperson eine große und bequeme Liege gibt, zum ausruhen, wenn es denn wirklich sehr lange dauern würde! Und bei allen anderen, die in Frage kämen, hätte ich ein Problem, wenn sie mich in so einer Situation erleben würden! Bei meiner Schwiegermutter hätte ich Angst das sie mir zusammen klappt, Schwiegerpapa käme gar nicht in Frage, Meine Mom wohnt zuweit weg und meine allerbeste Freundin auch! Meine liebste Freundin hier würde wahrscheinlich nur beschliessen, das sie selbst nie Kinder haben möchte! Bei meiner Großen hatte ich den Kindsvater auch dabei und das obwohl wir da schon getrennt waren, aber ich bin der Meinung, das es erstmal in der Ss ist, wo sie wirklich aktiv helfen können und ich finde es wichtig für die Bindung, das sie dabei sind und z. Bsp. die Nabelschnur durchtrennen und sich vielleicht sogar ein wenig beschimpfen lassen! Das hat man mir nämlich im nachhinein bei Joanna gesagt, das ich wohl ganz schön ausfällig geworden bin teilweise, lach! Ich weiß davon nix mehr ;-) Also für mich keine Frage, bin ja auch nicht von alleine schwanger geworden!

von Ruhrgirl am 06.05.2012, 09:37



Antwort auf Beitrag von danarama

Bei dem ks damals war meine mama dabei (der papa war gerade im ausland und sie kam leider 9tage vorm angepeilten ks termin) und bei der sponaten geburt unseres sohnes dann mein mann. Ist für uns ganz selbstverständlich. Allerdings hat er auch 10 jahre als rettungssani gearbeitet. Er hat mir den zugang gelegt und sogar beim nähen assistiert *lach.

von Cassie am 06.05.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von danarama

Guten Morgen! Ich nehme meinen Mann mit, das war von Anfang an klar. Er will auch auf jeden Fall dabei sein. Ich glaube, bei niemandem anderes kann ich mich besser Fällen lassen. Einen anderen Mann (Vater oder so) kann ich mir gar nicht vorstellen. Meine Mutter würde mich mehr nerven als alles andere. :-) LG

von shade1983 am 06.05.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von danarama

Bei beiden Entbindungen war mein Mann dabei und bei der letzten sogar noch meine Freundin. Die beiden waren am Weinen und ich hab mit der Hebamme lachend das Bett bezogen als die FB geplatzt ist :) Jemand anderes könnte ich mir kaum vorstellen, auch diesmal wird es dann wohl wieder mein Mann sein. Meine Freundin nur, wenn es eben zeitlich passt.

von MaCoPi am 06.05.2012, 10:49



Antwort auf Beitrag von danarama

Meinen Mann. Er ist früher auf dem Storchenwagen gefahren und hat selbst schon genügend Babys auf die Welt gebracht Außerdem hat er als Rettungssani auch die gewisse Ruhe in sich und absolut kein Problem mit Blut etc...

von Krümel29 am 06.05.2012, 11:27



Antwort auf Beitrag von danarama

Hallo, also ich nehm auf jeden Fall meinen Mann mit. Bin mir sicher, dass er mir im Kreißsaal die beste Unterstützung geben kann. Mein Mann und ich trainieren seit Jahren miteinander im Fitness-Studio und auch da pusht und ermutigt er mich im richtigen Moment. Meine Tochter bleibt bei meiner Schwester und Mama hab ich keine mehr. Ausser meinen Mann möchte ich niemanden dabei haben.

von Angel1999 am 06.05.2012, 12:21



Antwort auf Beitrag von danarama

Mein Mann wird bestimmt wieder mitkommen. Er war bei den Beiden auch dabei, hat aber immer die Wahl, auch den Raum zu verlassen. Da er sich am Kopfende befindet, kommt er mit Fruchtwasser, eventuell etwas Blut und so nicht in Berührung. Ansonsten ist meine Hebamme noch mit dabei.

