Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2013

Frage zum Thema Schnuller

Thema: Frage zum Thema Schnuller

Wir haben uns eigentlich vorgenommen, es so lange wie moeglich ohne einen Schnuller zu schaffen. Bisher hatte es auch gut funktioniert. Leonard hatte nie ein Nuckelbeduerfnis. Er hat weder an der Brust, noch an der Flasche genuckelt (immer ausgespuckt, sobald er satt war). Ich stille und pumpe ab. Wir wollten auch deshalb so lange wie moeglich ohne schaffen, damit er dann vielleicht nicht mehr an die Brust will. Seit 2-3 Tagen ist sein Nuckelbeduerfnis aber ziemlich extrem. Eben liess er sich ueber mehrere Stunden ueberhaupt nicht mehr beruhigen, schriess extrem, wollte aber auch nichts essen und wurde nur ruhiger, solange er einen Finger im Mund hatte. Also hat er jetzt seinen Nuckel bekommen, den er gierig angenommen hat und seit dem ist absolute Ruhe hier. Nun kenne ich mich mit Schnullern gar nicht aus. Die Frage ist nun, ob ich ihn jetzt, sobald er einschlaeft vorsichtig wegnehme oder drin lasse? Wie haeufig gebt ihr euren Kleinen den Schnuller und bei welchen Gelegenheiten? Verweigern eure Kleinen dann tatsaechlich die Brust? Und habt ihr alle Kirschkernsauger oder eher die kiefergerechten von Dentistar oder Nuk?

von lilule am 01.04.2013, 21:19



Antwort auf Beitrag von lilule

Meiner wollte von Anfang an zum schlafen und auch ab und zu den schnuller...er hat ihn hundertmal verloren weil er gewohnt war Mut der Zunge zu stoßen...jetzt schafft er es mehr oder weniger ihn drin zu behalten und seit drei tagen hat er ne Phase das er ihn fast den ganzen Tag will bzw sonst Finger oder hand in den Mund nimmt was schwerer abzugewöhnen ist darum bekommt er ihn momentan oft...würde ihn nicht schreien lassen...noch ist es nicht ungesund für ihn sondern beruhigt sagt mein Arzt

von ilove am 01.04.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von lilule

Lio spuckt seinen Schnuller aus, sobald er nicht mehr mag. Er nimmt ihn nur zum einschlafen. Ich würde ihm den Schnuller lassen, wenn er ihn braucht. Ich denke nicht, dass sich dadurch etwas am Saugen an Brust oder Flasche verändert. Wir benutzen die von Nuk. Die sind zwar etwas teurer, aber die kiefergerechte Form ist mir schon wichtig.

von Sunny11 am 01.04.2013, 22:37



Antwort auf Beitrag von lilule

meine Kleine mag Schnuller ( noch?) überhaupt nicht... , muss sie ja auch nicht, jedes Kind ist anders und vielleicht kommt das noch. ich würd das mit dem rausnehmen ausprobieren, wenn er nicht wach wird undes ihn nicht stört, würd ich ihn schon rausnehmen, sonst nicht... irgendwann fliegt er ja eh meistens und irgendwann können die kleinen auch greifen und wenn er ihn möchte, holt er sich ihn dann halt ;-) lg

von luna8 am 01.04.2013, 23:20



Antwort auf Beitrag von lilule

Dentistar soll ja zahnfreundlich sein. Hatte ich damals auch. Diesmal nehme ich nur Kirschform. Von den "kiefergerechten" halte ich nicht viel, ist eher kontraproduktiv sobald sich die Kleinen den rausnehmen und verkehrt herum reinstecken. Natürlich finde ich die Form auch nicht, so sieht die BW ja auch nicht aus. Arian nuckelt recht wenig an der Brust (war bei meiner Tochter anders), hat aber trotzdem ein Nuckelbedürfnis. Dann biete ich ihm den Schnuller an. Idealerweise fällt er raus wenn er schläft oder sonst nehme ich ihn vorsichtig weg.

von Missy27 am 02.04.2013, 00:12



Antwort auf Beitrag von lilule

Ich danke euch! Gestern hat er tatsaechlich den Schnuller wieder ausgespuckt, als er ihn nicht mehr gebraucht hat und er wollte ihn auch nicht mehr. Die Nacht ueber war absolute Ruhe (bis auf die Essenmahlzeiten). Eben war er wieder am herumnoergeln und am Daumennuckeln und hat wieder den Schnuller gekriegt (nach 5 Minuten wieder ausgespuckt) und jetzt ist wieder absolute Ruhe! Ich bin nur ueberrascht, weil er vorher gar nicht genuckelt hat, aber ist wohl ein neuer Entwicklungsschritt! Ich will ihm den Schnuller dann natuerlich auch nicht verweigern. Er scheint generell in einer Phase zu sein, weil er jetzt auf einmal mit sehr vielen verschiedenen Lauten kommuniziert und auch am Dauerlachen ist, wenn er wach ist und mit uns kommuniziert. Ausserdem beschaeftigt er sich auf einmal mehr selbst mit seinem Spielzeug und will aber auch mehr auf den Arm (schaut sich auch total gerne Bilder an und hoert gespannt zu, was wir dazu zu sagen haben). Er hat nun auch gelernt zu pupsen (die Koliken sind viel besser geworden), dafuer verlernt das grosse Geschaeft zu erledigen (wir muessen jeden Morgen nachhelfen mit Bauchmassage, Radfahren und gelegentlich ein Kuemmelzaepfchen).

von lilule am 02.04.2013, 09:38



Antwort auf Beitrag von lilule

Marla nimmt auch ein Schnuller. Sie braucht ihn meistens nur zum einschlafen oder wenn sie Bauchweh hat. Ich gebe ihr den auch gerne und finde das besser als wenn sie den Daumen nimmt. Hatte bei meinen drei Großen nie Probleme mit dem Stillen nur weil sie auch noch am schnuller genuckelt haben und Marla hat das glaube ich auch schon raus. Und auch das abgewöhnen hat immer problemlos geklappt - wenn man zwei, drei Tage konsequent ist. (aber bis dahin ist ja noch eine Weile. ) Wenn Leonard es braucht würde ich ihn lassen. LG Janine

von jaelmila4 am 02.04.2013, 09:45



Antwort auf Beitrag von lilule

marie nimmt auch schnulli. auch hauptsächlich zum schlafen oder auch so zur beruhigung wenn sie ihn grade will... aber wenn sie ihn nicht mehr mag spuckt sie den aus oder wenn sie tief und fest am schlafen ist fällt der nucki von selber raus. also wir haben damit kein problem. manchmal verweigert sie ihren nucki auch. hab ihren nucki nachts auch schon in meinem bett gehabt weil sie den mal beim niesen im schlaf verloren hatte aber sie hat es nicht mal gemerkt. also von daher hast es ja selber auch schon gemerk wenn dein kleiner den will dann macht er sich auch bemerkbar... grüßchen :)

von minka am 02.04.2013, 16:45