April Mamis

Forum April Mamis 2009

Stillen - Tragen - Familienbett ?

Thema: Stillen - Tragen - Familienbett ?

Hallo zusammen Ich wollte mal fragen... jetzt wo die Mäuse selbstständiger werden, mobiler und größer werden und keine "Babies" mehr sind...was wurde denn aus unseren Traglingen, Stillkindern und Familienbett-Kids !? Praktiziert ihr das noch? Stillt, bzw. tragt ihr noch? Schlaft ihr noch zusammen? Ich habe das Gefühl diese Themen sind gerade bei ganz kleinen sehr aktuell und je älter die Kinder werden, desto weniger spricht man drüber (obwohl es ja nicht weniger wichtig ist). Deshalb dachte ich, neben den "können eure schon..." frage ich mal nach den "Grundbedürfnissen". Wie schaut's bei euch aus? Gibt's Kinder, die schon selbst ausgezogen sind? Bei Noah hatten wir ne Phase, da dachten wir, er schläft alleine besser, aber gerade jetzt braucht er natürlich viel nähe und das allein schlafen ist (GsD *hust*) in weite Ferne gerutscht. Auch will er wieder mehr getragen werden, was nun auch - jetzt wo der Tragestreik scheinbar vorbei ist - wieder besser klappt. Gruß asu, mit Fieberkind Noah

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Natüüüüüüüüüüüüüüüüürlich!!!! Erst gestern wurde ich komisch angeschaut, als ich sagte ich möchte keinen Wein trinken - "Warum nicht? Gibts Nachwuchs?" - "Nein, ich stille noch." - SCHWEIGEN - "Ja, nur nachts oder auch tagsüber....????" Ja wir stillen noch fleißig, nachts und tagsüber und immer! Denke auch im Traum noch nicht ans Abstillen. Der Große hat sich ja auch selbst abgestillt. Wird beim Kleinen auch noch ne Weile gehen. Finds auch suuuuuuper schön!!! Und mag gar nicht dran denken, dass wir irgendwann nicht mehr stillen... Familienbett: Natüüüüüürlich!!! Also der Große ist ja vor einem Jahr ausgezogen, daher haben wir unser Familienbett wieder etwas verkleinert, aber mit 2,70m Breite reicht es gut für uns drei und das wird auch noch ein ganzes Weilchen so sein. Wir werden sehen wie lange... Tragen: Ja, ich überzeugte Tragemami *schnief* kann meinen Kleinen gar nicht mehr tragen. Den Großen habe ich ja NUR getragen (Tragetuch und Ergo), nie Kinderwagen benutzt. Den Kleinen kann ich leider gar nicht tragen, weil ich einen Bandscheibenvorfall hatte/habe und gar nicht mehr tragen soll. Deswegen wurde er leider gar nicht so arg getragen wie der Große... Find ich echt schade, wo ich doch so ne schöne Sammlung an Tragetüchern und Tragehilfen habe... Wenn mein Rücken mitmachen würde, würde ich sicherlich tragen, aber es geht eben nicht alles so wie man sich das vorstellt (wie bei dir Asu mit dem Stillen... manches hat man eben nicht in der Hand). Hab erst heute morgen wieder eine Mama mit Tragetuch gesehen und mich einerseits sehr gefreut und andererseits war ich doch etwas enttäuscht, weil ich das nicht kann. Aber im Großen und Ganzen bin ich total zufrieden wie es läuft! LG Chloe

von Chloe am 12.10.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

'Türlich stillen wir noch, auch tagsüber, normalerweise nach jeder Mahlzeit, dafür mag Madame aber keine Kuhmilch (weis halt was gut ist!) Familienbett?? Sie schläft bei uns im Bett ein, wird dann nach ca 30-45 Min in ihr eigenes Kinderbettchen in unserem Zimmer gelegt (ca 1m von unserem Bett weg) und wenn sie dann nachts kommt darf sie auch bleiben (vor Allem weil ich im Halbschlaf aufstehe, sie hole und andocke und dann weiterschlafe...) Tragen haben wir nie so arg gemacht, ich hab zwar ein Tragetuch (so 3,60m?) hab aber nie so ganz begriffen wie ich das am besten binde, somit sammelt es leider Staub! Wenn mir es jemand beibringen kann, bin ich euch dankbar! Ich geniesse die Zeit mit Lexi noch sehr, bin jetzt schon traurig, wenn sie sich abstillt, aber ich lass sie noch machen! (Allerdings beisst sie in letzter Zeit manchmal und ich hab ne wunder Stelle!) Liebe Grüße Mona mit Amanda (auf Kindergeburtstag -YEAH!!) und Lexi (die so ca 3 Backenzähne auf einmal bekommt und deswegen unausstehlich ist!)

von tigerin1174 am 12.10.2010, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

