September Mamis

Forum September Mamis 2021

GBH

Thema: GBH

Hallo ihr lieben ich muss schon wieder mal nerven .. ich bin in der 21ten Woche bei mir wurde ein verkürzter Zerviks und Trichter gefunden.. da ich so schmerzen hatte mit Wehen .. muss jetzt Magnesium und Tabletten nehmen damit er sich hoffentlich wieder verlängert.. und wenn nicht muss ich ins Krankenhaus und dann mit einem Wehenhämmer behandelt werden. War schon mal jemand in der Situation und hat es geholfen oder wurde es dann doch eine Totgeburt?:/

von Theresa198 am 12.05.2021, 14:55



Antwort auf Beitrag von Theresa198

Ach Mensch das ist ja mist... Aber nicht mutlos sein. Du hast damit ein erhöhtes Risiko für eine frühgeburt, aber das muss nicht so kommen. Ich kenne z. B. Eine Frau die ist trotzdem bis zur 40.ssw gekommen. Ist eine Infektion ausgeschlossen? Das ist mit der häufigste Grund für sowas... Nimmst Du Progesteron? Kann 50% der Frühgeburten verhinder.n. Untrrstutzend könntest Du noch Bryophyllum 50 % von Weleda und äußerlich Toko Öl (aber keine Massagen!), ggf noch Anti Wehen Tee nach Hebamme Stadelmann nehmen. Frag mal Deine Hebamme /Gyn ob was dagegen spricht. Hast Du Stress gehabt? Ansonsten musst Du liege? Nimm beim Hinlegen öfter mal flaches Kissen unter Po bzw Hüfte, damit der Unterbauch bisschen höher liegt und der Druck auf Zervix weggeht... Nur Mut, bei vielen Frauen wird die Zervix auch wieder länger! Druck Dir die Daumen!!!

von Ann-Kristin am 12.05.2021, 15:58



Antwort auf Beitrag von Ann-Kristin

Ja eine Infektion ist ausgeschlossen:) Ab heute nehme ich Progesteron und Magnesium Tabletten von Arzt verschrieben , sowie Bettruhe darf nix mehr machen .. Montag ist dann mein nächster Termin und dann werden wir sehen wie es weiter geht ich hoffe die kleine schafft es ganz normal ..

von Theresa198 am 12.05.2021, 16:53



Antwort auf Beitrag von Theresa198

Hey! Sowas ist immer absoluter Mist. Ich hatte das in meiner ersten Schwangerschaft zusätzlich zu Blutungen auch. Mit Magnesium, liegen, liegen, liegen, Bryophyllum und eine zeitlang Progestan bin ich bis 37+6 gekommen. Als sie kommen durfte wollte sie nicht mehr. Bei mir wurde deshalb auch in der letzten Woche schon ein CTG geschrieben und ich habe wieder Wehen, bisher waren sie aber zum Glück nicht wirksam. Muss mich jetzt auch wieder mehr schonen und Magnesium nehmen. Gestern das CTG sah schon besser aus. Meine Mama hatte das bei beiden Kindern und musste bei mir Wehenhemmer nehmen, nur liegen und hatte ein mobiles CTG zu Hause, an dem sie 4 mal täglich hing. Ich habe mir dann auch noch bis Ende der 38. SSW Zeit gelassen und mein Bruder war auch irgendwann in der 39. erst da. Es muss wirklich nicht zum schlimmsten kommen. Aber mehr als zu liegen und Magnesium nehmen kann man einfach nicht machen. Aber liegen auch wirklich konsequent. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht!

von Happy87 am 12.05.2021, 16:08



Antwort auf Beitrag von Theresa198

Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft einen verkürzten GMH, allerdings „erst“ in der 29. SSW. Ich habe im Krankenhaus intravenös Wehenhemmer (Partustisten) bekommen und danach für zuhause Tabletten (Adalat). Das intravenöse Zeug hat besser geholfen aber das darf man nicht zu lang geben. Die Tabeltten muss man bei 34+0 für gewöhnlich absetzen, danach kamen die Wehen wieder und die Geburt war an 34+5. Im Krankenhaus wurde bei mir noch ein Fibronektin-Test gemacht. Das machen einige Kliniken. Wenn der negativ ist, kommt es zu 99% in den nächsten 14 Tagen nicht zur Geburt. Den kann man dann natürlich nach zwei Wochen wiederholen. Ich drück dir die Daumen dass sich alles stabilisiert.

von Moonmoth am 12.05.2021, 18:34



Antwort auf Beitrag von Moonmoth

Hey Ich bin aus dem September 2020 Hatte ab der 19 ssw verkürzten gbh Und ich habe viel gelegen. Bekam eine cerclage in der 20 ssw. Geschafft habe ich es bis 34+0 Mein Schatz ist nun 9 Monate alt. Alles gute und mit viel Ruhe und liegen wird das klappen.

von Kaddy85 am 15.05.2021, 22:02