Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2021

Fragen zur Geburtsanmeldung

Thema: Fragen zur Geburtsanmeldung

Hallo zusammen , Ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Ich habe morgen meinen lang ersehnten Termin zur Anmeldung der Geburt in meinem Wunschkrankenhaus. Es ist eine Uniklinik mit Stufe 1, also so gesehen beste Versorgung, was mir wichtig ist. Bin gerade dabei eine Fragenliste zu erstellen. Bisher habe ich folgende Fragen: Spontane Geburt möglich? (Trotz KS und Komplikationen ) Ab wann sollte ich in die Klinik kommen? Ab wann darf mein Mann bei der Geburt dabei sein? Falls eingeleitet werden muss, wie läuft das dann ab? Gibt es Familienzimmer? Wer darf zu Besuch kommen? Da meine Frauenärztin leider 2 Wochen vor ET im Urlaub ist, können auf Untersuchungen im KH erfolgen? ... Mehr fällt mir gerade nicht ein. Was habt ihr denn so für Fragen gestellt? Vielleicht habt ihr auch noch einen Tipp für mich? Schon mal danke

von Tati314 am 10.06.2021, 13:51



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hallo Deine Auflistung klingt doch schon sehr vollständig. Ich hatte noch ein paar Fragen, die aus den Erfahrungen der Geburt unserer großen Tochter resultierten. Ich habe z. B. das Nähen nach der Geburt extrem unangenehm empfunden, da ich keine PDA hatte und es ziemlich lange gedauert hat. Vor dem Hintergrund habe ich gefragt wie man das Ganze wenn ich das Gefühl habe, dass es wieder so unangenehm wird erleichtern kann. Daraufhin hatte der Arzt vorgeschlagen, entweder eine Pause zu machen oder ggf. auch eine kurze Vollnarkose zu geben. Aber das war meine Baustelle Ansonsten wäre vielleicht noch interessant zu wissen, was außer PDA noch an Schmerzmitteln angeboten wird und wie die Besuchszeiten für den Vater so sind (anderer Besuch wird wahrscheinlich ohnehin nicht möglich sein, zumindest ist das bei uns trotz einer Inzidenz unter 10 so)... Liebe Grüße und viel Erfolg

von Juni2015Juli2021 am 10.06.2021, 14:29



Antwort auf Beitrag von Juni2015Juli2021

Ja klingt super die Liste, werde ich mir ein paar Fragen mal mopsen für meinen Termin wenn ich darf ich habe auf jeden Fall noch die Frage ob ich ohne Mundschutz in den Kreißsaal darf. Geburt mit Maske stelle ich mir schlimm vor. Zudem natürlich ab wann mein Mann mit rein darf und wie das mit der Testung abläuft. Ich hatte immer Komplikationen mit der Plazenta, das will ich dort mitteilen und mal sehen ob der Arzt das als wichtig findet. Ich habe die Geburtsberichte parat und werde sie ihm geben. Dieses Mal will ich das das der Arzt Bescheid weiß. War vorher bei beiden in anderen Krankenhäusern. Ich hoffe auf einen Check Up mit US, meine Ärztin wollte nix mehr groß machen leider. Ich finde es wichtig das man die Versorgung, Größe und Lage checkt. Hatte aber vorher auch noch nie ein Geburtsplanungsgespräch. Mal sehen was kommt

von Lealynn123 am 10.06.2021, 15:54



Antwort auf Beitrag von Tati314

Hey, ich find die Fragen auchbgut. Ich hätte noch Ergänzungen. - Gibt es Stillberatung? - Welche nicht medikamentösen Möglichkeiten gibt es zur Schmerzbehandlung. - Wie stehen sie zur neuen S3 Empfehlung für vaginale Geburt? - Wie hoch ist die Interventionsrate/Kaiserschnittrate? - Ich möchte keinen Zugang und kein Dauer CTG, wie stehen sie dazu? - Wie ist der Umgang mit dem Geburtsplan? - Was ist im Vorfeld genau nötig für eine Wassergeburt (HIV Test, Hepatitis) - Wie wird eine ambulante Geburt gehandhabt? Welche Virraussetzungen gibt es? Ich glaube das sind aus dem Handgelenk meine Fragen.... Viele Grüße Neo

von Neolienchen am 10.06.2021, 17:36



Antwort auf Beitrag von Tati314

Für mich ist noch wichtig zu wissen, ob ich Sachen, wie Binden, Stilleinlagen, etc. im Krankenhaus bekomme. Ist zwar bei den meisten so, aber nicht bei allen. Dagegen werden alle Sachen für das Baby in jedem Krankenhaus zur Verfügung gestellt. Ansonsten fällt mir nichts mehr ein. LG und alles Gute.

von Nele030 am 10.06.2021, 17:39



Antwort auf Beitrag von Nele030

Vielen Dank für eure Hilfe Ihr habt mich defintiv auf noch ein paar Ideen gebracht, die ich ansprechen werde

von Tati314 am 10.06.2021, 19:56