Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Für welchen Schlafsack habt ihr euch entschieden und welche Bodies?

Thema: Für welchen Schlafsack habt ihr euch entschieden und welche Bodies?

Hallo Mädels, für welchen Schlafsack und welche Größe habt ihr euch entschieden? Ich habe jetzt mal den Lotties in Größe 70 gekauft, bin mir aber nicht so sicher, ob der nicht zu groß für den Anfang ist. Nehmt ihr die Bodies in Lang- oder Kurzarm? Man, ich habe einfach keine Ahnung, ist aber halt auch das erste Mal

von saja79 am 06.07.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von saja79

Hatte für meine Große in den kleineren Größen die Alvi-Schlafsäcke mit Innensack und später Sterntaler. Fand die alle gut. Würde die auch jetzt wieder nehmen, aber ich fürchte mich etwas vor der Anschaffung, da wir ja alles doppelt brauchen (bzw. vierfach, zum Wechseln) und die für meine Große teilweise geliehen waren....Leider sind die Dinger ja nicht ganz billig Lang- oder Kurzarmbody würde ich davon abhängig machen, wie warm es bei euch in der Wohnung/im Haus ist. Wir haben einen Kachelofen und es somit auch im Winter immer kuschelig warm. Hatte also fast nur Kurzarmbodies und war da auch recht dankbar für, weil ich das immer ne ziemliche Knuddelei fand, ein Langarmoberteil über einen Langarmbody zu ziehen.

von SunnyMia am 06.07.2013, 13:20



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu, habe 2 Schlafsäcke von CosyMe gekauft. Das sind gleichzeitig Puck-Schlafsäcke und haben auch den Vorteil, dass auch Menschen mit Krankheiten (das war bei uns wichtig - Schwiegerpapa ist mit Parkinson leider nicht mehr ganz so gut drauf und seine motorischen Fähigkeiten und sein Reaktionsvermögen ist teilweise sehr, sehr eingeschränkt) oder kleine Geschwisterkinder die Kleinen sicher halten können, da so eine Art eingebaute Matratze drin ist, die für Halt sorgt, sodass dann das Köpfchen auch nicht extra gestützt werden muss. Weiterer Vorteil: die Schlafsäcke haben Einheitsgröße und sollen bis zu 6 Monate verwendbar sein - das wiederum glaube ich wird nicht so ganz lange funktionieren, aber wir werden sehen... . Mit den Bodies habe ich mich noch nicht beschäftigt... . LG Erbsenmaus

von Erbsenmaus am 06.07.2013, 15:43



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich hab den: http://www.amazon.de/Slumbersac-Baby-Ganzjahres-Schlafsack-2-5/dp/B003TU7H5E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1372533587&sr=8-1&keywords=schlafsack+baby

von FullOfJoy am 06.07.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von saja79

Wir hatten bei der Großen nur Schlafsäcke von Alvi, entweder geliehen oder bei ebay ersteigert. Ich würde nichts anderes mehr kaufen. Ein weiterer Vorteil bei Alvi ist, dass es die in den normalen Kleidergrößen gibt, da ist nix mit 70cm oder sonst wie umständlich sondern eben z.B. 50/56 wie bei den anderen Kleidungsstücken auch. Bodies hab ich in allen Variationen - langarm, kurzarm, ärmellos. Mir waren die ärmellosen am liebsten, weils nicht so ein Gefummel war beim Anziehen und dann noch Pulli drüber, schrecklich war das.

von M@mi am 06.07.2013, 18:19



Antwort auf Beitrag von saja79

ich hab alvi säcke 1x 60 2x70. bei bodies hab ich vorallem lange

von Brigitte1979 am 06.07.2013, 19:39



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu für die erste Zeit haben wir Alvi Schlafsäcke. 2 in Gr. 50/56 mit jeweils 2 Innensäcken und 1 in 56/62 mit 2 Innensäcken. Danach werde ich vermutlich wieder auf Sterntaler umsteigen - hatte ich bei den Großen auch. dann die 70cm. Bodys habe ich Wickelbodys in Lang- und Kurzarm. Ich glaube so 4 Kurzarm und 8 oder 9 Langarm... LG, Reamaus

von reamaus am 06.07.2013, 21:02



Antwort auf Beitrag von saja79

Also wir werden wieder die alvi Schlafsäcke benutzen. De sind einfach toll und gebraucht auch nicht mehr so teuer. Bodys hab ich beides. Du kannst auch nen Langarmbody anziehen und ein kurzärmliges t-Shirt drauf ziehen. Oder nur nen Langarmbody und dann nen Strampler drüber. Aber zwei mal Langarm für drinnen ist zu viel. Wickelbodys sind gerade am Anfang sehr praktisch!

von Schneemami2012 am 06.07.2013, 22:47



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich habe mich im Fachgeschäft umfangreich beraten lassen und dann auch für Alvi entschieden. Da die Dinger sehr teuer sind, habe ich sie auf Kleinanzeigen.ebay gekauft mit jeweils zwei Innensäckchen. In 50/56 und 62/68 für jeweils 30€ (statt NP 70€). Habe bisher nur das Beste gehört. Allerdings würde ich bei gebrauchten Alvis empfehlen, die Knöpfe nochmal ganz feste nachzunähen, da ich im Internet gelesen habe, dass die nach so langer Zeit dazu neigen abzufallen (das gilt auch für andere Marken). Und im Fachgeschäft wurde mir dazu geraten, Schlafsäcke insgesamt immer in der richtigen Größe zu kaufen und nicht zu groß, da sonst die Babys reinplumsen können und ersticken, deshalb würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall noch einen kleineren zusätzlich kaufen. 70 erscheint mir für einen Neugeborenen viel zu groß. Bin aber selber auch Mami-Anfänger, was sagen die Schon-Mamis dazu?

von nuknuk am 07.07.2013, 00:54



Antwort auf Beitrag von saja79

Huhu saja.... Ich habe mir auch zwei Schlafsäcke von lotties bestellt! Und ich find die ganz toll! Habe allerdings die Nummer kleiner genomm. Also 55 cm. Einmal den bambini ohne Ärmel wo du das Inlay raus Knöpfen kannst und einmal den Klinikschlafsack. Auch in 55... Meine Hebamme meinte das man im Kkh einen Schlafsack geschenkt bekommt und dieser schon etwas größer ist....weil die meisten Eltern die kleinen Größen schon daheim haben. Und die lottie Schlafsäcke wachsen ja auch mit... Also von 55 bis 70.... Und dein 70er müsste ja auch mit wachsen! Du Hast also alles richtig gemacht! Lg Schrottie

von Schrottie am 07.07.2013, 10:15



Antwort auf Beitrag von saja79

Ich hab den Schlafsack von Sterntaler mit abnehmbaren Armen. Bodies nehm ich am Anfang hauptsächlich weiße Wickelbodies von Sanetta, ich werd hauptsächlich Langarm- aber auch ein paar Kurzarmbodies nehmen, so dass ich von beiden was da habe...

von Jenwo am 08.07.2013, 14:09