April Mamis

Forum April Mamis 2014

Fruchtwasseruntersuchung vs Gentest!!!!

Thema: Fruchtwasseruntersuchung vs Gentest!!!!

http://mobil.stern.de/wissen/mensch/diagnose-vor-der-geburt-wie-der-neue-gentest-funktioniert-1838024.html?mobil=1 ich hab gerade im März Forum davon gelesen. Es gibt eine zuverlässige Alternative zu Fruchtwasseruntersuchung ohne das Risiko einer Fehlgeburt! Schaut euch das mal an, das ist einfach super :)

von --Leanne-- am 27.08.2013, 16:04



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Sorry is nur die Mobile Seite da ich mit dem Handy unterwegs bin. Müsst ihr mal schauen wo die inet Seite ist oder nach dem Gentest googeln.

von --Leanne-- am 27.08.2013, 16:07



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Kostet aber leider 650€:-(

von Maja86 am 27.08.2013, 16:12



Antwort auf Beitrag von Maja86

Und die KK übernimmt die Kosten nicht haben und schon erkundigt!

von Maja86 am 27.08.2013, 16:13



Antwort auf Beitrag von Maja86

Was kostet denn die FW Untersuchung im Gegenzug?

von --Leanne-- am 27.08.2013, 16:14



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Nichts. Wird bei wenn es einen Grund gibt ( Vorgeschichte etc) von der Kk gezahlt!

von Maja86 am 27.08.2013, 16:18



Antwort auf Beitrag von Maja86

Auch wenn man über 35 Jahre alt ist oder die Voruntersuchungeb nicht lupenrein waren!

von Maja86 am 27.08.2013, 16:19



Antwort auf Beitrag von Maja86

Aber gerade für Frauen mit KiWu Klinik Vergangenheit ist dies eine echte Alternative da man den Erfolg der Behandlung ja nicht mit einer FW Untersuchen gefährden möchte. Also ich würde mich in dem Fall definitiv dafür entscheiden.

von --Leanne-- am 27.08.2013, 16:23



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Finde auch toll dass es sowas gibt aber 650€ echt viel Geld!

von Maja86 am 27.08.2013, 16:25



Antwort auf Beitrag von Maja86

Irgendwann übernimmt das sicher (wenn auch nur teilweise) die KK. Nur dafür ist der Test noch zu neu :( die Krankenkassen brauchen immer jahrelange Studien bis die was bezahlen :( aber vielleicht übernehmen es schon ein paar private

von --Leanne-- am 27.08.2013, 16:28



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Ja ich weiß. Nur schade, dass man davon jetzt nichts hat:-/

von Maja86 am 27.08.2013, 17:13



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Gerade Frauen nach eine KiWu Behandlung, sprich IVF o.ä., sollten dies nicht nötig haben, da man das meiste vor Embryonentranfer schon feststellen könnte.... Nur in Deutschland verboten... Zu Schutz von wem? Dem Kind, welches nach der 14.Woche noch abgetrieben werden darf, zum Schutz der Mutter, die nach jahrelangen KiWu solch eine Entscheidung treffen muss? Ich verstehe die deutsche Gesetzgebung manchmal wirklich nicht!

von Angi1807 am 27.08.2013, 17:27



Antwort auf Beitrag von Angi1807

Leider habe ich da eine schlimme Erfahrung gemacht und war froh, dass man in der 13. Woche die Ss noch abbrechen konnte denn sonst wäre mein Baby einfach langsam in mir gestorben! Aber wenn man mit sowas keine Erfahrung hat kann man das nicht nachvollziehen!

