März Mamis

Forum März Mamis 2012

Geburt

Thema: Geburt

Wo wir doch grad so schön dabei sind: Habt ihr euch schon Gedanken gemacht bzw. seid ihr euch einig, ob euer Partner bei der Geburt dabei ist? Ich stells ihm frei. Ich will ihn keinesfalls zwingen. Hab erst vor kurzem ne Reportage gesehen über tramatisierte Männer, die am Ende nicht mehr fähig waren, Sex mit ihrer Partnerin zu haben. Wenn er es nicht will, hab ich letztlich auch nix davon und wie ich mich so kenne, werd ich ihn eh hassen und nicht sehen wollen Er weiß es noch nicht, kommt auf seine Tagesform an. Er wird aber auf jeden Fall dann das Baby in Empfang nehmen und drauf aufpassen, dass es nicht verwechselt wird, anziehen und was er halt dann schon so darf.

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich stelle es ihm und mir auch frei^^ Es soll auch Frauen geben, die lieber alleine leiden ;-) Ich kann mir vorstellen, dass es für den Mann freaky ist, genau den Blick zwischen die Beine zu haben. Meiner meinte auch, dass er nicht weiß, ob er das Bild nochmal loswürde. Aber sie können ja auch am Kopf sitzen, zB. Und wenn er merkt, dass es gar nicht geht, wäre das auch ok. Es muss ja auch eine Tortur sein, seine Liebste leiden zu sehen und nichts tun zu können. Wir gehen da völlig entspannt ran und schauen auch nach der Tagesform und wie es uns spontan guttut.

von Tinchenbinchen am 06.09.2011, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab es meinem auch freigestellt dabei zu sein oder eben nicht. denn wie du sagst, wenn sie nicht wollen, hast du als frau auch nichts davon. aber meiner musste nicht lange überlegen, stand für ihn von vornherein fest, dass er mitkommen möchte. allerdings haben wir uns darauf geeinigt, dass er während des geburtsvorgangs oben am bettkopf bzw. neben mir steht und da "unten" nicht hinschaut. wenn das zwerglein dann draußen ist, möchte und kann er allerdings die nabenschnur durchschneiden. lg daniela

von Nvidia am 06.09.2011, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind mein Schatz und meine Mom dabei. Falls er zwischendurch mal raus muß, oder ich ihn rausschick, damit ich noch jemanden zur Unterstützung dabei habe lg sasa78

von sasa78 am 06.09.2011, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen verpflichtet dabei zu sein, der soll ruhig sehen was es heißt ein Kind zu kriegen Der wär sowieso dabei gewesen und war auch mächtig stolz drauf. Nur mal so als Hinweis: Der Mann steht eigentlich hinter der Frau und sieht nichts ... da achten die schon drauf ... Meiner musste allerdings ganz genau hinschauen vor lauter Faszination und kam aus dem Staunen nicht mehr heraus, er meinte hinterher zwar auch er könne nie mehr Sex mit mir haben, aber das hat sich dann recht schnell gelegt und mein zweiten Mal kam er eh nicht aus bei der Hausgeburt. Sonja

von sonji am 06.09.2011, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ganz deiner Meinung! Ich fände es auch furchtbar wenn Männer "gezwungen" werden mit dabei zu sein obwohl sie es einfach nicht können. Bei meiner Schwester (sie ist mittlerw. 25 J.) war das noch so, allerdings nicht von meiner Mutter aus sonder von der damaligen Hebame, ja, wahnsinnig. Sie sagte zu meinem Vater (er wollte gerade raus gehen als es so richtig anfing) "NIx da, du bleibst mal schön hier, hier geht keiner raus bevor das Kleine nicht auf der Welt ist" Echt Wahnsinn! Er ist dann fast umgekippt und ihm war pausenlos schlecht! Super, das ist ja wohl auch nicht im Sinner der Mutter..... Ich lasse meinem Mann da auch freie Wahl. Wir haben direkt noch gar nicht darüber gesprochen aber er hat bis jetzt auch noch nie gesagt das er das nicht kann und auf keinen Fall mit dabei sein möchte.

von Daniela_83* am 06.09.2011, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann möchte unbedingt dabei sein, und das ist auch gut so. Wenn er nicht wollte, wäre ich total unsicher, wie ich damit umgehen soll - würde ihn nicht zwingen wollen, wäre aber doch sehr enttäuscht und würde ihm das auch sagen. Ich finde es selbstverständlich, dass der Vater dabei ist. Nicht weil ICH das so sehe, sondern ich finde, die Männer sollten es selbstverständlich finden.

von Bombalurina am 06.09.2011, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

ja...hab es schon bei dem partner-us geschrieben: ich möchte das mein mann dabei ist, wenn er zb kein blut sehen kann, muss er ja nicht die ganze zeit bei der hebamme/ärztin stehen, halt nur bei mir und meine hand halten. Mein mann möchte mitkommen, ich glaube er hat nie gesagt das er nicht will. Ich kann mir das garnicht vorstellen alleine unser kind zu bekommen. Wir haben den sstest zusammen gemacht, 1 us ging leider nicht, die restlichen ja, also alles zusammen. Mit ihm ist das leid geteiltes leid und die freuden 2x so gross

von Danielle82 am 06.09.2011, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Partner will auf jeden Fall dabei sein und will auch auf jeden Fall die Nabelschnur durchschneiden.

