April Mamis

Forum April Mamis 2014

Frage zur Vorbereitung mit stillen

Thema: Frage zur Vorbereitung mit stillen

Hallo Ich habe mich nun doch unentschieden und möchte mein Schatz stillen. Ich bin ja total unerfahren und hätte da mal ein paar Fragen. Der milcheinschuss soll ja erst ein paar Tage nach Geburt kommen. Wann ungefähr? Und ich brauche doch bestimmt bis die Milch komplett da ist eine pre-Milch oder? Sonst verhungert er ja oder wie ist da so der Vorgang? Möchte gern auf alles vorbereitet sein

von Schaf am 08.04.2014, 12:26



Antwort auf Beitrag von Schaf

Hallo, Ich hatte gerade nach der Geburt Milch, man hat einfach zuerst eine Vormilch, kolostrum nennt man die glaube ich. Den milcheinschuss hatte ich nach drei Tagen, fühlte mich dann wie Dolly Buster :-) Und nicht erschrecken, stillen am anfang ist schom ein wenig schmerzhaft, aber es wird besser und ist toll,dass man sein kind ernähren kann!

von Gwenn78 am 08.04.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von Schaf

ui so kurz vor schluss noch umentschieden. toll!!! viel erfolg erstmal! du musst gar nix zu haus haben und auch nix vorbereiten. der milcheinschuss kommt etwa an tag drei. bis dahin heißt es geduldig sein und anlegen, anlegen, anlegen. der körper vom kind ist mit hormonen so versorgt das das nuckeln und die paar fettigen tropfen die da kommen reichen. wenn man nach zwei stunden also wieder rangebeten wird, dann wäre es ungünstig zu sagen "gib mir pre, das kind hat hunger". die meisten kinder vergnügen sich mit ein wenig brust und der brust wird wenigstens das signal gegeben "ey da ist wer der kohldampf hat, mach mal milch". gibst du pre, gibt es keine nachfrage, gibt es probleme mit der milchbildung. das wichtigste was du brauchst: vertrauen in dich. mehr nicht :o)))

von keinnamemehrfrei am 08.04.2014, 12:37



Antwort auf Beitrag von Schaf

Also du brauchst keine Milch zukaufen...du hast wahrscheinlich deine Vormilch (muss man selbst garnicht bemerken) ... die kleinen Frischlinge brauchen eh nur ein klein wenig die ersten Tage, da der Bauch auch oftmals noch mit FW gefüllt ist und sie somit eh keinen Hunger haben - schlafen ja zudem auch fast nur.... Der Milcheinschuss kommt glaube ich meist 3 -4 Tage nach der Entbindung - zumindest war es bei mir bisher bei allen 3en so..... heute ist hier Tag 3 nach Entbindung und meine Brüste sind nun extrem voll - groß und steinhart.... da ist mehr als genug vorhanden ;-) Mach dir nicht zu viele Gednaken, du kannst nicht auf alles vorbereitet sein... was ich an deiner Stelle aber da haben würde wären Stilleinlagen - alles andere was man evtl. dann nach ein paar Tagen brauchen könnte ( stillöl- brustwarzensalbe oder so) kann man besorgen wenn man es denn braucht....

von Lakshmi01 am 08.04.2014, 12:41



Antwort auf Beitrag von Schaf

Hey toll ! :-) das ist eine super Entscheidung von Dir. Machen musst Du gar nichts und auch nichts kaufen. Die Natur hat alles soweit eingerichtet, dass das Stillen von alleine klappt. Die Hebamme zeigt Dir alles und weiß auch viel rund um´s Stillen. Aber ich würde Dir empfehlen hier im Stillforum nochmal zu fragen. Die Mädels da sind super erfahrene Stillerinnen und sehr sehr lieb und hilfsbereit. Außerdem kann ich Dir "das Handbuch für die stillende Mutter" der La Leche Liga empfehlen. Da steht wirklich ALLES rund um´s Stillen drin. Die La Leche Liga ist eine Vereinigung der Stillberaterinnen. Du kannst im Internet eine Stillberaterin auf deren Homepage suchen, die bei dir in der Nähe wohnt und dich kostenlos berät und Dir auch hilft beim Stillen.

von Kicherl am 08.04.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Schaf

Hallo, also bei meiner ersten Tichter hatte ich zuerst starke Probleme mit dem stillen. Sie konnte nicht wirklich saugen und ich hatte dann erst den Milcheinschuss an Tag 6-7 nach mehreren Akupunktur-Sitzungen. Meine kleine hat dann am Anfang einfach im KH Premilch bekommen und da ich auch keine Flaschen und Milch zuhasue hatte, hab ich einfach im KH gefragt, ob die mir was mitgeben. hab Dann da einfach 2 Flaeschchen und ein paar Milchportionen mit nach hause bekommen. Hat dann aber ab tag 6 auch super geklappt. Also frag doch vllt. einfach im KH nach, falls es nicht sofort super klappt. ie helfen eigentlich immer gerne wenns um stillen geht.

von bibi12345 am 08.04.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von Schaf

also ich schwöre noch auf die brustwarzensalbe von dm. die habe ich nach jedem stillen dünn aufgetragen und hatte nie Probleme mit den brustwarzen. das stillen tut am Anfang schon sehr weh. mit der salbe konnte ich es aber gut ertragen. für den schlimmsten notfall habe ich zu hause aber auch alles für das fläschchen.... brauchte ich bei den anderen nicht aber hat mich beruhigt....

von RINA0209 am 08.04.2014, 14:00



Antwort auf Beitrag von Schaf

Vielen Dank für eure Ratschläge. Ich hoffe so sehr das es klappt. Hab aber echt etwas Muffe vor den Anfängen. Ist bestimmt normal

von Schaf am 08.04.2014, 15:39



Antwort auf Beitrag von Schaf

Das finde ich super, dass du stillen möchtest. Bin ein echter Still-Fan. Nicht nur, weil ich denke, dass es das beste fürs Kind ist, sondern weil es total praktisch ist. Immer dabei, immer richtig temperiert und sofort zur Verfügung. Muss dazu sagen, dass ich keine Probleme hatte und mein Großer gut getrunken hat. Ich hatte mir damals absichtlich keine Fläschchen und Milchpulver besorgt. Zur Not könnte man das immer noch in der Apotheke bekommen. Am Anfang, also die ersten 2 od. 3 Tage kommt nur ganz wenig, aber sehr reichhaltige Milch. Habe alle 2 bis 3 Stunden angelegt - immer im Wechsel mal rechts mal links. Das regt dann die Milchbildung an. Danach kommt dann die richtige Milchmenge. Wichtig ist eben, dass du auch nachts nicht zu lange Pause machst, denn ein Kind, dass 8 Stunden am Stück schläft ist zwar sehr angenehm, aber mit dem Stillen wird es auf Dauer nicht klappen. Und klar, die ersten 2-3 Wochen tun die Warzen weh und können auch wund und blutig sein. Hab damals das Buch'Stillen' von GU gelesen. Das fand ich gut. Wünsch dir viel Erfolg!

von lesefisch am 08.04.2014, 19:50