von NikBek am 06.05.2012, 12:58



Antwort auf Beitrag von danarama

Mein Mann war bei der ersten Geburt dabei und wird diesmal natürlich wieder dabei sein. Er gibt allen werdenden Vätern jetzt immer den Ratschlag, die Ringe abzunehmen. Ich habe bei der ersten Geburt seine Hand ziemlich gequetscht. Ansonsten hat er mir immer sagen müssen in einem tieferen Ton zu schreien. Obwohl ich es wusste weil die Hebamme das gesagt hatte, hatte ich es bei der nächsten Wehe wieder vergessen. Aber er meinte hinterher, dass die Begleitung nicht einfach sei. Seine Frau so leiden zu sehen und nicht helfen zu können wäre sehr belastend. Für mich käme keine andere Person in Frage, so soll mich niemand sonst erleben (müssen). Liebe Grüße tingelmaus

von tingelmaus am 06.05.2012, 13:52



Antwort auf Beitrag von danarama

Hallo zusammen, also, ich nehme auch meinen Mann mit. Für mich wird er die beste Unterstützung sein. Die genauen Einzelheiten haben wir aber noch nicht besprochen. Denke, dass er nicht sehen möchte, wie der kleine Mann geboren wird Nabelschnur durchschneiden - mal sehn

von Sonne1972 am 06.05.2012, 15:55



Antwort auf Beitrag von danarama

Diesmal kann ich mir vorstellen es allein zu schaffen mit der Hebamme! Mein Mann war bei den beiden 'großen' dabei u war mir eine unheimlich große Stütze- aber da ich diesmal weit fahren muss zur Hebamme u er erst urlaub nehmen kann wenn das Baby da ist, hab ich mich mit dem Gedanken angefreundet es 'allein' zu schaffen. Er wird losfahren wenn ich den Startschuss gebe- aber er braucht dann gute 4h allein die Fahrt- wenn er gerade auf arbeit ist u noch was organisieren muss wird's sich verzögern- aber das ist diesmal ok. Ich könnte mir niemanden anderen vorstellen! U da ich mir auch keine andere Hebamme vorstellen kann, oder gar nen Schichtwechsel im kh fahre ich ne Woche vor ET zu ihr...

von Bin.neu123 am 06.05.2012, 16:24



Antwort auf Beitrag von danarama

Bei mir waren bei der 1. Geburt meine Mutter und mein Mann dabei und ich fand es sehr gut, wird bei der 2. Geburt auch wieder so sein. LG

von Verena1979 am 06.05.2012, 17:58



Antwort auf Beitrag von danarama

Natürlich nur meinen Mann.Freundinen hab ich zwar aber die arbeiten viel. Und beste Freundin auch,ausserdem wohnt die in Nürnberg. Bis die bei mir wäre,wäre das Baby evtl.schon da. Also mein Mann,wird dann Dienst so freihalten,das er dabei sein kann. Und dann nimmt er anschliesend gleich Elternzeit auch. Meine Mama oder meine Schwester nein. Das wäre nichts für mich.

von Mopelchen am 06.05.2012, 19:18



Antwort auf Beitrag von danarama

Mein Mann wird wieder mit dabei sein. Er weiß genau, was ich möchte und was nicht. War schon bei der Geburt meiner Tochter eine große Hilfe, da ich so Powerwehen hatte, dass ich meist nicht auf die Fragen der Hebamme oder Ärztin antworten konnte und mein Mann das für mich übernommen hat (z.B., dass ich KEINE PDA möchte). Als es dann schlußendlich noch ein Not-KS wurde fand ich es für ihn und meine Tochter dann auch schön, dass sie sich gleich kennenlernen konnten. Ich könnte mir niemand anderen bei der Geburt als Begleitung vorstellen. Weil ich bei niemand anderem mich ganz fallen lassen könnte.

von Flo2011 am 07.05.2012, 09:53



Antwort auf Beitrag von danarama

Bei mir kommt, wie bei allen vorherigen Kindern, wieder mein Mann mit. Ich brauch ihn da auch immer dringend! 2 Kinder, die im Stehen geboren sind, hat er sogar selbst "aufgefangen", und auch auf dem Gebärhocker brauch ich ihn als Stütze. LG Mechthild

von mamame70 am 07.05.2012, 15:08