von Ina-Maike am 06.09.2011, 14:19



Antwort auf diesen Beitrag

hab ja schon das meiste bei dem US gesagt....für mich ist es natürlich, dass der mann dabei ist. wenn er es absolut nicht abkann: ok, pech. dann würde ich mir ne freundin mitnehmen. mein freund möchte auf jeden fall mit, es ist für ihn ne klare sache. und wie einige schon schrieben, stehen die männer ja meist eher am kopfende....je nach hebamme können sie sich aber bei kopfdurchtritt auch nach vorne stellen oder gar das köpfchen berühren. ich selber wollte das IMMER, aber während der geburt wollte ich dann nicht mehr - da hatte ich andere sorgen! wie schade eigentlich, aber man ist ja auch in einem ausnahmezustand.... lg cupcake

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 14:22



Antwort auf diesen Beitrag

das mit dem köpfchen anfassen war bei mir auch so ähnlich - im vorfeld stellte ich mir das total schön vor, aber als es dann soweit war wollte ich nicht, ich fands schlimm genug das der kopf da jetzt "feststeckte" (also zwischen der einen und der anderen wehe - die geburt war total problemlos) da wollte ich nich auch noch fühlen ^^ und: ich wollte auch nicht das mein Mann fühlt. Ich wollte die nächste Wehe ! Er hat aber geguggt - und das hat ihn noch wochen verfolgt. Selber schuld :-) Ich würde das nicht aus der Position anschauen wollen. Aber dabeisein selbstverständlich.

von Meffilein am 06.09.2011, 15:00



Antwort auf Beitrag von Meffilein

ja...so kann´s gehen...mein ex hat immer interessiert zugeschaut....er hat kein trauma davongetragen *grins* ist halt echt immer unterschiedlich lg

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann möchte auch dabei sein. Natürlich hat er auch ein bisschen Angst, dass es ihm schlecht wird. Aber ich finde es gut, dass er dabei sein will. Ich bin ihm immer dankbar, wenn er da ist wenns mir nicht gut geht. Naja, wenn er dann sagen würde :"Schatz, ich muss mal raus..." dann wäre ich nicht böse, dass weiß er. Aber ich würde mich trotzdem sehr freuen wenn er durchhält!

von missya84 am 06.09.2011, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

mein Mann möchte dabei sein (wie beim ersten) aber ob das was wird steht in den Sternen. Leider ist es so das wir hier niemanden haben der unsere Lütte "auf die Schnelle" oder gar für länger als 2-3 stunden nehmen könnte. Oma und Opa sind 150km weit weg und ob ich oma dazu überredet kriege loszufahren wenn ich "Los gehts" schrei, damit sie da ist um die kleine zu nehmen und papa ins krankenhaus kann wenn das baby dann kommt - das weiß ich nicht. würde ja auch vorraussetzen das ab dem "los" schrei mindestens 2 stunden dazwischen liegen. Sie geht zwar in die Kita aber dort muss sie auch pünktlich abgeholt werden und danach haben wir halt keinen - d.h. im idealfall schaffe ich es das baby zwischen 10 und 14 uhr zu kriegen, dann ist er dabei *lach*. Also - der wille ist da, leider haben wir da etwas Organisationsprobleme.

von Meffilein am 06.09.2011, 14:42



Antwort auf Beitrag von Meffilein

ja das ist schwierig, bei mir ist es ähnlich, mit dem unterschied, dass meine mutter in hamburg lebt und ich in der nähe von ffm. ich überlege manchmal, wie ich das dann machen werde mit meinen zwei mädels. sie sollen ja nicht ewig lange alleine hier sein, auch wenn sie alt genug sind. mal gucken, es gibt ja noch freunde, nachbarn......wie sieht das bei dir aus? oder kennt ihr so wenig leute? (ich kenne auch nur ne handvoll hier, aber das kann uU ausreichen) ansonsten notbetreuung durch mütterzentrum etc.?? lg cupcake

Mitglied inaktiv - 06.09.2011, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

ja ich muss mal schauen. abgeschlossen ist das thema ja noch nicht. wir kennen hier schon leute - aber von den kinderlosen würde ich ehrlichgesagt niemanden fragen und würds auch von niemandem erwarten. Ich muss mal schauen. Eine Nachbarin hat schon deutlich signalisiert da sie die kleine mal nehmen würde wenns mir zufiel würde mit der schwangerschaft, für ein paar stunden. wenn das gut klappt vielleicht frag ich dann am ende da mal nach. aber so wirklich sicher sagen kann man sowas ja dann auch nicht. die einzige wirklich sichere variante ist halt die papa-betreuung. oder die oma wenn sie denn hier wär... und meine mama-freundinnen die sind selbst gerade alle im umbruch (kinder kommen alle in den kindergarten im moment, gehen danach wieder arbeiten) oder sind selbst schwanger ein bisschen weiter als ich - d.h. zu dem zeitpunkt haben sie selbst so einen kleinen wurm oder sind berufstätig, da erwarte ich auch beim besten willen nicht das jemand noch meinen kleinen satansbraten dazunimmt. was notbetreuung angeht weiß ich noch nicht so genau obs das überhaupt gibt hier. da muss ich mich mal schlau machen. vielleicht hab ich ja sogar totales glück und sowas gibts auch über unseren kita-träger (caritas). aber ist ja auch noch sooo lange hin irgendwie.

von Meffilein am 06.09.2011, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann wird wieder mit dabei sein, war er damals auch schon, ich empfand es sehr schön, er konnte ja nicht so richtig viel tun, aber Händchen halten, mal Stirn abwischen und mir was zu trinken holen, er möchte auch wieder mit, stand eigentlich schon immer fest. Mal schauen, wie's dieses Mal wird, das letzte Mal hat er ja nur 3,5 St. aushalten müssen.

von bea_1 am 06.09.2011, 16:45