Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2014

Frage zum Zuckertest

Thema: Frage zum Zuckertest

Huhu, sagt mal - macht ihr ALLE diesen Zuckertest? Hab den bei meiner ersten Tochter nicht gemacht - gabs damals nur auf Verdacht. Und jetzt frage ich mich wieso ich das tun sollte? Alles, auch die Gewichtszunahme wie bei der Großen. Keinerlei Anzeichen. Ab und zu teste ich aus Neugierde mal mit dem Diabetes-Dings von meiner Oma - alles normal. Denke also ich werd das nicht tun.(?) LG Nadine

von MayasMama am 19.08.2014, 17:41



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich würde gar nicht gefragt, wird einfach gemacht. Haben aber auch kein leichtes Baby. ;-)

von GabrielaK am 19.08.2014, 18:02



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Bei mir würd er auch nächste Woche gemacht, bei meinem Großen auch nicht, aber das ist ja auch schon 10 Jahre her. LG

von Flowerrose am 19.08.2014, 18:36



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Naja was heisst gefragt... Sie fragen mich auch nicht ob ich das gerne hätte, aber man hat natürlich jederzeit das Recht so etwas abzulehnen... Deshalb frage ich :-)

von MayasMama am 19.08.2014, 19:21



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Mein FA hat gesagt, dass es jetzt für alle Pflicht ist. Ich wollte es auch nicht, aber geht wohl nicht anders. Na ja.... sicher ist sicher.

von isasterne am 19.08.2014, 19:28



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Deshalb wird man nicht gefragt;)

von brioche am 19.08.2014, 19:28



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ja aber ihr versteht mich falsch. Selbstverständlich ist es keine PFLICHT. Wenn ich das gerne möchte, darf ich auch in einer Höhle leben und als einzige Schwangerschaftsvorsorge dreimal täglich zu Gott beten - SO frei ist unser Land dann glücklicherweise doch noch... Gibt es denn hier niemanden, der da auch drüber nachgedacht hat? Ist mein Zweifel an einem für mich unsinnigen Test teilzunehmen so unbegründet? Sind das die Hormone? Ich lasse mich eben ungern in bestimmter Raster zwingen nur weil die Kasse jetzt einen weiteren Test bezahlt....

von MayasMama am 19.08.2014, 19:35



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich rate dir zum Test. Ich falle selbst absolut aus jeder Risikogruppe für Diabetes. Dann war ich beim ersten Kind etwa in der 28sten Woche beim Urintest ein einziges Mal auffällig. Beim daraufhin empfohlenen oGTT wurde dann Gestationsdiabetes festgestellt. Die restliche Schwangerschaft hielt ich Diät und das klappte gut (trotz Bettruhe). Dieses Mal musste ich in der 14ten SSW zum oGTT und bekam bereits da die Diagnose! Mit Diät klappte es nur Anfangs. Mittlerweile muss ich Insulin spritzen (und das trotz viel Bewegung)... Das Diabetes ist viel stärker ausgeprägt als beim ersten Kind. Was ich sagen will: die Entdeckung in der ersten Schwangerschaft war reiner Zufall. Wäre es unentdeckt geblieben wäre ich dieses Mal nicht so früh zum Test gegangen und das Baby würde noch stärkere Diabetesanzeichen zeigen als es das schon tut. Ich würde an deiner Stelle gehen. Der Zuckertest tut nicht weh und die Gesundheit deines Babys sollte in jedem Fall vorgehen.

von Kriekkrischtn am 19.08.2014, 19:41



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Wie zeigt das Baby Diabetesanzeichen? Merkt man das? Ich denke aber auch, der Zuckertest schadet weder Mama noch Baby. Klar kannst du es ablehnen, ganz nach deinem Gusto. Meine Freundin, Rank und schlank (heißt in dem Fall nichts), normales Baby nicht zu schwer, aber Diabetes und vorher sagte die noch zum FA, ich bin mir sicher, ich habe nix, können den Test auch auslassen und hat dich dann doch überzeugen lassen. Ich denke, eine SS Diabetes merkt Frau nicht wirklich? Aber für das Baby kann es schädlich sein. Ich verstehe, dass du hinterfragst, aber was ist deine Intention? Ich denke der Test wurde nicht umsonst zur Regelleistung. ;-)

von GabrielaK am 19.08.2014, 19:52



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Das Baby kann Organschäden aufweisen. Davon sieht man bei uns glücklicherweise nichts (ich weiß auch nicht ob man da alles im US sehen würde). Außerdem ist eine zu große Fruchtwassermenge ein Indiz. Was bei uns das Problem darstellt ist der Bauchumfang/-Durchmesser. Unser Baby ist generell sehr groß (wahrscheinlich wurde es aber früher gezeugt und außerdem sind wir 1,80 und 1,93 groß) ABER der Bauch ist im Verhältnis noch größer als der Rest. Und das ist ein Problem. Das deutet darauf hin dass das Baby u.a. eine vergrößerte Leber hat weil es mit dem übermäßigen Zucker im Blut Probleme hat. Und es gibt wahrscheinlich noch andere Merkmale die das Baby haben kann wenn der Blutzucker dauerhaft nicht passt. Ich merke von den erhöhten Zuckerwerten gar nichts!! Ich merke wenn ich in den Unterzucker rutsche aber i.d.R. isst man sowieso davor!

