Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2010

Frage wegen Tragetuch

Thema: Frage wegen Tragetuch

Hallo Ihr Lieben ! Ich habe mal eine frage an euch und zwar würde ich mir ganz gerne ein Taragetuch zulegen. Habe mir das bei meinen Jungs nicht gekauft weil(bitte nicht falsch verstehen für die, die schon immer eins hatten) ich die Dinger so Öko fand. Aber irgendwie hat sich da meine Meinung geändert. Jetzt wollte ich mal wissen wer von euch so ein Teil hat oder sich auch eines zulegen möchte!? Habe von einer bekannten (die wirklich Öko sind) gehört das man da ein mind. 5 Meter langes Tuch braucht und die von Hoppediz(hoffe das ist richtig Geschrieben) die besten sein sollen. So jetzt bitte eure Meinung und Erfahrung dazu !!! Lg Nadine

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 15:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hoppediz und Didimos sind die Firmen, die wirklich in allen Tests am Besten abgeschnitten haben. Wie lang ein Tuch sein muss liegt daran, wie dein Körperbau ist, welche Trageweisen du machen willst und ob z.B. ein etwa stämmiger Ehemann das Kind auch im Tragetuch tragen will. Ich bin unschwanger 168 groß und wog vorher 67 Kilo. Kleidergröße 38. Ich brauche, um alle Trageweisen machen zu wollen ein 4,60 langes Tuch. Und genauso ein billiges habe ich jetzt so zum Testen bekommen und werde mir auch eins von Hoppediz kaufen. Bei Kind Nummer 1 wollte ich auch schon eins haben, aber mein mann hat gemeint er bindet sich das nicht um, das ist ihm irgendwie zu Feminin. Wir einigten uns dann auf den Bondolino (eine Bauchtrage, ebenfalls von Hoppediz). Die war auch nicht schlecht, aber so ein Tuch find ich eben noch bequemer für Mama und Kind., deswegen gibts nun endlich doch ein Kind, brauchen ja eh was zweites, da meine Tochter noch gerne getragen wird, so wird der Papa sie dann auf längeren Strecken im Bondolino auf dem Rücken tragen und ich das Neugeborene im Tragetuch ;)

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt trageberaterinnen, so eine würde ich mir mal ins haus holen. ich hatte mal so eine beratung und das war wirklich, wirklich gut. die hatte alle möglichen tragetücher-, säcke etc. mit und man konnte alle ausprobieren. vielleicht hast du ein paar interessierte freundinnen, oder du fragst mal im geburtsvorbereitungskurs nach ob da nicht interesse besteht so eine vorführung mal mitzumachen. ich habe mir bei meiner großen ein didimos-tuch gekauft, finde es auch superschön (und ich bin echt kein öko *lach*) aber das binden ist natürlich etwas friemelig. für die ersten wochen werde ich das auch benutzen, danach will ich mir für das baby jetzt den ergo carrier von meiner schwester leihen. von dem hab ich auch schon ganz viel gutes gehört!

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 18:25



Antwort auf diesen Beitrag

also mir ist das mit dem tragetuch vergangen, als ich hier von jemandem gelesen habe das ner bekannten das baby "durchgerutscht" ist... dann lieber bauchtrage! aber jedem das seine...

Mitglied inaktiv - 10.04.2010, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte bei meinem Sohn eins von Hoppeditz, und werde es jetzt verkaufen, habe es kaum benutzt, es war mir zu umständlich, außerdem hatte ich immer angst, der Kleine könnte falsch darin liegen, oder sitzen. Jetzt habe ich eine Trage von Manduca, nicht sehr billig, aber selbst meine Hebamme, trägt ihr Kind jeden Tag damit herum. Außerdem sitzen die Kleinen richtig in dieser Spreizhaltung. Und für deinen Rücken, ist es auch eine Entlasstung, da sie sich gut anlegen läßt. Kuck mal unter Wickelkinder, da ist die gut erklärt. Ansonsten mußt du einfach ausprobieren, vielleicht gefällt dir das mit einem Tuch ja besser. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab auch eins, mir is noch niiie das kind raus gerutscht, nich ma ansatzweise.......ich werde es auch jetzt ab und an benutzen, wir wohnen am strand und da ist kinderwagen unpraktisch. ich kann allerdings nur eine trageweise, aber die reicht mir, komme damit gut und schnell klar. lg tamu

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

das kind kann nur rausrutschen wenn mans nicht richtig anwendet. bei der richtigen bindeweise ist rausrutschen unmöglich!

Mitglied inaktiv - 11.04.2010, 17:05