Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Frage zu Maxi Cosi

Thema: Frage zu Maxi Cosi

Da wir übernächste Woche Urlaub haben und in Babymarkt fahren alles einkaufen wollte ich mal fragen was es für Unterschiede gibt bezüglich Maxi Cosi? Ich hätte gernen einen mit Iso fix aber da gibt es ja einen cabrio fix und was weiß ich noch alles - was ist da der Unterschied zu den einzelnen? Blick da ehrlich gesagt nicht durch :-) Gott sei dank haben wir das meiste schon und wir müssen nur noch ,,Kleinigkeiten" einkaufen gehen im Babymarkt. Aber Maxi Cosi fehlt uns noch genauso wie eine Baby Trage da gibt es ja auch wieder unterschiedliche... hab gehört ,,girosol" soll gut sein?

von BussyManu am 29.05.2016, 15:20



Antwort auf Beitrag von BussyManu

Ich kenne mich damit auch nicht aus. Haben und werden auch in zukunft kein isofix gebrauchen. Jedoch gibt es doch so vergleichsportale im internet wo man dann die verschiedenen modelle vergleichen kann. Mit pro und contra und so weiter. Und immer gut zu lesen sind auch die benutzerkommentare. Erfahrung am baby sind doch immer die besten! Hoffe ich konnte dir helfen

von Ifeadigo am 29.05.2016, 15:38



Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Erstmal hast du preisliche Unterschiede und von der Verarbeitung. Stiftungwarentest hat manche Schalen geprüft, ob m.c Würde mich einfach beraten lassen, die haben im Geschäft ja die meiste Ahnung. Wir haben jetzt für unseren Sohn eine isofix gehabt und Söhnchen 2 bekommt auch eine. Bei Amazon kostet die 235, wir haben die 2waypearl. Das heißt, du kannst den späteren Kindersitz in fahrt, oder gegen die Fahrtrichtung ausrichten. Finde die isofix nicht nur sicherer,sondern du hast auch dieses ewige an und abschnallen nicht.

von Equi am 29.05.2016, 17:31



Antwort auf Beitrag von Ifeadigo

Das erübrigt sich bei mir auch. Denn ich möchte mein baby nicht ewig in der maxi cosi position liegen lassen. Der bleibt immer im auto und baby wird rausgeholt am ende der fahrt und in die wanne des kinderwagen gelegt. Sonst bräuchte ich kein kinderwagen, bin hauptsächlich mit dem auto unterwegs.

von Ifeadigo am 29.05.2016, 17:42



Antwort auf Beitrag von BussyManu

Neugeborene gehören nicht in eine Tragehilfe, da ist ein Tuch die bessere Wahl. Wenn Du es finanziell stemmen kannst nimm eine Trageberatung in Anspruch, da bekommst Du oft auch gleich konkrete Kauftipps! Bei den Babyschalen gibt es zahlreiche Unterschiede. Beispielsweise die Größe der Schale. Länge und Breite variieren deutlich. Wir hatten eine Schale von Römer hier, da passte das Kind nicht sehr lange rein, nicht mal ein Jahr. War schlicht zu groß und zu kräftig. Es gibt aber auch zierlichere, schmalere Kinder, die deutlich länger da Platz haben. Und auch anders geschnittene Schalen. Ist eigentlich sehr doof, da Du das immer blind kaufen musst, also bevor das Kind da ist. Du weißt nie, was Du bekommst...daher würde ich eher zu einem größeren und breiteren Modell, welches sich durch zusätzliche Polster verkleineren lässt, raten. so eine Rolle am Kopf haben imho eigentlich alle, aber es gibt noch feinere Unterschiede. Mein Tipp: Wenn Du einen Laden davon hier http://www.zwergperten.de/ in der Nähe hast, dann geh da hin!!! Die Beratung ist erstklassig. In den großen Ketten wird man viel schlechter beraten, die haben teilweise fast keine Ahnung. Das ist wie bei Saturn oder so. Da kommt man mit einer Internetrecherche genausoweit. Meine Meinung. Viel Erfolg.

von m0nika am 29.05.2016, 21:46



Antwort auf Beitrag von m0nika

Die Zwergperten beraten übrigens auch per Mail oder Telefon, falls kein Laden in der Nähe ist. Haben auch beide Sitze bei denen bestellt und sind mit der Beratung immer sehr zufrieden gewesen.

Mitglied inaktiv - 29.05.2016, 23:25



Antwort auf Beitrag von BussyManu

Ich kann dir die Manduca empfehlen.

von pupsi78 am 29.05.2016, 22:19



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Die Manduca ist erst ab 6 Monaten geeignet, egal ob mit oder ohne Neugeboreneneinsatz, dass spielt dabei keine Rolle. Eine Trage ist nur dann ab Geburt geeignet, wenn sich der Steg unten varrieren lässt, damit die korrekte Anhock-Spreiz-Haltung eingenommen wird. Es gibt zb den Storchen Wiege Carrierer, der ist aber sehr teuer ... es gibt glaube auch noch ein paar wenige andere Tragen wo sich der Steg individuell abbinden lässt.

Mitglied inaktiv - 29.05.2016, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Die Manduca hat mittlerweile sogar einen Steg drin, den sog. "Neugeborenen-Einsatz", aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Eine Tragehilfe ist vom gesamten Handling her was komplett anderes als ein Tragetuch. Und ein Neugeborenes braucht in erster Linie Halt und den korrekten Sitz des Tuches oder der wie auch immer gearteten Tragevorrichtung. Man kann im Übrigen nicht jedes Neugeborene sofort in der Anhock-Spreiz-M-Stellung tragen. Musste ich auch erst lernen...manche können die Beine noch nicht so doll abspreizen, die trägt man dann in so einer angehockten Stellung, quasi eingeringelt. Darum wäre eine gute Beratung, bestenfalls eine echt versierte betreuende Hebamme da die erste Wahl.

von m0nika am 29.05.2016, 23:37



Antwort auf Beitrag von m0nika

Jeder muss für sich selbst entscheiden, wie und ob er trägt. Ich hab lediglich die Manduca empfohlen, weil ich sehr gute Erfahrungen damit gemacht habe. Aber von vornherein zu sagen, ein Kind gehört nicht in eine Trage, sondern in ein Tuch, so wie Monika meinte, finde ich persönlich unpassend. Das klingt immer so, nach " Du musst das machen, das ist der einzig richtige Weg". Die Manduca ist ab 3,5 kg empfohlen, was dem Durchschnittsgewicht eines Neugeborenen entspricht. Ich habe meinen Sohn von Anfang an darin getragen, wenn wir beide Lust drauf hatten, z.b. im Urlaub. Einen Neugeboreneneinsatz hatte ich nie, mein Sohn war groß und schwer. Den Steg hab ich individuell mit einem Band angebunden.

von pupsi78 am 30.05.2016, 10:34



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Also mein Sohn, war auch von Anfang an in der Manduca. Meine Hebamme hat sie mir empfohlen. Mein Sohn war ein absoluter tragling. Durch die Verkleinerung saß er immer gut.

von Equi am 30.05.2016, 11:18



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Eine Trageberatung hat ganz sicher ihre Vorteile und hier wurde weder von Neutrina noch von mir pauschaliert. Außerdem sprechen, wie ich schrieb, auch manche physiologische Gegebenheiten in bestimmten Fällen schon ganz klar gegen diese eher unflexible Trageweise. Eine Tragehilfe kann man schlicht nicht in ihrer Bindeweise variieren oder das Kind anders einsetzen als gedacht,

von m0nika am 30.05.2016, 23:07