Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2012

Frage...

Thema: Frage...

...es soll bei uns ja definitiv kein 2tes Kind geben aber ich frag mich jetzt was ich mit den ganzen Klamotten im Keller und Kinderzimmer machen soll. Ich bin KEIN Basar oder EBAY verkaufstyp. Klar verschenke ich einiges an Freundinnen aber so viele kenne ich nicht, die einen Kleinen haben. Wäre es etwas übertrieben, wenn ich das Zeug in die Altkleidersammlung gebe ??? Hat jemand Erfahrung was damit gemacht wird und wohin es kommt. Muss echt mal Ausmisten. Zu 90% hab ich die Sachen geschenkt bekommen und wären somit keine finanziellen Einbußen. Bin um jeden Rat dankbar. LG Melanie

Mitglied inaktiv - 03.11.2014, 06:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich geh ja auch nicht auf Flohmärkte - und Ebay - das ist mir zu doof mit dem Ersteigern. Aber hier und da lohnt sich die Mühe Pakete zu schnüren (T-Shirts - nach Marken - nach Größen o.ä.) und sie dann hier im Flohmarkt oder bei Ebay Kleinanzeigen rein zu setzen... das Ein oder Andere wird man da schon los. Ich gebe aber jetzt auch Vieles in die Kleiderkammer (kirchliche Organisation für Bedürftige) Echt schade um einge Stücke - aber nachdem ich 6 Monaten versucht habe, sie an den Mann (die Frau :-) ) zu bringen, will ich es einfach nur los werden. In Marokko können die alles gebrauchen - ein Umzugskarton dahin zu verschicken kostet allerdings runde 100 Euro... ja ne, is klar...

von Majani+1 am 03.11.2014, 07:34



Antwort auf diesen Beitrag

...ja, wir sind ja in der gleichen Situation... Aber ich SCHAFFE es überhaupt gar nicht, irgendwas wegzugeben... Für ebay/Flohmärkte und Co. habe ich bei fast Vollzeit-Job so oder so keine Zeit und darauf auch keine Lust. Als "alte" Mutter haben die meisten meiner Freunde auch schon ältere Kinder... Derzeit packe ich alles fleißig in Stapelkisten und lasse es meinen Mann im Keller stapeln. Ich bringe es nicht über's Herz... 2 oder 3 mal habe ich auch ganze Kisten verliehen, die ich dann später wieder zurückbekommen habe, z.B. die kleinen Babysachen. Momentan gebe ich immer mal wieder einzelne Dinge ab, wenn z.B. Besuch mit kleineren Mäusen da ist, v.a. auch so Sachen wie "Matschhosen", Gummistiefel etc., das man alles doppelt braucht, um eins in der Kita zu deponieren. Oder auch Sachen, die ich selbst "geerbt" habe. Mein Mann hatte mal eine Bekannte, von der wir wußten, daß es ihr finanziell nicht so gut geht, da haben wir eine ganze Tüte voll geschenkt... Gegen das Verkaufen sträubt sich alles in mir... Zum Einen bekommt man für H&M, C&A, Aldi und Co. eh quasi nix, zum Anderen gibt es immer Menschen, denen man eine echte Freude damit machen kann. Und die super süßen teuren Klamotten wie Steiff behalte ich so oder so und werde sie nicht weggeben - höchstens mal verleihen, wenn jemand was Schönes für eine Feier o.ä. braucht. Vielleicht freut meine Maus sich eines Tages über die Sachen. Ich weiß zwar nicht, ob ich meinem Kind meine alten 70er Klamotten angezogen hätte, aber ich bin schon manchmal traurig, daß ich nichtmal mehr einen Strampler von mir als Baby habe... Naja, Fazit: Teure Stücke und Lieblingsklamotten werden behalten, der Rest wird verschenkt oder für einen guten Zweck genutzt. Wenn ich weiß, daß es jemandem finanziell nicht so gut geht, und derjenige sich freut, dann schenke ich gerne - das ist das einzige, das meinen "Schmerz" beim Weggeben der Klamotten dann wirklich übertrifft.

von Clara01 am 03.11.2014, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Was meint ihr was bei meiner bald 8jährigen Tochter alles zusammen kommt und dann noch die Klamotten von Luca. Ich gehe 1-2x im Jahr auf den Klamottimarkt und probiere die Sachen zu verkaufen, z.T. klappt es auch ganz gut. Den Rest geht zur Kleiderkammer oder wird für meine Schwägerin aufgehoben, die hoffentlich auch bald mal schwanger wird.

von Schnuffzt am 03.11.2014, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch kein Flohmarkt/Ebayfreund. Ich habe/hatte das Glück immer Verwandte/Bekannte zu haben die Sachen gebrauchen konnten. Mein Bruder hat jetzt auch einen kleinen Sohn(5 Monate) . Alle Sachen von Mark ,die noch schön sind,bekommt er geschenkt. Alles andere wandert hier auch in die Altkleidersammlung. LG Dani

von dani1974 am 03.11.2014, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab alles verschenkt. hab einige Freundinnen und meine schwägerin die alle nach mir Kids bekommen haben. da bin ich auch schon alles von der kleinen los geworden. andere Sachen wie Spielzeug und krabbeldecken hab ich in einen baby second hand laden gebracht, da kann man auch klamotten abgeben. gibt es sowas vielleicht bei euch?

von lindarie am 03.11.2014, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich spende unsere Kindersachen immer an unsere Kita, Kinderheime und Familien die an der Armutsgrenze leben.

von _Nani_ am 03.11.2014, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wir verkaufen ein Großteil aber über Mamikreisel oder Spezielle FB Gruppe. Das ist aber dann alles sehr hochwertige Kleidung wo ich zum Teil 70% vom NP bekomme. Und das lohnt sich dann schon. Ist schon passiert das ich gebraucht sogar mehr bekommen hatte da ich auf den Preis 30% bekomme bei Neukauf Die Sachen von H&M und Co bringe ich zur Börse. Machen ja von der Kita 2x im Jahr eine. Teil bekommt auch mein Neffe.

von Marusha20 am 03.11.2014, 23:02