Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Frage an die ausländischen Mamis :)

Thema: Frage an die ausländischen Mamis :)

Hallo ihr lieben, ich hätte da mal eine frage wegen der staatsangehörigkeit. Und zwar, bekommen unsere kids automatisch die deutsche staatsangehörigkeit wenn sie hier auf die welt kommen? Bei uns ist es so, dass mein freund die italienische staatsangehörigkeit hat und ich die amerikanische. Und da keiner auf eine staatsangehörigkeit "verzichten" will, hätten die beiden dann drei?? Kann man die deutsche auch verweigern bzw. abbestellen(klingt doof, aber so ähnlich muss es doch dann sein oder?) Ich habe auch gehört, dass man sich dann zwischen dem 18. und 21. lebensjahr eine aussuchen kann/muss?...?? Ich hoffe ich könnt mir da ein bisschen weiterhelfen... LG und noch eine wunderschöne Kugelzeit!

von Lynn. am 10.04.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Eigentlich gilt ja bei ziemlich vielem "je mehr, desto besser" Also...macht doch nix 3 zu haben, oder? Wie genau das aber ist, weiß ich leider nicht...

von lui-anni am 10.04.2013, 16:07



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Am Besten du rufst mal beim Konsulat und Bürgeramt an. Ich verstehe das auch nicht so ganz. Im ital. Konsulat hatte man mir das mal so erklärt, dass man bis zu drei Staatsangehörigkeiten annehmen kann. Ich habe jetzt schon zwei, eine vom Mama und eine von Papa und man hatte mir gesagt, ich könne noch eine dritte annehmen zum Beispiel, wenn ich einen Ausländer heirate. Aber im Bürgeramt hat man mir gesagt, das sei Quatsch. Ich kapier das alles nicht. Auf jeden Fall hab' ich die doppelte, das weiß ich.

von nuknuk am 10.04.2013, 16:16



Antwort auf Beitrag von Lynn.

In Deutschland zählt nicht, wie z.b. Italien, wenn du dort geboren bist bist du auch Staatsbürger. Es bekommt dann eher eine von euch, beide weiß ich. In Deutschland kannt und darfst du offizell nur einer haben. Meine Cousine ist in Argentinien geboren und hatte dann beide, kurz vor ihrem 18. wurde sie von deutscherseite aus angeschrieben sie müsse sich jetzt entscheiden und eine abgeben. Sie ist dann für ein Jahr in das für sie fremde Land um es kennenzulernen, damit sie sich überhaupt entscheiden kann. Dort erfuhr sie jedoch, dass sie die argentiniesche nicht abgeben kann, dadurch hatte sie keine Wahlfreiheit und darf beide behalten. Glück gehabt. Aber drei wären auch sch... du hast ja als Staatsbürger nicht nur Rechte, sondern evtl. auch Pflichten, z.B. Militärdienst.... Erkundigt euch am besten früh. Ich hatte en Mädel in der Gruppe, die bis zu ohrem 12. Geb. staatenlos war. Mutter und Vater kamen aus verschiedenen Staaten in Afrika, sie wurde hier geboren und die Eltern haben sie zu spät angemeldet. War echt sch.. vorallem hätte sie jeder Zeit abgeschoben werden können, aber wohin? Sie bekam mit 12 dann nach langem Hin und Her die -deutsche, was ihr Glück war, da sie mit 13 kriminell wurde und man siw mit 14 wohl abgeschoben hätte.

von Sundancer am 10.04.2013, 17:00



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Hi kenne mich zwar nicht aus mit den dokumentaren sachen aber wollte mal sagen, dass euer baby sicherlich Megaa Suess wird , bei so ner mischung ! Mein baby wird auch ein Mischlingsbaby, denn der daddy kommt aus bangladesh und ich aus deutschland ;)))

von oktoberbaby92 am 10.04.2013, 17:11



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Aber ich habe zwei. Auch zwei Ausweise. Schon immer. Bin in Deutschland geboren mit ausländischem Elternteil. Ich wähle immer hier in D UND in I, da ich für beide Länder wahlberechtigt bin. Wie kann das sein?

von nuknuk am 10.04.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Kann ich dir nicht sagen, hat vlt. etwas mit schengenerabkommen zu tun bzw. durch Gastarbeiter. Ich weiß nur für die türkischstämmigen Bürger, die seit Generationen in der BRD leben wurde ja vor ein paar Jahren der Einbürgerumtest eingeführt, damit deren Kinder und Kindeskinder die deutsche bekommen, die bekommen sie ja auch nicht von geburt an. vlt wurde damals auch abgeschafft, dass man nur noch eine haben kann. Meine cousine ist ja mitterlweile 25.

von Sundancer am 10.04.2013, 17:43



Antwort auf Beitrag von Sundancer

Ich bin 26 und meine Geschwister (ältere und jüngere) haben auch die doppelte. vielleicht sind wir irgendwie durch die Bürokratie gerutscht und niemand hat es bemerkt,

von nuknuk am 10.04.2013, 17:47



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich denke eher es hat mit der Freizügigkeit in Europa zu tun. Aber jetzt stell dir mal vor jedes Kind, das hier in Deustchland geboren wird hätte gleich die deutsche Staatsangehörikeit, ich glaube wir würden hier in unserem Sozialsystem nicht mehr froh. Zurecht würden dann unsere ärmeren Nachbarn schauen, dass sie zur Geburt hier in Deutschland sind. Wie in Amerika die Mexikaner, weshalb man ja ab nem bestimmten Schangerschaftsmonat nicht mehr in Amerika einreisen darf. Meist du wieviele Osteuropäer heute schon hierher kommen wegen Paradies Deustchland, leider werden sie oft enttäuscht und es wird nicht so leicht ist. Du arbeitest doch auch im Sozialenbereich und weißt ja wie es ist. Wir sind nunmal eins der wenigen Länder in denen man das Recht auf Sozialhilfe hat.

von Sundancer am 10.04.2013, 17:54



Antwort auf Beitrag von Sundancer

So hab mal gegooglet, hat mich jetzt doch interessiert, was sich geändert hat Hier der Link: http://www.volldabei.de/infos/geburt.htm Meine Infos waren dann doch veraltert, sorry

von Sundancer am 10.04.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Ich kann dir nur eins auf jeden Fall sagen: Sieh bloß zu, dass dein Kind die amerikanische bekommt. Die ist schon schwer genug zu bekommen sonst. :-)

von Heimfee am 10.04.2013, 19:40



Antwort auf Beitrag von Lynn.

Also ich bin in de geboren und hatte 2 Staatsangehörigkeiten, 1 deutsch,1 bosnisch. Als ich 18 wurde konnte ich mir dann aussuchen was ich haben möchte :)

von lillylila91 am 10.04.2013, 21:20