August Mamis

Forum August Mamis 2010

Frage wegen Betreuung

Thema: Frage wegen Betreuung

Wenn ich dann im August im KH liege und das Baby bekomme wird sich ja mein Mann um unsere große Tochter kümmern. Da seine Arbeitszeiten aber manchmal so blöd liegen das er es nicht schaffen wird, sie in den Kiga zubringen und rechtzeitig abzuholen, müsste er Urlaub nehmen. Ich habe nun gehört es gibt die Möglichkeit, dass er sich irgendwie in dieser Zeit krank schreiben lassen kann weil er ein Kind unter 12 Jahren betreuen muß. Kennt ihr das? Falls ja wo, muss das denn beantragt werden? LG

von sweetkids am 04.05.2010, 07:47



Antwort auf Beitrag von sweetkids

Normalerweise hat man Anspruch auf 10 Tage Kinderbetreuung bei Krankheit eines Kindes pro Jahr, bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres. Das stellt der Kinderarzt aus. Wie das ist wenn Du im KH liegst, weiss ich nicht. Aber es gibt die Möglichkeit Haushaltshilfe zu beantragen. Fragt doch bei der Krankenkasse nach. LG

von Katka77 am 04.05.2010, 09:27



Antwort auf Beitrag von sweetkids

Oh, das weiß ich leider auch nicht. Darüber hab ich mir aber auch schon viele Gedanken gemacht. Auch wo wir unseren Sohn dann hingeben, wenn es los ist. Und was ist wenn es nachts ist? Viele ungeklärte Fragen... LG

von emanskii am 04.05.2010, 09:36



Antwort auf Beitrag von emanskii

Ich grübel auch noch. Mein Mann ist selbständig und im August ist Erfahrungsgemäß viel los. Er sagte schon bleib ja nicht so lange im KH, ich kann nicht frei machen. Na prima, gleich mit beiden Kiddys alleine Hab schon Bammel

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 09:51



Antwort auf diesen Beitrag

...ja quasi schon vorprogrammiert- wie bei mir damals bei meiner ersten. mann ging arbeiten- zack milchstau- mastitis- 42 fieber- KH für 7 tage- antibiose-tropf... schrecklich- alles mit dem baby, was weiter gestillt hat... hoffe, ich bekomme sowas nie nie wieder- aber es war eindeutig überforderung! aber zum eigentlichen thema: ein vater meiner praxis hatte das mal. seine frau lag wg. vorzeit. wehen und blutungen ab der 20. woche im bett. er musste sich um sie und die ältere tochter kümmern. wurde vom arbeitgeber freigestellt und hat das geld einer haushaltshilfe über die krankenkasse bezogen. also ich würde die KK anrufen. viel glück!

von Augustine2010 am 04.05.2010, 11:42



Antwort auf Beitrag von Augustine2010

Dein Mann kann zu Hause bleiben, er braucht nur ein Attest Deines Arztes, dass Du Dich eben nicht selber um das Kind kümmern kannst. Er hat dann quasi unbezahlten Urlaub und den Gehaltsausfall bekommt er teilweise von der KK bezahlt. Aber nur teilweise, es gibt auch Höchstbeträge, also erkundige Dich auf jeden Fall bei Deiner Kasse. Mein Mann wird Urlaub nehmen, weil uns der Gehaltsausfall zu heftig ist. Er verdient zu gut und wie gesagt, es gibt einen Höchstbetrag von der Kasse, das ist uns zu wenig. Alternativ kann man ja eine Haushaltshilfe beantragen, aber ich möchte nicht gleich am Anfang jemand fremdes im Haus haben. Da eh Sommer- und Urlaubszeit ist, nimmt mein Mann ab Geburt 3 Wochen Urlaub, das ist so mit seinem AG abgesprochen. Für die Nacht haben wir auch noch nicht so richtig einen Plan, weil meine Eltern ab 4.8. im Urlaub sind und meine Nachbarn auch. Also wird wahrscheinlich bis zum 4.8. meine Mutter in Bereitschaft sein und danach mein Schwiegervater, damit er nachts kommen kann. Meine Kinder sind ja schon groß, da geht es nur drum, dass jemand da ist, anziehen usw. machen die selber. Liebe Grüße Anja

von Marie&Sarah am 04.05.2010, 13:52



Antwort auf Beitrag von Augustine2010

Ich denke, eine gute Vorbereitung ist alles ... Wenn man vorkocht und einfriert, dann faellt das Kochen weg. Das Haus muss nicht glaenzen. Besucher koennen/sollten Essen mitbringen. Und ein neues Spielzeug/Buch fuer deas grosse Geschwisterkind und es kann sich gut beschaeftigen :). OK, kommt auch drauf an, wie gut die Grossen mitmachen. Ein paar Tage nachdem mein Kleiner endlich heim kam, ist mein Mann fuer eine Woche auf Dienstreise - und es ging daheim alles glatt. Ich WILL NICHT lange im KH bleiben und schnellstmoeglich nach Hause. Dann gleich mit zwei grossen Kindern. Milchstau hatte ich trotz Stress NIE. Muss also nicht sein. Stress Dich nicht schon vorher! LG, Katja

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:29



Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

Hallo, mein Mann hat beim 1. Kind 3 Wochen Urlaub genommen. Das war wirklich gute Hilfe sag ich nur. Ich konnte die Zeit der Umstellung langsamer verarbeiten und konnte tagsüber auch schlafen.... Er hat dann eben den Haushalt geschmissen und mich unterstützt, ich hatte ja Kaiserschnitt. Jetzt muss er sich erkundigen, ob er Urlaub bekommt. Es wäre ja flexibel und kurzfristig. Wir hätten aber auch ein Anrecht auf Haushaltshilfe, weil man ein kleines Kind im Haus hat. Würde mich auch bei der KK erkundigen. LG Lena

Mitglied inaktiv - 04.05.2010, 15:57



Antwort auf Beitrag von sweetkids

Hallo, ich hab die anderen Postings nicht gelesen,weiss aber das dein Mann Anspruch auf Sonderurlaub hat.Wie lange der ist liegt daran,wie lang er in der Firma beschäftigt ist. lG

von Alexa1909 am 05.05.2010, 00:03