September Mamis

Forum September Mamis 2008

Frage zur "Sommer-Plantsch-ausstattung"

Thema: Frage zur "Sommer-Plantsch-ausstattung"

Hallo, nun soll es ja wirklich heiß werden und ich habe ne Frage zu Plantschmöglichkeiten im Garten: ne Freundin hat mir für meinen Sohnemann (9 Mon., 1. Kind) diese Plastik-Muschel empfohlen in der man entweder Sand mit Deckel drauf oder Wasser zum Plantschen reinmachen kann. Was habt ihr denn so als Plantschmöglichkeit? Über Kauftipps bin ich sehr dankbar, liebe Grüße von Julia

von Schwanger3708 am 12.06.2009, 22:02



Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Hallo, also, wenn ich einen eigenen Garten hätte, würde ich einen Sandkasten und ein seperates Plantschbecken kaufen, die gibt es dochaufblasbar günstig und praktisch. Ich fände es unpraktisch, das Sand dann wieder raus zu holen und Wasser rein zu machen. Wenn dein Sohn nicht mehr mit Sand spielt, kannst du es zudecken. Mußt du mal schauen, was du besser findest. lg Zara

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 22:23



Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

hy, also wir haben einen garten und haben bereits für unsere Große im letzten jahr solch aufblasbares planschbecken für ca.10 € gekauft. ich denke bis zum alter von 4 jahren reicht so ein kleines becken aus. man muß ja auch bedenken, das man das wasser täglich oder alle 2 tage wechseln muss, denn die kleinen nehmen ja doch alles in den mund, was da rumschwimmt. lg chrissi

von chrissi13 am 12.06.2009, 23:16



Antwort auf Beitrag von chrissi13

Also wir haben die eine Hälfte der Muschel von meiner Mutter mitgegeben bekommen. Das letzte Mal beim Grillen, haben wir das Alster da drinnen gekühlt ....wann soll es denn heiß werden, erstmal nachprüfen Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 23:31



Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Es soll heiß werden??? Ich kriege aber auch gar nichts mehr mit. Wäre wirklich schön nach diesen Dauerregentagen mit Wind. Doch zu Deiner Frage: Mir ist das in diesem Sommer zu früh, werden uns das wohl im nächsten Jahr anschaffen. Mein Kleiner kann eh noch nicht sitzen und von daher würde ein Planschbecken nicht viel bringen. Wir werden ihn mit an die Ostsee nehmen, wenn das Wasser warm genug ist. Ich finde aber diese aufblasbaren Teile sehr praktisch, auch zwecks Verstauen im Winter. Und eine Sandkiste kriegt er richtig aus Holz in den Garten gebaut, bin kein Plastefan. LG, Anja

von storchstrumpf am 13.06.2009, 16:09



Antwort auf Beitrag von storchstrumpf

Hallo, dank euch für eure Antworten ;-) leider wohne ich nur zur Miete, aber das kleine Stückchen Garten verwöhnt uns,- heute ist hier 25 Grad und Sonne, morgen und die nächsten Tage soll´s noch heißer werden. Unter dem Sonnensegel läßt sich´s gut aushalten und mein Kleiner krabbelt durch den Rasen, pflückt Grashalme und tut diese in seinen kleinen Eimer und haut dorthin ab wo die größten Blumen stehen... Zu meiner Frage: ich stelle fest mir ist vor allem wegen der Verstaumöglichkeit auch so ein aufblasbares lieber..mal sehn wann wir es das erste mal füllen... danke und liebe Grüße von Julia Zu meiner Frage:

von Schwanger3708 am 13.06.2009, 17:47



Antwort auf Beitrag von Schwanger3708

Man kann doch den Sand in der Muschel lassen und das Wasser in den Deckel machen? Es ist auch immer fix aufgeräumt, weil man alles Spielzeug einfach in die Muschel packen kann, Deckel drauf, Ordnung. Wir haben nur eine Terasse. Bei uns gibt es was zum Aufblasen, etwas größeres, was auch den Nachbarsenkeln mit 4 und 6 noch Spass macht. Ich habe echt lange gesucht, weil der Platz eher beschränkt ist und habe am Donnerstag endlich was gefunden, was passt. Ganz unkompliziert kann man ja auch die Baby-Wanne mit rausnehmen oder eine große Schüssel oder mit der Gießkanne mal überbrausen... Dein Sohn steckt die Grashalme in seinen Eimer? Meiner steckt sie in den Mund, auch Steine, Federn, kleine Stöckchen und Erde scheinen (leider) sehr lecker zu schmecken. LG Maja

von Kuscheling am 14.06.2009, 08:30