August Mamis

Forum August Mamis 2008

Frage wg. Neurodermitis

Thema: Frage wg. Neurodermitis

Hallo, bin wg. der Neurodermitis von unserem Schatz wieder mal sehr ratlos. Mein Kleiner ist diese Woche 9 Monate alt geworden. Im Dezember letzten Jahres wurde bei ihm nach starken Haustausschlägen Neurodermitis ein Allergietest durchgeführt. Es wurde eine Nahrungsmittelallergie auf Hühnerweiweiß festgestellt. Ich habe damals voll gestillt, somit habe ich auf jegliches Ei und Nahrungsmittel mit vielen Histaminen (Bananen, Hartkäse, zu viel Fisch, Hefe usw.) verzichtet. Die Hautausschläge sind zwar besser geworden, aber ab und zu kamen sie zwar nicht mehr im Gesicht, aber am Körper teilweise stark wieder. Anfangs habe ich vermutet, es liegt am Baden (sowieso nur aller 1-1,5 Wochen) oder manchmal am Schwitzen in der Nacht o.ä. Seit heute habe ich jedoch noch einen anderen Verdacht. Kann es evtl. auch am Verzehr von Hühnerfleisch liegen? Ich habe meinen Kleinen 6 Monate voll gestillt, seitdem nur noch 3x/Tag. Mittags bekommt er vegetarisch selbstgekocht, nachmittags Früchtebrei (Birne/Apfel/Haferflocken) abends dann Gläschen meist mit Fleisch (Huhn/Rind oder Pute). Heute haben wir mittags schön Picknick gemacht, dazu hatte ich Hühnerfleisch als kalten Braten (am Vortag angebraten und 1 Stunde gegart). Da das Fleisch so schön zart war, habe ich unserem Kleinen einige kleine Fleischstücke ohne Würze gegeben. Hat ihm lecker geschmeckt und ich dachte es ist mild, zart usw. Er hat letztenendes ein halbes großes Fleischstück gegessen. Nun habe ich die Bescherung: er hat Ekzeme am ganzen Körper und kratzt sich überall, ist vorhin total unruhig eingeschlafen. So gekratzt hat er sich ewig nicht. Ich vermute nun, dass es am Hühnerfleisch von heute Mittag liegt. Hat jemand Erfahrungen gemacht. Besteht ein Zusammenhang zwischen Allergie gegen Hühnereiweiß und Hühnerfleisch, in dem ja auch Eiweiß ist. Für mich als Laie ist es ziemlich schwierig, da noch durchzusehen. Ich bin echt über jeden Ratschlag dankbar, bin ziemlich down. Danke für die offenen Ohren & Augen.. Viele Grüße von Silvia.

von Butterfly2008 am 10.05.2009, 19:57



Antwort auf Beitrag von Butterfly2008

Hallo, da hat dein Kleiner ja ein sehr unglückliches Schicksal erwischt Ich kann dir folgendes dazu sagen: Mein Cousin hatte dasselbe als Baby und es ist nach ein paar Jahren wieder weggegangen Zweitens habe ich eine Freundin, deren Mann Heilpraktiker ist (Homöopath) und der behandelt sehr erfolgreich solche Fälle. Ich würde sagen, es ist auf jeden Fall einen Versuch wert, da es euch im Erfolgsfall eine Menge Ärger ersparen würde. Such einen guten Homöopathen in deiner Nähe, aber einen RICHTIGEN - nicht nur einen Arzt, der auch homöopathisch arbeitet, denn da liegen Welten zwischen. Schaden wird es auf jeden Fall nicht. Und ich denke schon, dass das im Hühnerfleisch Hühnereiweiss ist, also würde ich erstmal Abstand davon nehmen. Gute Besserung für deinen Sohnemann und sonnige Grüße Magdalena

Mitglied inaktiv - 24.05.2009, 20:37