von Maja86 am 27.08.2013, 17:48



Antwort auf Beitrag von Maja86

Du hast meine Antwort nicht verstanden, es ging um präimplatationsdiagnostik...ist auch egal

von Angi1807 am 27.08.2013, 21:52



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Wir werden auch bei diesem Kind keinen Gentest / Nackenfaltenmessung o.ä. machen lassen. Wir haben uns für dieses Kind entschieden und werden für es da sein, egal ob gesund oder krank, behindert oder nichtbehindert. In der ersten SS war alles in Ordnung, im Lauf des ersten Lebensjahres stellte sich heraus, dass meine Tochter eine chronische Erkrankung hat. Ist ihr Leben deshalb weniger lebenswert? Natürlich muss das jeder für sich entscheiden, aber euer Baby hat nur dieses eine Leben!

von Philo am 27.08.2013, 20:15



Antwort auf Beitrag von Philo

Bevor du antwortest und sowas sagst solltest du besser lesen. Es geht bei mir darum, dass ich im Januar mit einem Baby schwanger war, dass nicht lebensfähig war. Es wäre also sehr wahrscheinlich noch in der Ss verstorben spätestens bei der Geburt. Was hat das bitte mit weniger Wert zutun??? Ich möchte nicht, dass mir soetwas passiert wenn es keine Chance für dieses Baby gibt. Aber schlau daher reden kann man natürlich immer... Es geht mir nicht um ein Kind was Fehlbildungen oder Trisomie 21 hat. Man hat es auch ohne FW Untersuchung gesehen und wenn wieder etwas auffällig ist möchte ich wissen, was das Baby hat!!

von Maja86 am 27.08.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Maja86

ist das "unbeschwerte" Leben Deines Babys in der Schwangerschaft kein Leben? Und können Ärzte nicht irren? Meine Freundin hat auch ein Baby, das nicht lebensfähig war, ausgetragen und der Kleine ist, ok, nach 2 OPs, ein fröhliches und aufgewecktes Kerlchen.

von Philo am 27.08.2013, 21:01



Antwort auf Beitrag von Philo

Ich finde du bist wirklich sehr angreifend was ich gar noch verstehen kann. Wenn du gern ein totes Baby im Bauch mit dir rum tragen möchtest dann ist das ja dein Ding. Meins halt nicht und ich denke wenn man das nicht durchgemacht hat sollte man seiner Senf für sich behalten. Ich war in einer Pränatalklinik und das Baby hatte sämtliche Organe außerhalb des Körpers etc wenn du es genau wissen willst. Ehrlich gesagt interessiert mich auch nicht was du dazu denkst...auf deine Antwort kann ich gut verzichten. Es geht um das Thema FW Untersuchung und nicht um deine Einstellung zum Umgang mit Fehlbildungen oder Behinderungen!

von Maja86 am 27.08.2013, 21:06



Antwort auf Beitrag von Maja86

Was hat dann eine Fruchtwasseruntersuchung oder ein Gentest für einen Sinn, wenn nicht der Abbruch der SS nach einem mir nicht passenden Ergebnis steht?

von Philo am 27.08.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Philo

Das muss ja jeder selber entscheiden und du hast auch kein Recht darüber zu urteilen.

von Maja86 am 27.08.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von --Leanne--

Es ist immer das Gleiche bei solchen Themen. Da brauch man auch nicht grossartig zu diskutieren. Ich hatte 2011 auch ein schwerstbehindertes Baby im Bauch und wir haben uns dagegen entschieden. Es darf meiner Meinung nach wie Maja schon sagte, nur jemand seinen Senf abgeben der das Gleiche durchgemacht hat. Das wir kein Baby töten lassen das blind oder dem ein Arm fehlt sollte logisch sein. Immer diese arroganten Sprüche von Leuten die sowas nicht erlebt haben. Mein kompletter Freundeskreis ist mit den mir damals folgenden Schwangerschaften alle zu Pränatalspezialisten gegangen. Selrsam, was?!? Also, jeder entscheidet für sich und hat niemanden zu verurteilen. Wer für sich sich vorstellen kann ein behindertes Kind grosszuziehen brauch keine Untersuchung zu machen. Ich möchte kein schwer behindertes Kind das vor sich hinsiecht oder im Bauch stirbt, Ende. LG Iris

von icki am 28.08.2013, 07:00