Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2012

Ich glaube...

Thema: Ich glaube...

...ich habe soeben einen Teil des Schleimpropfs verloren , aber ich war gerade auf Toilette und am Papier war Schleim dran,der etwas bräunlich/rötlich war,aber auch nur minimal (ja tolles Thema am frühen Morgen ich weiß^^)... Da bin ich ja mal gespannt wie der heutige Tag so weiter geht und was meine FA morgen sagt, vielleicht gehts ja bald los =) Liebe Grüße und nacher viel Spaß beim Geschenke auspacken :)

von Faro am 22.12.2011, 09:05



Antwort auf Beitrag von Faro

Ich habs schon paar Mal gehabt die Tage, aber immer durchsichtig. Gestern beim Untersuchen war ich dann etwas ueberrascht (s.u.) was da schon passiert ist da ich nie richtig Druck, Schmerzen o. ae. hatte, immer einfach nur nen komisches Gefuehl im Bauch der auch noch unter den Rippen haengt...

von ards77 am 22.12.2011, 09:11



Antwort auf Beitrag von Faro

Schmerzen hab ich auch nicht...Bin ja mal gespannt was dann der Arzt morgen sagt ...

von Faro am 22.12.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Faro

Hört sich auf jeden Fall nach Schleimpfropf an!!! Toi, toi, toi!!! LG Dani

von knuffelchen13 am 22.12.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von Faro

hm jetzt mal ne frage. wo hängt denn eigentlich der schleimpfropf genau?

von Seraphina83 am 22.12.2011, 10:08



Antwort auf Beitrag von Seraphina83

am muttermund,und wenn der sich langsam öffnet,geht der schleimpfropf ab

von Faro am 22.12.2011, 10:24



Antwort auf Beitrag von Faro

also direkt vorne dran? oder innen drin? weil wenn die bei mir schon mal mit dem finger leicht rein gekommen sind müsste der ja schon weg sein oder nicht? find das verwirrend

von Seraphina83 am 22.12.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von Seraphina83

Der Schleimpfropf Der Schleimpfropf bildet sich zu Beginn der Schwangerschaft im Muttermund und schützt dort die Gebärmutter z.B. vor aufsteigenden Keimen. Wenn dieser Schleimpropf ausgeschieden wird, ist dies u.a. ein Hinweis für das baldige Einsetzen der echten Wehen. Ist er mit wenig Blut vermischt ist, wird das "Zeichnen" genannt. Der Muttermund hat sich geweitet und dabei löst sich der Schleim. Normalerweise ist der Pfropf von klebriger oder schleimiger Konsistenz und mit Blut durchsetzt, so dass ein rötlicher oder brauner blutiger Ausfluss entsteht. Es wird also lediglich Schleim mit einer geringen Menge Blut ausgeschieden. Bei starkem Blutverlust sollten Sie sich deshalb sofort mit Ihrer Hebamme oder der Klinik in Verbindung setzen. Der Schleimpfropf kann sich schon bis zu zwölf Tage vor Einsetzen der Wehen lösen, in den meisten Fällen geschieht dies allerdings erst ungefähr einen Tag vorher. Wenn Sie den Abgang des Pfropfes etwa zum Zeitpunkt Ihres errechneten Geburtstermins beobachten, ohne jedoch einen Blasensprung bzw. Blutungen oder regelmäßig auftretende Kontraktionen zu bemerken, dann brauchen Sie sich noch nicht in die Klinik begeben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Ihre Wehen innerhalb der nächsten ein bis zwei Tage beginnen. Bei manchen Frauen setzen die Wehen auch ohne vorheriges Zeichnen ein. Denke nicht,dass der bei einer vaginalen Untersuchung so abgehen kann...

von Faro am 22.12.2011, 10:49



Antwort auf Beitrag von Faro

hm das war bei mir als ich ins kh kam. hatte die untersuchung und dann hab ich geblutet wie ein abgestochenes schwein und hatte auch nen größeren klumpen im höschen deswegen die frage.... meine fa meinte halt, dass wenn der schleimpfropf abgegangen wäre, hätten die mich nicht mehr gehen lassen. aber wenn der im mumu irgendwo is, dann sehen die das ja net aber gut. der kleine wird schon noch bis mittwoch drin bleiben.

von Seraphina83 am 22.12.2011, 10:57