von Kriekkrischtn am 19.08.2014, 20:01



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Na meine Intention ist ganz einfach, mich nicht der "Ich mache alle Tests, deshalb geht es meinem Baby gut."-Bewegung hinzugeben, ohne dabei aber wichtige Tests zu übersehen, verstehst du? Beispielsweise lehne ich auch die vaginale Untersuchung ab. Viele Hebammen und auch Ärzte sind mittlerweile der Meinung, dass das schaden kann und völlig unnötig ist. Ich kenne meinen Körper und bin sicher, dass ich Pilz, Entzündung, Infektion, Muttermundöffnung etc. erkennen würde und ich dazu nicht alle 4 Wochen einen Routinecheck benötige. Ich möchte halt ein bisschen mehr Vertrauen in meinen Körper und die Entwicklung meines Babys haben, und mich nicht durch übertriebene Schulmedizin in vermeintlicher Sicherheit wägen. Auf der anderen Seite natürlich auch nicht fahrlässig sein. Ich will ganz einfach selbst bestimmen, aufgeklärt werden und dann Entscheidungen treffen, und nicht einfach dem kassenärztlichen Katalog folgen. Deshalb war meine Frage ob ihr den Zuckertest für nötig haltet, ob es evtl. Gegenargumente gibt, etc. Hab ja auch schon einige gute Antworten bekommen :-)

von MayasMama am 19.08.2014, 20:03



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Was ich bisher vergessen habe zu schreiben: obwohl meine Zuckerwerte nachwievor nicht richtig unter Kontrolle sind war ich in dieser Schwangerschaft bisher kein einziges Mal bei einem Urintest auffällig. (Und davon gabs schon einige...) Auch in der ersten Schwangerschaft kam es nur ein einziges Mal vor. Ich finde deine Grundidee bzgl "Auf den Körper vertrauen" gut! Mein Körper hat mir leider nur schon ein paar Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht.

von Kriekkrischtn am 19.08.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Nadine, ich kann dich und deine Intention jetzt verstehen. Viele Frauen kennen ihren Körper gut. Aber leider kann man sich auch täuschen. Bzw. Stößt an seine Grenzen des möglichen. Vielleicht kannst du deinen Mumu tasten, aber deinen GMH kannst du nicht kontrollieren. So sehe ich es mit Diabetes. Man selbst findet sich nicht in der Risikogruppe, aber die Ergebnisse sind dann doch eindeutig. Kriekkrischtn hat es zB erlebt. (Danke dir auch für deine Erläuterung). Deshalb muss man es natürlich Abwegen. Mein FA untersucht nur jedes 2. Mal vaginal. Ist auch okay und ich hinterfrage es nicht. Ich selbst kenne mich mit Mumu tasten zB nicht aus. ;-)

von GabrielaK am 19.08.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Tut mir leid, aber da platzt mir echt der Kragen! Diabetes und Cervixinsuffizienz sind eben so tückisch, weil man es NICHT! merkt. Ich kenne meinen Körper sehr genau und liege hier und bange um jeden Tag.Der Cervix verstreicht unbemerkt, ich hatte keinerlei Beschwerden. Weder Druck noch Schmerzen.... Sei froh, dass du bisher keine Probleme hattest, aber deine Aussage ist einfach nicht richtig. Hoffe, du kommst nie in die Situation, dass du dir vorwerfen musst ,eine Untersuchung nicht hast machen lassen.

von isasterne am 20.08.2014, 08:13



Antwort auf Beitrag von isasterne

Mit meiner Meinung will ich hier niemanden verletzen, der ernsthafte Probleme hat. Ich lese immer mal wieder von Dir und hoffe und drücke alle Daumen, dass alles gut geht. Trotzdem muss ich deshalb für mich persönlich nicht vom Schlimmsten ausgehen. Bisher war wie auch in meiner ersten Schwangerschaft alles bestens und darauf vertraue ich auch weiterhin. Ich achte auf meinen Körper und auf alle Anzeichen, bin aber positiv eingestellt. Mit dieser für mich passenden Einstellung werde ich mir sicherlich nie etwas vorwerfen müssen. Ich sage ja auch gar nicht "Schulmedizin ist böse". Ich entscheide nur für mich und mein Baby selbst, was ich für nötig halte. Das geht später bei Impfen, Vitamingaben, etc. weiter und fängt jetzt in der Schwangerschaft an. Jeder der sich gründlich informiert und dann nach bestem Wissen und Gewissen Entscheidungen trifft, handelt im Sinne seiner Gesundheit und der seines Babies, davon bin ich überzeugt! Und ebenfalls sage ich nicht "Ich mache den Zuckertest nicht", sondern möchte mich lediglich vorher darüber INFORMIEREN und dann entscheiden, da muss dir nicht der Kragen platzen.

von MayasMama am 20.08.2014, 11:08



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Ich verstehe deinen Ansatz total gut. Bei K1 hab ich den Test nicht machen lassen, da es keinen Verdacht gab. Geburtsgewicht Baby war 4150g und sie hatte ne Anpassungsstörung durch TSecken bleiben im Geburtskanal. Auf einmal hab ich laut den KiÄ Diabetes haben MÜSSEN und sie haben das arme Baby alle paar Stunden gepiekst. Zuckerwert war bei uns beiden normal. Diesmal mache ich den Test, weil ich darauf absolut keinen Wert lege, außerdem hab ich schon so reichlich zugenommen (5,3 kg bei 21+4)

von Kugelfisch84 am 20.08.2014, 11:13



Antwort auf Beitrag von Kugelfisch84

Einschleich... Ein nicht erkannter Diabetes in der Schwangerschaft kann sowohl für Mutter und Kind gefährlich werden. Für die Mutter besteht die Gefahr von Bluthochdruck,Blutgerinnsel,Präeklampsie,diabetische Nierenerkrankungen und Netzhauterkrankungen Für das Kind besteht ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen,Wachstumsstörungen und Tod.

von Flora61 am 20.08.2014, 13:14