April Mamis

Forum April Mamis 2013

Fruchtwasseruntersuchung

Thema: Fruchtwasseruntersuchung

Hallo Ihr Lieben, ich bin ja nun erst seit ein paar Tagen dabei. Dabei stolpere ich immer wieder über die Fruchtwasseruntersuchung. In meiner ersten Schwangerschaft habe ich keine machen lassen, denke auch nicht das ich jetzt eine machen lasse. Meine Frage ist : Warum macht Ihr diese Untersuchung? Vielen Dank für Eure Antworten Anne

von kleineHexe02 am 26.10.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

hauptsächlich um eine genetische Fehlbildung auszuschließen. Habe es in der letzten SS machen lassen (auf drängen hin) und ich fand es nicht schön. Nie wieder!! Das einzige was schön war, dass ich danach eine 100% Geschlechtsbestimmung in der Hand gehalten hab.

von Blacky84 am 26.10.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ist das nicht auch gefährlich (also nur bei risikoss)?

von Angelina89 am 26.10.2012, 21:29



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

es ist absolut gefährlich! der Doc dringt ja mit der Nadel durch die Bauchdecke in die Fruchthöhle ein und entnimmt dort ne Probe. Zudem soll es sau weh tun. ... i.d.R macht man das bei auffälligem NfM Befund oder Risiko SS

Mitglied inaktiv - 26.10.2012, 21:40



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Also, ich habe damals nur die NF messen lassen, ist ja nun eh zu spät und eine Fruchtwasseruntersuchung kommt nicht in Frage weil da ja auch die Gefahr eine Fehlgeburt besteht... http://de.wikipedia.org/wiki/Amniozentese Was für mich schrecklich ist, allein der Gedanke dieses kleine Geschöpf zu verlieren nur weil ich diese Untersuchung habe machen lassen. Denke aber das muss auch jede Schwangere für sich entscheiden.

von kleineHexe02 am 26.10.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Habe das hier in den letzten Tagen auch sehr oft gelesen, aber bei keinem ein Grund dazu.... Würde das niemals einfach so machen lassen, das Risiko für eine fehlgeburt oder Blutungen ist mir viel zu hoch. LG

von Xen am 26.10.2012, 21:47



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Das ist ja dann nur um zu erfahren ob das Kind Krank ist oder nicht. Kann man dann was behanden. Höre oft nur von Abtreibungen bei einer Behinderung. Ist es also für eine Mama die niemals abtreiben würde überhaupt sinnvoll diese Untersuchung (trotz Risiko ss ) machen zu lassen. Würde mich jetzt mal interessieren. Weil behandeln kann man eh nichts odeeerr??

von Angelina89 am 26.10.2012, 21:55



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Wenn das Baby zb Triesome 21 hätte käme eine Spätabtreibung in Frage... Schaut mal bitte hier, ich war und bin noch immer geschockt http://www.tim-lebt.de/startseite/ Dort findet ihr auch Erklärungen zu diesem Thema... Hoffe, das Ihr starke Nerven habt.

von kleineHexe02 am 26.10.2012, 22:04



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

da ist Tim nicht der Einzige. Ham in meiner Ausbildung viele solcher Fälle durch genommen und Filme darüber geschaut. Übel. .. Nein behandeln ist nicht. wie gesagt Abtreibung oder du weisst wenigstens was auf dich zukommt. Ich hab weder die NFM machen lassen, noch würde ich das machen lassen. Der Herr Gott gibts, der Herr Gott nimmts. .. ein Spruch den mal ein Oberarzt zu mir sagte und obwohl ich nicht ultra gläubig bin, was wahres dran. Für mich persönlich zumindest. Ich kann aber auch jede andere Entscheidung verstehen. Ich denke dass müssen alle Eltern mit sich ausmachen. ...

Mitglied inaktiv - 26.10.2012, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo da werde ich auch mal was zu schreiben,ihr habt geschrieben ,das einige eine fruchtwasser untersuchrung machen ,und keiner hätte was dazu geschrieben warum,doch ich habe geschrieben warum!!! Ich werde es machen lassen,ich habe schon eine zu 100% behinderte tochter im haus unsere erst geborene :-( Und ich möchte diesemal wissen auf mich zu kommt,und nicht ins kalte wasser wieder geschmießen werden :-( Abtreibung kommt für mich nicht in frage,das kann ich nicht,und wenn man liest,das dann über die bauchdecke eine nadel geschossen wird was gleich ins herz geht,ne danke da bekomme ich echten schüttel,also es gibt nicht nur menschen die das einfach so machen,es gibt auch gründe.

