Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Frage zur Beikost

Thema: Frage zur Beikost

Mein Zwerg isst für sein Leben gerne seinen Brei. Er verputzt mittags rund 220g + noch 1/3 Obstgläschen. Abends gibt es 260g Milch-Getreidebrei. Zwischen den beiden Breien gibt es eine Milchflasche. Ansonsten in der Regel erst am nächsten morgen wieder Milch. Jetzt würde ja 'nach Plan' nachmittags statt Milch GOB anstehen. Er fände das mit Sicherheit auch spitze. Ich hab aber Sorge... und jetzt kommt das eigentliche Problem bzw die Frage: Er trinkt bislang zu seinem Brei nur wenig Wasser dazu. Insgesamt so über den ganzen Tag vielleicht nur so 50ml. Wenn ich jetzt nachmittags auch Brei gebe, hat er von ca. 10 uhr am vormittag (zweite Frühstücks-Flasche) bis zum nächsten morgen ja nichts meht getrunken. Das kann doch nicht gut sein, oder? Oder ist das eigentlich egal, weil der Brei ja auch mit Wasser angerührt ist? Oder kommt das dann vielleicht auch automatisch, dass er mehr trinkt? Könnte ich den GOB auch als zweites Frühstück geben und nachmittags bei der Milch bleiben? Was habt ihr so für Essens-Pläne oder Erfahrungen? Wird das mit dem Trinken mehr?

von Schrödinger am 27.02.2018, 17:05



Antwort auf Beitrag von Schrödinger

Also ich gebe den GOB-Brei gerade als 2.Früstück so gegen 9 Uhr.Gestillt wird er morgens Früh je nachdem wann er aufwacht zwischen 5 und 7 Uhr. Wenn er schon zu wach ist,dann ist mal wieder alles interessanter als die Brust ;) Also je nachdem wieviel er aus der Brust trinkt schafft er n ganzen GOB (190g) oder nur n halben.. Zum Vormittagsschläfchen still ich nochmal (das ist meistens zwischen 10 und 11Uhr) Mittags dann Gemüse-Kartoffel-Fleisch + n bisschen Obst Nachmittags dann nochmal GOB,wovon er aber selten viel ißt. Manchmal ißt er aber echt auch nochmal n Ganzen. Ich gebe ihm aber meistens nochmal ne Flasche (v.a.wenn er nur n paar Löffel genommen hat) Abends dann Milch-Getreide-Brei. Zum schlafen dann nochmal stillen. Er trinkt mittlerweile auch immer besser und mehr Wasser zwischendurch.Ich glaube eigentlich daran,dass das dann von selber kommt!!Keiner verdurstet freiwillig;) Gibst Du nach dem Abendbrei nochmal ne Flasche?Will bald komplett abstillen...Überlege auch,ob ich dann zum Vormittagsschläfchen überhaupt nochmal ne Flasche geben sollte...scheint mir irgendwie auch alles sehr viel. Ah und wie kommst du auf 260g Abendbrei?was gibst du da genau?

von shake0815 am 27.02.2018, 17:52



Antwort auf Beitrag von shake0815

Danke für deine Antwort. Am Abend bekommt er keine Flasche mehr. Nach dem Brei geht es Zähne putzen und ab ins Bett Ich glaub ja im Allgemeinen, dass die nir essen, wenn sie hunger haben. Wir hatten von Anfang an so grob einen 3-4 stunden rythmus. Dafür von Beginn an recht große Portionen (meist so 200-240ml). Ich denke beim Stillen kommt nicht so viel rum, oder? Abends gibt es Dinkel-, Hafer- oder Hirsebrei von Alnatura oder DM Bio. Da mischen wir dann 240ml Säuglingsmilch mit ca 24g von den Flocken. Wir hatten das auch schon mit Vollmilch angerührt. Ehrlich gesagt, scheint er mit der Muttermilch aber satter zu werden, deswegen sind wir davon nochmal weg.

von Schrödinger am 27.02.2018, 21:03



Antwort auf Beitrag von Schrödinger

Ich kann da nicht mit reden. Zafira verweigert den Brei ganz und schmeißt den löffel weg oder spuckt es aus/presst die Lippen zusammen. Sie isst nur ein bisschen wenn man es ihr in die Hand gibt also Handgerechtes obst/Gemüse/brötchen. Sie könnten theoretisch auch richtig essen sie hat ja auch 8 Zähne. Aber sie ist dann vielleicht mal 1-3 karotten/Brokkoli....... Die Woche. Sie stiletzten Viel lieber also ist sie noch voll gestillt.

von Amara am 04.03.2018, 01:53