Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2013

Frage: schließt Ihr eine Unfall-Invaliditäts-Versicherung fürs Baby ab???

Thema: Frage: schließt Ihr eine Unfall-Invaliditäts-Versicherung fürs Baby ab???

Guten Morgen Allerseits! Frage steht in der Überschrift. Macht sowas Sinn? Meine Hebamme kam damit um die Ecke. Wenn das jemand von Euch bereits für ein anderes Kind abgeschlossen hat: wieviel zahlt man da so im Monat? Habe eben mal fiktiv bei der HUK ein paar Daten eingetippt und zack wollten die mtl. 75 Euro! Das ist zu viel. Krankenversicherung und Haftpflicht schließe ich aber auf jeden Fall ab. Lieben Grüße!!!

von Annchen2012 am 10.06.2013, 08:27



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Haftpflicht...da musst du doch nur bei deiner Versicherung anrufen und ne Kopie von der Geburtsurkunde hinschicken oder schließt du ne komplett Neue ab?

von Niveauflexibel am 10.06.2013, 08:43



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

ich bin aus österreich aber wir lassen unser kind bei uns mitversichern - also bei meinem partner dann kommt das nicht so teuer als wenn man "nur" das kind versichert ich werde auf alle fälle auch eine gesundenversicherung gleich mitmachen denn wenn es nur ein paar prozent meiner gene in sich hat dann kommen auf alle fälle allergien und neurodermitis auf uns zu. außerdem ist das günstiger als wenn man solche dinge erst im erwachsenenalter abschließt und das gesundheitssystem wird ja nicht besser ich weis das ist luxus aber das ist es mir echt wert - für mich kann ich es mir leider nicht leisten weil der beitrag aufgrund meiner allergien, neurodermitis, asthma so hoch sind dass es günstiger ist wenn ich falls ich es echt mal brauche so bezahle

von Mi86 am 10.06.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Mi86

...und was zahlt man so in Österreich?

von Annchen2012 am 10.06.2013, 09:24



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

ich bin der Meinung, das die deutschen überversichert sind! das ist quatsch. Krankenversicherung ist ja eh mehr oder weniger Pflicht. aber über die Familien versicherung ist das kein problem. Und wenn du eine Haftpflicht hast, schau mal rein, ob deine Abkömmlinge *so der rechtlich-sprachliche Gebrauch) nicht automatisch mit drin sind.

von Steff1988 am 10.06.2013, 08:52



Antwort auf Beitrag von Steff1988

Jepp, hab mich nicht richtig ausgedrückt...das Baby wird kranken- und haftplichtversichert sein über meine Anbieter. Ich will ja weder mich noch das Baby unnütz versichern, darum frage ich ja, was das mit der Unfall-Invaliditäs-Sache überhaupt soll...ist ja mein erstes Kind. Die Hebamme brachte es nur im Kurs eben so rüber, als sei das eine selbstverständliche Versicherung?! Ich hab da einfach keinen Plan.

von Annchen2012 am 10.06.2013, 09:04



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Morgen! Genau, wir haben eine Familienhaftpflicht und da wird unsere Maus dann auch mit aufgenommen. Ich schließe keine neue ab. Wollte damit nur ausdrücken, dass die Hebamme eben meinte, wir sollten uns zusätzlich Gedanken um diese Unfall-iÍnvaliditäts-Sache machen - neben der Kranken- und Haftpflicht!

von Annchen2012 am 10.06.2013, 08:56



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

In Österreich ist das Kind generell einmal bis zum 14. Lebensjahr krankenmitversichert und zahlt nichts (teilweise, je nach Krankenkasse gibt es eine Art prozentuellen Selbstbehalt, betrifft aber nicht die größte Krankenkasse GKK, bei der zahlt man nichts). Dh. Unfall, Krankenhaus, Arztbesuch etc ist sozusagen "frei" bzw. wird von allen über die Steuer getragen. Nach dem 14. Lebensjahr hängt es davon ab wie die Ausbildung weitergeht - dh. je nachdem ob weiter in die Schule gegangen oder eine Berufsausbildung angefangen wird wie weiter versichert wird - es bleibt aber kostenfrei. Es besteht die Möglichkeit der privaten Krankenversicherung. Da schwanken die Preise aber ziemlich stark, abhängig vom Vertrag. Bei meinem ist es zb. so dass die private Krankenversicherung fürs Kind, wenn es bei uns mitversichert wird ca 25 Euro/Monat mehr kostet bis zum 18. Lebensjahr. Dafür kostet unsere private Versicherung aber so schon genug. Haftpflicht ist ein eigenes Kapitel und bei uns eigentlich nicht wirklich relevant - da läuft vieles über die Haushaltsversicherung.

von wieselkiesel am 10.06.2013, 10:07



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

Wenn du selbst Unfall, Haftpflicht, etc. hast kannst du dein Kind die ersten Jahre kostenfrei mitversichern.

von Ginger10 am 10.06.2013, 10:09



Antwort auf Beitrag von Annchen2012

keine ahnung was das so kostet ;-) wir werden das thema mit der versicherung ansprechen sobald der zwerg da ist denn ohne geburtsurkunde und ohne zu wissen ob der oder die kleine gesund sind ist da nix zu machen. deshalb bin ich da noch gar nicht so informiert aber ich glaube zu wissen dass die kinder bei uns bis zum 14.lebensjahr recht günstig sind zum mitversichern - aber das kann ich dir erst in einem monat genau sagen

von Mi86 am 10.06.2013, 11:00