Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Fragen an Flaschenmamas

Thema: Fragen an Flaschenmamas

Könnt ihr mich über die Flaschenhygiene aufklären? Hab da ein paar Fragen, wie ihr das alles so macht. Also: - Muss man die Flaschen jedes Mal abkochen? Wie oft und wie lange kocht ihr sie ab? - Wie macht ihr das, wenn das Baby vor Hunger schreit und ihr das Fläschchen noch nicht fertig habt? danke für eure Antworten.

von nuknuk am 18.12.2013, 14:13



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Hallo, also ich hab immer frisch abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne. Lasse es auf 60 Grad runter kühlen und fülle es dann in die Kanne so bleibt das Wasser ca. Halben Tag warm. Sobald bei einer Mahlzeit merke das Wasser wird langsam wieder Kühler koche ich neues ab und fülle es rein. Das spielt sich ein das man merkt wie beim stillen auch. wenn das Baby unruhig wird mache ich schon mal das Fläschchen damit das Geschrei dann nicht all zu groß ist. Aber klar manchmal weint sie dann auch mal ne min. Da das Wasser ja fertig ist und nur kurz runter kühlem muss auf ca. 37 Grad das geht aber fix hab immer ne Schale da stehen und hole mit kaltes Wasser vom Kühlschrank Haben so einem mit dem Wassertank. Kannst aber klar auch normales aus dem Wasserhahn nehmen dauert dann eben ne halbe min. Länger. Wir haben nen Flaschensterilisator oder wie man die Teile nennt. Nachdem ich Wochen lang Wasser abgekocht habe und ständig im heißen Wasser war und die Hände echt rau wurden hab ich mir so nen Teil gekauft.

von msdiamond am 18.12.2013, 14:48



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich hab mir mittlerweile den Cool Twister zugelegt. Damit kühle ich tagsüber das kochende Wasser auf ca. 50 Grad runter und fülle es dann in eine Thermoskanne. Bis zur nächsten Mahlzeit ist das dann noch etwas weiter runtergekühlt und ich kann es direkt verwenden wenn Schatzi Hunger bekommt. Für die Nacht nehme ich kochendes Wasser und lasse es stehen bis es auf ca. 65 Grad abgekühlt ist. Dann fülle ich es ebenfalls in die Thermoskanne. Zusätzlich stelle ich noch in einer Flasche abgekochtes Wasser bereit, dass ich auf Zimmertemperatur abkühlen lasse. Bei der Nachtfütterung mische ich dann meist das noch heiße Wasser mit dem abgekühlten Wasser und bei der ersten Morgenfütterung kann ich das Wasser aus der Thermoskanne direkt verwenden. Klappt auf diese Weise mittlerweile ganz gut und Schatzi muss nicht lange auf's Fläschchen warten. Für die Reinigung der Flaschen und Zubehör verwende ich einen Spülreiniger für Babygeschirr und anschließend wird dann der ganze Kram jedesmal sterilisiert. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG

von Izzy2013 am 18.12.2013, 16:05



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich machs auch so! Zweimal am Tag koch ich Wasser ab und und fülle es in die Termoskanne! Ich weiß in etwa wann Mausi hungrig ist, also bereite ich die Flasche vor und geb evtl noch stilles Wasser dazu wenns zu heiß ist!!! Klappt sehr gut! die Flaschen mit Zubehör spüle ich ganz normal, spül sie dann aus und dann kommen sie in den Vaporisierer. LG Chrissi

von chrissi1013 am 18.12.2013, 19:55



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich hab auch abgekochtes heißes Wasser in der Thermoskanne stehen. Zusätzlich hab ich abgekochtes kaltes Wasser in einem abgedeckten Krug stehen. Meine Maus bekommt ca alle 4 Stunden ihr Fläschchen (+/- halbe Stunde), sodass ich die Flasche in Ruhe zubereiten kann. Ich kipp dann einfach heißes und kaltes Wasser so zusammen dass die Temperatur stimmt, pulver rein, schütteln, fertig. Das hat man ziemlich schnell raus welches Verhältnis von heiß-kalt man braucht. Dann dauert auch das Fläschchen machen nicht lange wenn sie doch schonmal vorher wegen Hunger schreit. Ich spül nach jeder Mahlzeit die Flasche mit kochend heißem Wasser und nuk-spüli aus und tu sie dann wenn drei Flaschen gebraucht wurden in den dampfsterilisator. Lg

von igelchen am 18.12.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von nuknuk

ich hatte bei meinen sohn nen vapvisator und nachts wasser in der thermo in 2 versch. wärme.... er war aber schon 4 Monate alt. jetzt hoffe ich klappt das stillen noch lange gut....man hat da soviel flaschen immer...

von Geschwisterbaby am 19.12.2013, 12:08