von ivonnchen am 26.10.2012, 22:22



Antwort auf Beitrag von ivonnchen

Okay stimmt ich erinnere mich vage, das du das bereits mal geschrieben hast, aber es war auch net nur einer zuletzt. Was für einen gendefekt hat denn deine Tochter? LG

von Xen am 27.10.2012, 07:56



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ich weiß nicht, aber bevor ich ne FW Untersuchung machen lassen würde, würde ich diesen Bluttest machen lassen. Der ist ja auch sehr zuverlässig!

von Sam019 am 26.10.2012, 23:51



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Damals bei der NF war der Bluttest mit dabei und es war alles in Ordnung. Und ich habe nicht das Gefühl das etwas nicht stimmt mit meinem Mini. Ich merke ja schon leichte Bewegungen :o)

von kleineHexe02 am 27.10.2012, 07:29



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ich finde es sehr schade, dass hier werdende Mütter, die eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, so angeprangert werden. Ich finde es auch nicht richtig, dass hier entsprechende Videos verlinkt werden. Was soll das? Ich habe doch auch niemanden einen Vorwurf gemacht, der sich das Geld für den Toxoplasmose-Test gespart hat, obwohl die Krankheit total schädlich für das ungeborene Kind ist. Ich werde niemanden verurteilen, der sein Kind impfen lässt und Impfschäden in Kauf nimmt, gleichfalls werde ich niemanden verurteilen, der sein Kind nicht impfen lässt, obwohl Masern total gefährlich für Säuglinge sind. Und ich werde schon gar nicht hier entsprechende Fallbeispiele mit Videos verlinken. Jede Mama hat für ihre Entscheidung Gründe, die muss ich akzeptieren, muss sie aber nicht teilen... Es kurieren leider auch viele falsche Informationen rund um die FU-Untersuchung. Der Bluttest bei der NF-Messung ist auch nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, es gibt mittlerweile auch einen Bluttest als Ersatz für die Fruchtwasseruntersuchung. Dieser muss selbst bezahlt werden (ca. 1.200€). Das Spüren von Kindsbewegungen ist nicht die Gewissheit eines gesunden Kindes. Ich werde die FU-Untersuchung in einem entsprechenden Fachzentrum machen lassen, dort gibt es speziell dafür ausgebildete Doktoren. Und ja, es gibt weiterhin ein Restriskio, wenn auch geringer ggü anderen Stümpern. Die Untersuchung ist übrigens in der 16. Woche und ich werde den Bluttest mitmachen, dann bekommt man innerhalb von 24h Auskunft. Ich bin 39 Jahre, habe eine Fehlgeburt hinter mir, meine Mutter zwei. Liegt es vielleicht in der Familie? Auch die eventuellen ungeklärten Ursachen für frühere Fehgeburten können mit dieser Untersuchung erkannt werden. Ich muss in meiner Entscheidung zu den Ergebnissen auch an meinen süßen Piraten denken, denn eine totale Umstellung im Leben und einen völlig anderen Mittelpunkt, auch mit einem kleinen Sonnenschein, wird es für alle in der Familie geben. Kann ich verhindern, dass mein Sohn darunter leidet? Ihr könnt mich gern steinigen oder aus Eurer Runde ausschließen, ich bin aber felsenfest davon überzeugt, dass viele von Euch, wenn sie wüssten, dass das Kind schwerste Krankheiten hat, ihre Entscheidung überdenken würden!

von Manü30 am 27.10.2012, 12:23



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ich habe mich einfach nur gefragt warum es so viele machen...mehr nicht. Ich verurteile auch niemanden dafür denn das muss jede Mutter selbst entscheiden finde ich. LG Anne

von kleineHexe02 am 27.10.2012, 17:01



Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ich persönlich würde sie nicht machen lassen genau wie die nfm habe ich auch nicht gemacht. Aber ich denke jede einzelne Mami hier hat ihren individuellen Grund warum sie das macht und es ist in Ordnung! Ein wenig Toleranz muss es schon geben. So wie es hier schon geschrieben wurde :)

von MiniMami2007 am 27.10.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von MiniMami2007

Bei Franzi habe ich nur auf Anraten des Arztes eine NF Untersuchung machen lassen. Jetzt kann ich ja eh keine mehr machen lassen, überlege aber einen Tripple-Test machen zu lassen...wobei ich mir da nicht sicher bin... Ich habe ja auch erst jetzt von der Schwangerschaft erfahren und nicht das Gefühl das etwas mit dem Wurm nicht stimmt. Ich verlasse mich auf mein Gefühl und mein Herz und dann schauen wir mal was am 19. November raus kommt. Was schön ist, dass ich schon was merke von den Bewegungen, es ist wie ein leichtes "Streicheln" VLG Anne

von kleineHexe02 am 27.10.2012, 17:32