Stillen: ja - noch vor dem Einschlafen abends und vor dem Mittagsschlaf. Wobei ich den Eindruck habe, dass Lenja nicht mehr so ganz "bei der Sache" ist. Tragen: ja - da wo's am praktischsten ist (Straßenbahn, Einkaufen, Stadt) Familienbett: nicht mehr und leider schläft die Maus in unserem Bett auch überhaupt nicht mehr, sondern turnt und spielt und hüpft. Auch nachts um 3 Uhr. Bedeutet für mich, dass ich im Zweifel bei ihr im Zimmer auf der Notmatraze schlafe. Andersrum (also sie in meinem Bett) war viel bequemer. Aber es geht wirklich gar nicht mehr. Sie schläft bei uns einfach nicht mehr ein, auch nach über einer Stunde nicht.

von 2x+1Wunder am 12.10.2010, 17:56



Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

hallo!! ja, also hier auch so einiges!! stillen leider nicht, war ja schon mit 3 monaten aus und vorbei... damals war ich froh, weil es mir so schlecht ging, jetzt bin ich traurig drum... tragen: ja, ich sehr gerne, hannes gerade minder gerne, wobei er auch nicht gern im buggy sitzt, er läuft am liebsten selbst, und am allerliebsten in die komplett andere richtung, die ich bevorzugen würde... deshalb jetzt auch wieder vorne mehr, weil ich das besser allein hinkriege, wenn er sich etwas sträubt, was er wie gesagt im buggy auch tut. aber manchmal gehts nicht anders. familienbett: ja, klar! ich liebe es! ich liebe es neben ihm zu schlafen, aufzuwachen, und am allermeisten mag ich es, mit ihm einzuschlafen, was mir auch des öfteren passiert ich finde es übrigens gerade ganz angnehm, dass es nicht mehr so andauernd thema ist, wie, wo und wieviel das kind schläft, weil ich sowieso der totale aussenseiter bin. also kann ich eh nicht mitreden, und ich glaube, meine meinung ist auch nicht sehr gefragt.... und das mit dem tragen: auch mein rücken macht ab und an schlapp, aber ich trage trotzdem, so wie ich es halt kann. und ich mache immer wieder meine rückenübungen, wenn es wieder zeit wird... und auf dem rücken tragen finde ich weniger rückenbelastend als das sträubige kind mehrmals über dem buggy zu balancieren. aber ich hatte ja (gott sei dank!!!!) auch noch keinen bandscheibenvorfall, "nur" ne vorstufe.... belächelt werd ich trotzdem, gerade von schwiegermutter, weil da überhaupt kein verständnis fürs tragen besteht, glaube ich... sieht keinen sinn darin, glaube ich. in der karre ist es doch viiiiiel schöner!!!!! so ists bei uns, und ich bin froh, dass ich mich durchgeboxt habe!!! achso: ich hab mir ja den mysol gekauft, und er ist mein absoluter favorit, noch bequemer für mich als die manduca!!! ich liebe das ding, hannes findet es glaub ich auch ganz ok und die sitzhaltung von hannes ist tausendmal besser!!! viele grüsse, anna!! asu: neue frisur???

Mitglied inaktiv - 12.10.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

tragen weniger weil sie nur selten möchte, sie möchte lieber laufen oder in dem fahrrad anhänger. aber familienbett und stillen sehr aktuell. ich war jetzt 2x 1 nacht weg (zum ersten mal), war schrecklich. abgesehen davon dass ich beide schlimm vermisst habe, habe ich einen milchstau vom feinsten bekommen weil sie in der nacht wahrscheinlich viel trinkt. da sie bei uns schläft kann ich dir nicht sagen wie oft. die große schläft übrigens mal alleine mal bei uns je nach dem wie es ihr passt. sie darf beides. LG ana

von azenclu am 12.10.2010, 22:06



Antwort auf Beitrag von azenclu

Hallo. Tja bei uns ging alles nicht. Stillen war bei uns garnicht drin- die Kleine war 'saugfaul' und das hat sich auch nicht gebessert in den ersten Tagen (hat mehr als 30 % abgenommen), weshalb sie die Flasche bekam. Ich habe dann so viel es ging abgepumpt, damit sie wenigstens ein bisschen Muttermilch bekam- habe ja obendrein auch noch viel zu wenig produziert und nach c.a. 4/5 Wochen ging nichts mehr-. Ich hätte sie sehr gern gestillt. Was das Tragen anging, war ich viel unsicherer, als ich es jetzt wäre- ich hatte einfach zu viel Angst irgendwas falsch zu machen (also mit diesen Tüchern). Ich habe von einer Bekannten damals einen Tragesitz bekommen, den ich erst später nutzen konnte und hatte sie ein paar mal zum Gassi gehen drin, aber es hatte ihr überhaupt nicht gefallen. Allerdings fand ich den Kiwa auch wesendlich praktischer und meine Maus wurde von mir auch ohne Tücher und Sitze viel getragen. Familienbett war bei uns kein Thema, hätten wir uns eh nicht leisten können und da wir uns viel bewegen, wollte ich einfach kein Risiko eingehen sie in unser kleines Bett zu legen. Wenn sie jetzt Nachts wach wird und nicht mehr schlafen kann, dann schnapp ich sie und lege mich mit ihr auf die Wohnzimmercoutch und dann schlafen wir meisst nach c.a. 30 Minuten auch ein. Im Sandmännchenforum wird oft darüber diskutiert, wer wann wo schläft und was gut ist und was nicht. Aber in meinem Umfeld hat mich bisher nie einer gefragt, ob ich trage, stille und/ oder das Familienbett praktiziere. Uns Allen geht es gut damit und damit ist für mich auch nichts 'falsches' dran- ein Punkt hätte besser laufen können, aber das lag nicht in meiner Hand. LG

