August Mamis

Forum August Mamis 2012

Gebt ihr euren Kleinen einen Schnuller?

Thema: Gebt ihr euren Kleinen einen Schnuller?

Hey Mädels, eine Frage: Wer gibt seinen Kleinen einen Schnuller? Ich habe versucht ohne auszukommen aber seit ein paar Tagen bekommt meine Kleine doch einen Schnuller um sie zu beruhigen wenn wir z.B. unterwegs sind. Klappt super und sie ist immer friedlich und kann auch besser einschlafen aber ich habe Angst dass sie irgendwann nur noch den Schnuller im Mund hat und es ohne gar nicht mehr geht. Wie sind da eure Meinungen bzw. Erfahrungen ? Liebe Grüße

von Mietzi88 am 10.09.2012, 14:36



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Unsere Nr.3 hat nun im Gegensatz zu den zwei grossen n Schnuller im schnabelchen- so richtig passt es mir nicht, aber er muss doch ab und an mal übern n halbes Stündchen hinweggetröstet werden, u das geht halt am besten mit dem Schnuller. Ich hab mir fest vorgenommen den irgendwann beizeiten wieder verschwinden zu lassen, spätestens wenn er etwa ein Jahr alt- am liebsten wenn er beweglich wird. Mal sehen was daraus wird- bevor er brüllt oder den Daumen nimmt soll er das Teil halt haben....Aber ich hab Null Erfahrung wegen dem wieder loswerden des 'Dings' weil eben die zwei großen keinen hatten...

von Bin.neu123 am 10.09.2012, 14:52



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

hallo wir geben den schnuller nur abends bzw. nachts wenn er an seinen fingern/hand nuckelt. meistens spuckt er ihn sowiso aus. aber nuckeln tut er dann vor allem an seinen fingern. das finde ich nicht gut weil die finger dadurch wund werden. aber das kann man nicht ändern die zwerge entscheiden ob sie den schnuller mögen oder nicht.

von smuk am 10.09.2012, 15:07



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Huhu! Bei meinem großen musste ich den Schnuller nachts immer vorsichtig reinmogeln, anstelle der Brustwarze, damit ich mal 2-3 Stunden am Stück schlafen konnte. Er hatte Einschlafprobleme, wenn dann schlief er meistens an der Brust ein und suchte sofort wieder, wenn er feststellte das die Brustwarze ausm Mund war. Ich habe den Schnuller nur im Auto, Kinderwagen oder zum schlafen auf die Nacht gegeben, meistens wollte er ihn sowieso nicht. Mit etwa 9 Monaten war dann sowieso Schluss weil er ihn nimmer nahm. Mit 2-3 Monaten musste ich ihn weg lassen, wegen der Saugverwirrung. Beim Kleinen ist es viel einfacher, er schreit nur, wenn er Hunger, Bauchweh oder langeweile hat. Sonst lutscht er an der Hand, teilweise auch am Daumen. Daumenlutschen is mir nicht recht. Wenn es sich raus stellt, dass er den öfter drin hat, werde ich versuchen auf einen Schnuller umzustellen. Den Schnuller bekommt man leichter mal abgewöhnt wie den Daumen. Wobei beim Daumenlutschen später auch mit den Zähnen und Gaumen Probleme auftreten können. Die Kinder müssen auch lernen wie sie sich selber beruhigen können. Das ist halt nicht so einfach. :-) Viel Erfolg beim finden eines passenden Modells bei euch! Grüße Traeummaus

von Traeummaus am 10.09.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Die großen hatten beide keinen, aber Nr 3 ist auch stolze Besitzerin von zwei Schnullern :-(. Liegt aber daran, dass wir sie anfangs sonst alle 30-60 min hätten füttern können. Sie braucht ihn aber schon immer weniger... Trotzdem: lieber Schnuller als Daumen ;-).

von Cassie am 10.09.2012, 19:11



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Meine beiden Grossen hatten einen Schnuller gehabt und haben ihn nur zum Einschlafen gebraucht. Mit 1,5 Jahren war dann Schluss. Emil nimmt keinen Schnuller, sondern nur die Brust.

von NikBek am 10.09.2012, 20:37



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Unsere Tochter jetzt 4 Jahre alt wollte nie Schuller dafür aber ihren Daumen unser 2. Kind ist jetzt 6 Wochen alt und nimmt bis jetzt gerne den Schnuller hoffe es bleibt so kann man besser abgewöhnen als den Daumen! Lg

von Verena1979 am 10.09.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

hallo Mädels, wenn ich euch beruhigen darf:aus zahnmedizinischer Sicht ist der Schnuller viel besser als derDaumen. Und auch leichter abzustellen . Wenn bis zum 2. Lebensjahr die Entwöhnung stattfindet, dann regulieren sich Zahnfehlstellung i.d. Regel noch von selbst. Ich verhandele immer in der Praxis mit " meinen" Kindern. Geschenk gegen Schnuller oder der Nikolaus nimmt die Schnuller mit für die neuen Babys. Es gibt ja auch die neuen kiefergerechten Schnuller von Dentistar und Mama Perfekt. Mein Sohn nimmt übrigens nur den völlig "falschen" Kirschschnuller. Was soll ich machen ? Ist eben so. Alles Gute, Cora

von Cora0580 am 11.09.2012, 17:06



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Ich würd ihr einen geben, aber sie nimmt ihn leider nicht. Gerade im Auto wär's echt günstig, da helfen oft auch keine "Geschwisterfinger". Meine anderen hatten einen, haben ihn aber jeweils nur ein paar Monate genutzt. Nur Hedwig hat sich mit 11 Monaten Richtung Schnuller abgestillt, die hat ihn erst nach dem 3. Geburtstag endlich für die Schnullerfee aufgehängt. LG Mechthild

von mamame70 am 11.09.2012, 17:40



Antwort auf Beitrag von Mietzi88

Mein Kleiner nimmt leider keinen Schnuller an. Er schreit dann eher noch mehr und akzeptiert nur die Brust. Für nachts wäre es mir zwischendrinne ganz recht gewesen ;-)

von Frida83 am 17.09.2012, 16:41