Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2010

frage zum beifüttern

Thema: frage zum beifüttern

Hallo, seit sonntag gibts bei uns nun auch mittags karottenbrei. Heut hat mausi so ca. 1/2 glas gefuttert, aber ein kleines 125g! so jetzt die frage, ist so ein kleines Glas mit 125g eine ganze Mahlzeit? Ab wieviel Brei muss ich ihr keine milch mehr anbieten? wann reicht zum Essen ausschließlich Wasser oder Tee? will sie ja nicht "überfüttern"! und wie ist das mit den Obstgläschen? Ab wann darf ich die ihr anbieten? und wie und wann? nachdem sie Gemüse gefuttert hat? also so zusagen als nachtisch??? oder füttert man obstgläschen statt gemüsegläschen? wie macht ihr das? oder einen tag gemüse und am folgenden tag gibts dan obst? wollte eigentlich wenn sie den karottenbrei gut isst, nächste woche karotten-kartoffeln und dann mit fleisch füttern. ab wann kann ich abendbei füttern? ich will Lia nicht überfordern, deshalb stell ich so viele fragen glg tanja

Mitglied inaktiv - 31.05.2011, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Also was zu trinken bietet man glaube ich nur nach 190gramm Gemüse-Kartoffel-Fleisch an. Obst hat Elias bei mir schon ziemlich früh immer zwischen durch bekommen...immer mal ein paar Löffelchen, ab den Tag an wo er Gemüse zu Mittag bekommen hat! Eine Milchmahlzeit pro Monat ersetzten... Also wenn du in 3Wochen Gemüse-Kartoffel-Fleisch gibst dann kann man Abendbrei geben! Ich würde an deiner Stelle (das musst du aber selber wissen) immer mal wieder Wasser oder Tee anbieten, damit sich das Baby daran gewöhnt auch was anderes zu trinken, Viele haben nämlich schwierigkeiten damit weil das Baby das ablehnt! Wir sind froh,dass Elias endlich wasser trinkt! LG Nadin mit Elias

von mausi87hb am 31.05.2011, 16:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt 100 Theorien und du musst dir die richtige für euch heraussuchen. Das vorweg. Wir machen es so: Mittags gibt es Kartoffeln mit Gemüse und Hirse (Fleisch mag er nicht). Davon aß er mal 190g, im Moment macht er anscheinend Diät und es reichen ihm 90g. Da er danach satt ist, gibt es auch keine Milch mehr. Seit er 2 Wochen mittags keine Milch mehr bekam habe ich nachmittags mit Getreide-Obst-Brei begonnen. Mit Hirseflocken die ich mit Wasser anrühre und Birne (regt die Verdauung an) oder Apfel (ist stuhlregulierend). Je nach dem was gerade so los war. Davon futtert er auch 200g und bekommt somit keine Milch mehr. Die gibt es dann halt wieder abends. Ich werde irgendwann demnächst noch morgens Milchbrei mit etwas Obst geben. Die Abendflasche wollen wir noch beibehalten. Da er aber meist gegen 5 Uhr nochmal im Bett was trinkt, ist er beim Frühstück fit genug zum löffeln.

von thesecond am 31.05.2011, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

hier auch unserer ablauf damit dir was aussuchen kannst: hier gibt es mittags gemüse kartoffel fleisch und danach als nachtisch bischen obst... seit sie ca. 180g ist stille ich danach nicht mehr. wasser haben wir von anfang an angeboten, bis heute trinkt sie kaum, weil sie keine sauger nimmt auch nicht den der trinklern flasche....werde einfach bald mit becher anfangen und gut. als nächstes wollen wir milchbrei, aber da püppi gerade krank verschieben wir das nun. gemüse-kartoffel-fleisch ist sie nun schon 2,5 wochen und generell angefangen haben wir vor 6 wochen....ich wollte lieber mit geduld und dafür isst sie nun auch gerne und gut. lg daniela

von pietschi-baby am 31.05.2011, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wir geben Mittags Gemüse-Kartoffel Brei (Fleisch will ich noch nicht geben) und dann biete ich ihm noch etwas Milch an, was er auch trinkt. Allerdings isst er meist nur ca. 100g Brei. Nachmittags bekommt er dann noch eine kleine Schale Obst Brei, danach braucht er meist keine Milch mehr. Mit Wasser oder Tee haben wir bislang noch keine grosse Erfolge. Er möchte zwar unbedingt aus einem Glas trinken, aber eben selber, mit der Folge, dass ca. 2/3 der Inhalt daneben und nur ca 1/3 im Kind reingeht. Wir arbeiten aber daran. Aus der Flasche nimmt er kein Tee oder Wasser.

von Fuchsina am 31.05.2011, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

werd meine süße nun langsam immer mehr an brei gewöhnen.

Mitglied inaktiv - 01.06.2011, 13:56