Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

"Freies Konzept" in der Grippe

Thema: "Freies Konzept" in der Grippe

Habt ihr auch Kinder, die in eine Grippe mit freiem Konzept gehen?? Oder anderweitige Erfahrungen?? Unser Zwerg wird am Januar in solch eine Grippe gehen.. hatte bisher ein gutes Gefühl, bis mich heute Frauen aus der Krabbelgruppe total verunsichert haben.. die Kinder würden keine Regeln lernen, wenn sie selbst alles entscheiden könnten.. und Schwierigkeiten in der Schule haben (da sie zum Beispiel selbst entscheiden dürfen, ob sie rausgehen oder drinnen spielen) WIe seht ihr das??? Liebe Grüße Cosi

von Cosi2009 am 07.06.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Grippe ist eine Krankheit... :-)

von Hayatim am 07.06.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von Hayatim

Ich meinte sowohl Krippe als auch "offenes Konzept"...

von Cosi2009 am 07.06.2011, 14:21



Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Hallo, es gibt immer solche und solche Kinder. Die Kinder meiner Freundin waren in so einer Kita. Allerdings wars in der Krippengruppe doch nicht ganz so offen wie in den beiden Kindergartengruppen. Für die ganz Kleinen muss man ja doch noch mehr entscheiden. Die Tochter meiner Freundin war da gut aufgehoben, aber für ihren Sohn war das gar nichts. Der hat jetzt einen neuen Kindergarten. Ach ja und Regeln gibts da auch. Die Kinder sollen/können nur entscheiden, wie sie ihre Beschäftigungszeit nutzen wollen. Da gibts dann verschiedene Angebote z.b. Musik, Sport, freies Spiel... Ihr müsst einfach sehen, wie ihr so klar kommt und gut. LG LG

von dennethw am 07.06.2011, 18:00



Antwort auf Beitrag von dennethw

Liebe Dennethw! Danke für deine Antwort! Warum war es denn für den Sohn deiner Freundin nix?!?!? Hat sie das erzählt? Es wechselt sich halt in unserer Gegend nicht mal so einfach den Kindergarten... heißt, wir müssen - sollten wir wechseln wollen - uns schleunigst was einfallen lassen... Cosi

von Cosi2009 am 07.06.2011, 18:46



Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Es gibt Kinder die brauchen starre steife Regeln ... damit sie einen gewissen Halt haben. Andere Kinder wiederum kann man freier erziehen. Mit dem einen Kind muss man alles ausdiskutieren, dem anderen Kind reicht ein: "Geht nicht." und gut. Alle Kinder sind unterschiedlich ... einigen kann man an der lockeren Leine groß werden lassen, andere brauchen straffe Zügel. Regeln MUSS es in jeder Einrichtung geben. Regeln sind ein absolutes muss, wenn viele aufeinander hocken. Im übrigen haben wir hier eine, in meinen Augen, Monstereinrichtung. 10 Gruppen ... OFFENE Gruppen. D.h. nicht, dass es keine Regeln gibt, sondern die Kinder frei in allen Gruppen spielen können. Das ist allerdings auch eine Kita und keine Krippe ... In meinen Augen schier unmöglich dem Kind zu zeigen wo es hingehört. Das aber eher aufgrund der Größe der Einrichtung. Ob dein Kind dort gut aufgehoben ist oder nicht, wird die Zeit zeigen. Dein Gefühl muss gut sein, sonst würdest Du Dein Kind da nicht hingeben. Und wenn Du musst, dann hast Du sowieso keine Wahl.

Mitglied inaktiv - 07.06.2011, 19:03



Antwort auf Beitrag von Cosi2009

Also bei uns in der Krippe gibt es zum Beispiel keine festen Uhrzeiten.... Die Kleinen essen wenn sie wollen, schlafen wenn sie müde sind.... Das war mir wichtig, den ich finde es nicht gut, wenn es heisst: "So nun ist 12:00, alle essen und wenn du jetzt nichts isst dann eben nicht.... Das gleiche beim Schlafen. Ich denke die Kleinen sind noch zu jung für solchen Regeln. Ich denke aber, dass sie je älter sie werden auch klare Regeln brauchen. Und es wirkt sich bis jetzt nicht negativ zu Hause aus. Die Kleine fällt eh um 19:00 totmüde ins Bett!!! Dennoch gibt es in der Krippe auch REgeln, z.B. darf der Nucki nicht mit zum Spielen, sondern darf nur auf einer speziellen Kuscheldecke benutzt werden. LIebe Grüsse, Troulli

von Troulli77 am 07.06.2011, 19:57