von lilmissy am 13.10.2010, 13:21



Antwort auf Beitrag von lilmissy

tragetuch mag er nicht mehr so eher auf dem arm getragen werden. kann das tragetuch auchnicht lang tragen, bzw soll es nicht,sonst hätte ich ihnsicher noch öfter getrage..wobei er fan vomdreirad ist seit er 11mon alt ist da sitzt er lange ganz stolz drauf! und ich war auch froh das er dann den kinderwagen akzeptiert hatte. familienbett hatten wir noch nie er hatte immer sein anstellbett,dass hat er immernoch jetzt mit gitter dazwischen. selten das er nachts weint und raus will,kambisher 4 mal vor, dann darf er natürlich bei uns schlafen *kuschel* im urlaub schlief er nur bei uns. stillen nein.aber flasche! lg

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

getragen haben wir viel und gerne im bondolino, jetzt mag sie nicht mehr rein. sie will auch nicht im kiwa sitzen oder im einkaufswagen, sie mag nur alleine laufen und alles anfassen ... ich trag sie aber auch so noch oft, was meinem rücken nicht zugute kommt. familienbett hatten wir nur am anfang. ich schlief nicht gut und ich hatte nicht das gefühl, dass sie besser neben mir schläft. ist heute noch so. sobald sie bei uns im bett ist, wird gehüpft, gelacht und spass gemacht - da kann keiner mehr schlafen. gestillt wurde sie bis zum 30.12.2009. das abstillen hat wunderbar funtkioniert (wurde ganz ganz langsam vollzogen). allerdings hat sie noch immer sehr sehr oft ihre hand in meinem (oder auch bei allen anderen, die sie auf dem arm haben, egal ob mann oder frau, bekannt oder unbekannt) ausschnitt... glg

von lovely am 13.10.2010, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stille seit März nicht mehr. Sie hat vom Familientisch mitgegessen und es nach und nach öfter abgelehnt. Getragen wird noch im Bondolino, aber nur vorn und immer öfter möchte sie lieber laufen, was sie dann auch darf. Familienbett ist bei uns gerade wieder ganz aktuell, die Kleine schläft seit einiger Zeit wieder fast jede Nacht bei uns. Wir bringen sie abends in ihr Bett und meist will sie zu uns, wenn wir auch schlafen gehen. Ich geniesse das aber auch gerade wieder sehr, denn die Große ist seit Monaten nicht mehr gekommen. Nur am WE morgens. LG mamajuli

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

hi, gestillt haben wir bis dezember. ab januar war ich wieder arbeiten und der papa hat flasche gegeben. getragen wird sie des öfteren auf dem arm zur zeit, weil sie manchmal zu "faul" zum laufen ist. heute nacht hat sie in unserem bett geschlafen, weil sie nachts wach wurde und nach mir gerufen hat. in ihrem bett hat sie sich nicht beruhigen können, also hab ich sie mit in unseres genommen. war auch mal wieder richtig schön, mich an sie zu kuscheln. anosnsten schläft marie seit sie laufen kann von sich aus in ihrem eigenen bettchen... lg, tinka

von tinkabell2875 am 14.10.2010, 09:32



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unsere kleine hat gut ein jahr bei uns im bett geschlafen (aber nur nachts). es war schön, aber manchmal auch anstrengend - besonders morgens beim aufstehen, damit man sie nicht weckt... mittlerweile schläft sie schon 1/2 jahr im eigenen zimmer+bett. holen wir sie wirklich mal wieder zu uns (zb. neulich, als sie so gehustet hat), schläft sie nicht mehr, sondern fängt an rumzukugeln und will spielen und hüpfen. also wenig erholsam... *grins* was ich allerdings sehr genieße ist, wenn sie nachts weint und ich sie aus dem bett hole und kurz im dunkeln durchs zimmer trage. da kuschelt sie sooooo schön an meinen hals..... neulich hat sie sich nachts dabei plötzlich den schnulli rausgenommen und mir ein paar ganz feuchte küsse auf den mund gedrückt. das war sooooooooo süß!!!!!!!!! gruß, Ela

von bluemchen05 am 15.10.2010, 15:59