Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2010

frage zum jugendamt

Thema: frage zum jugendamt

muss mein freund die vaterschaft beim jugendamt beantragen oder anerkennen oder muss man das nicht machen? als wir die entbindungsstation angeguckt hatten sagte die hebi nur das man die geburtsurkunde von mutter und vater mitbringen muss würde das reichen??oder doch lieber nen termin beim jugendamt machen? danke euch jetzt schon ;)

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

ruf doch einfach mal beim jugendamt an wie sie es haben wollen. manche hatten geschrieben das bei ihnen perso gereicht hat, meine info ist aber das man geburtsurkunde beider elternteile braucht und beide persönlich dort antreten müssen. mit termin seit ihr bestimmt auf der sicheren seite

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn Ihr beide nicht verheiratet seid aber beide auf der Geburtsurkunde stehen wollt dann müßtet Ihr die Vaterschaft vor der Geburt beim JA anerkennen lassen. Ohne die Vaterschaftsanerkennung kommt nur die Mutter auf die Geburtsurkunde. D.H. das ihr später doppelte Kosten habt wenn der Vater nachgetragen wird. Termin beim JA brauch man nicht einfach hingehen zu den Sprechzeiten. LG Zwergenmama74 mit 7 Zwergen an der Hand und Krümeliene im Bauch

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei meiner großen waren wir auch nicht verheiratet und wir haben im KH beide unsere Geburtsurkunde abgegeben und sind dann zum Standesamt nach der Geburt gefahren um die Geburtsurkunde für sie zu bekomme! Dort musste mein jetziger Mann seine Vaterschaft anerkennen und sonst haben wir nichts gemacht! Was anderes wäre mir auch nicht bekannt! Man kann soweit ich weiß nur beim JA das Sorgerechtverhältnis vor der Geburt klären, damit wenn was passiert (was natürlich keiner hoffen will), dies geklärt ist! Wenn es aber nur um die Vaterschaftsanerkennung geht, wird dies auf dem Standesamt gemacht! Liebe Grüße Perlchen

Mitglied inaktiv - 15.02.2010, 20:59