November Mamis

Forum November Mamis 2014

Frage an die Näherinnen

Thema: Frage an die Näherinnen

Ja, nun muss das alte Eisen mit den Profi-Erfahrungen doch tatsächlich mal was fragen *haha* Meine Overlock muss in absehbarer Zeit zur Kur (in Wartung) ich weiß nicht wie lang das dauert und ich will dann so lange mit der normalen Maschine weiter nähen. Nun meine Frage, meine Nähmaschine hat einen "geschlossenen Overlockstich". Ich hab den noch nie ausprobiert und find in der Anleitung irgendwie auch nicht wirklich was dazu. Ich weiß nur in etwa wie der aussieht. Näht man den mit normaler Nadel oder Zwillingsnadel? Die Ovi näht den ja eigentlich mit mind. 2 Oberfäden, meine kann sogar 3. Und näht jemand den evtl. öfter oder welche Stiche nehmt ihr bei Jersey/Strechsweat etc.? Hält der gut, sieht der hübsch aus oder findet ihr Gradstich (den gibt's ja auch in dehnbar ^^) dann doch besser? Kann man den Stich auch rückwärts nähen zum sichern der Naht? Die Overlock näht ja nicht rückwärts, da sichert man anders. Wäre echt toll, wenn mir da jemand weiter helfen kann. Danke

Mitglied inaktiv - 27.06.2015, 08:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey ja da kann ich dir helfen da ich ihn überwiegend nutze ;) Nähen mit Zwillingsnadel geht nur im geraden Stich und extremen Garnrollenhalter (2 oberfäden) ich finde persönlich nen schönen gewellten Stich aber 1000 mal schöner als 2 gerade Linien ;) Zum geschlossenen Ovistich. Der wird mit ner normalen jerseynadel genäht. Nähfuß kommt drauf an welchen du hast? (Hänge mal ein Foto an von meinen möglichen) Du lässt am besten den äußersten Stich ins leere Laufen oder nähst knappkantig (ist aber nicht so profellinell) Ja ganz normal zu Beginn 2 vor 2 zurück oder auch mit Geradstich vernähen. Wir haben mittlerweile ne ganz süße whatsapp Gruppe! Tapfere Schneiderlein... Falls du oder jemand Interesse hast ;) von Anfänger bis Profi alles dabei.

Mitglied inaktiv - 27.06.2015, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn den Stich zwar nicht, aber ich hätte Interesse an der Whatsapp-Gruppe! :) bin nämlich auch ein leidenschaftliches Schneiderlein...

von Menixe am 27.06.2015, 10:01



Antwort auf Beitrag von Menixe

OT

Mitglied inaktiv - 27.06.2015, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich Nähe Jersey auch nur mit dem Overlockstich. Ich habe eine Janome. Elastikstich finde ich vom Ergebnis gar nicht schön. Mit Zwillinadel habe ich noch gar nicht genäht.

von GabrielaK am 27.06.2015, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hätte auch Interesse an der WApp Gruppe. :-)))

von GabrielaK am 27.06.2015, 11:34



Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Ot

Mitglied inaktiv - 27.06.2015, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

Super, danke für die schnelle Antwort :) Ich näh mit der Zwillingsnadel auch nicht gern, hab die Anfangs mal benutzt, ständig verhedderte Fäden, weil ja beide durch die gleiche Führung kommen, ausgelassene Stiche, Faden gerissen (weil verheddert) und wirklich schön finde ich den Saumstich damit auch nicht. Ansonsten war ich mit der Maschine damals echt zufrieden, aber Zwillingsnadel und ich wurden somit nie Freunde (ok die Maschine war auch echt billig ^^) Ich versäuber für Mädchen gerne mit Rollsaum, den kann meine Ovi so schön :) Nur für die Jungs find ich den immer so haititai (wenn du verstehst) aber meine Ovi kann zum Glück auch einen Coverstich. Früher hab ich immer so (eigentlich unqualifizierten) Kram gemacht, wie Zick-Zack oder einfach zweimal Gradstich nebeneinander. Also laut Bedienungsanleitung soll ich dafür den Zick-Zack-Fuß nehmen. Hätte sonst noch den Rollsaumfuß (den hab ich ehrlich noch nie benutzt *haha*), Reißverschluss und Knopfloch. Ich könnte natürlich noch versuchen, ob der Ersatzfuß von der Ovi an die Maschine passt, ist allerdings unterschiedliches Fabrikat also KP. Danke für das Angebot, aber ich hab gar kein Whats App *g* ich hab nichtmal n Smartphone oder I-Phone oder was auch immer man heute so benutzt *gg* Ich leb voll hinterm Mond ;)

Mitglied inaktiv - 27.06.2015, 11:49