August Mamis

Forum August Mamis 2012

Frage an die Mamis unter uns!

Thema: Frage an die Mamis unter uns!

Ihr wisst ja in den Läden gibt es jede Menge kram. Jetzt habe ich heute wieder gestöbert, über Windeltwister und Heizstrahler die man über den Wickeltisch anbringt. Und da es mein erstes Kind ist und ich immer etwas skeptisch bin, wenn da was empfohlen wird frage ich euch. Was haltet Ihr für sinnvoll oder was war total rausgeschmissenes Geld ? Ich hatte mir diesen Windeltwister angeschaut und diesen Heizstrahler. Schreibt aber auch ruhig was Ihr so gekauft hattet und echt sinnfrei fandet, bin echt dankbar über eure Erfahrungen !

von Martini87 am 23.01.2012, 16:26



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hi, also diese Windeleimer mit den Folienschlaeuchen rentieren sich meiner Meinung nach überhaupt nicht. Bei meiner Tochter hatte ich auch einen... Man zahlt sich dumm und dusselig an den Kassetten und irgendwann müffelt es doch. Kannst ja mal rechnen mit 6 Windeln am Tag, wie weit du da ungefähr kommst. Von meinem Sohn habe ich hier noch einen Diaper Champ stehen und werde den dann wieder nehmen. Und die stinkewindeln kommen in diese Müllsäcke für Kosmetikeimer. Von daher, es reicht auch ein stinknormaler Windeleimer. Heizstrahler, da kommt es auf die Zimmertemeratur an. Ich brauchte bei beiden Kindern keinen. LG, Cassie

von Cassie am 23.01.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hy, Also den Heizstrahler hab ich max mal 5 mal benutzt. War für mich rausgeschmissenes Geld. Aber diesen Windeltwister hatte ich bei meinem ersten Kind nicht, aber ich überleg ob ich mir den hole, die klein Hintern können verdammt stinken. Hoffe er hält was er verspricht. :-) Mir fällt bestimmt später noch mehr unnützes Zeug ein, was ich in der ersten SS hatte u nie brauchte. :-)

von SchwarzerEngel22 am 23.01.2012, 16:44



Antwort auf Beitrag von Martini87

Windeltwister klingt ja aufregend. Was ist denn das? Wie Du an meiner Unwissenheit erkennst, bin ich noch keine Mutti. Es gibt aber jede Menge Jungmuttis in meinem Bekanntenkreis, so dass ich Dir zum Thema Heizstraler was sagen kann. Ohne kann es zu kalt sein beim Wickeln. Wenn Du eine Rotlichtlampe hast, geht die Wohl auch. Die spendet ja auch Wärme. Eine Freundin von mir hat ihren Zwerg immer warm geföhnt. Stell ich mir aber etwas unpraktisch beim Windeln vor. Man hat ja nur zwei Hände.

von GanzUngeduldige am 23.01.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hallo, also ich habe mir in meiner ersten Schwangerschaft auch so einiges Sinnloses zugelegt...... Ich habe mir einen Heizstrahler gekauft, dann aber festgestellt, dass ich Diesen niemals so anbringen kann, wie vorgeschrieben. Da ich im Februar entbunden habe und es bald Sommer war- dachte ich , ich könnte beruhigt darauf verzichten- Konnte ich auch! Ich habe mir eine klappbare Wickelkommode bei Ikea für 50 Euro für das Badezimmer gekauft, dort war es nach dem Bad immer schön kuschelig- und ich nutze Diese heute noch für meine 3 Jährige- mehr als die Kinderzimmer-Wickelkommode. Den Windeltwister empfehle ich nicht, ein normaler Eimer mit Deckel tut es auch. Täuschend ist beim Twister, dass der Eimer recht günstig ist- bei MYToys gerade 9 Euro- die Nachfüllkartuschen umso teurer- circa 40 Euro! Das solltest du dir reichlich überlegen...... Ich wollte damals neben unserem Stubenwagen unbedingt ein Beistellbettchen haben, habe es mir auch gekauft und nicht bereut- noch heute benutzt es unsere Tochter als Sitzbank im Flur- damit ich ihr bequem die Schuhe anziehen kann..... Sicherlich gehen die Meinung bei diesem Thema weit auseinander..... Schlafsäcke zum Schlafen habe ich auch erst nach der Geburt gekauft- weil ich es nicht besser wusste. Ein Laufgitter habe ich auch lange gebraucht und benötigt. Ich hoffe ich konnte etwas helfen- ach und ein Tragetuch, bzw. Tragesack war purer Luxus beim schnellen Einkauf ohne Kinderwagen..... Herzliche Grüße Leene

von leene84 am 23.01.2012, 16:50



Antwort auf Beitrag von Martini87

Also meiner Meinung nach braucht man beides nicht ;) den twister so oder so nicht, erstmal sind die Kassetten teuer, total umständlich einzulegen und wenn's so stinkt bringt man de Windel am besten gleich raus.... Heizstrahler ist schön, aber nicht notwendig es sei denn man hat nen frühchen oder schwer heizbare Räume, sonst tuts auch die Heizung! Meine Meinung. Lg

von carmeng am 23.01.2012, 16:59



Antwort auf Beitrag von Martini87

Also ich nutzte den Heizstrahler oft und auch noch heute, wenn Sohnemann aus der Dusche kommt. Einen Windeleimer haben wir auch, aber nur für "aa" Windeln. Den Rest pack ich in den normalen Müll. Das finde ich einen guten Kompromiss, weil man das Stinken nicht so hat und ich die Kassetten so ungefähr nur 1-2 mal im Jahr kaufe. Das geht dann finanziell schon und da man den Windeleimer auch nicht so voll stopft haben wir gar keine Geruchsbelästigung.

von RINA0209 am 23.01.2012, 16:59



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hallo Also den Windeltwister finde ich unnützt und rausgeschmissenes Geld. Den Heizstrahler haben wir überm Wickeltisch angebracht.Finde ich super,da frieren die Kleinen nicht beim wickeln,oder nach dem baden. Will ich nicht missen. Was ich auch nicht missen möchte ist meine Bauch-bzw.Rückentrage von Baby Björn. Grüsse

von Kleene78 am 23.01.2012, 17:02



Antwort auf Beitrag von Martini87

Danke für die vielen Tipp´s, hm ob ich einen Heizstrahler jetzt noch kaufen werde weiss ich nicht das Zimmer ist klein und wird sehr warm wenn man die Heizung anmacht. Aber den Tragegurt von baby Björn haben wir uns auch schon rausgeschaut :D Wir fahren nächstes Jahr mit Baby in Urlaub und da werden wir den super gebrauchen können :)

von Martini87 am 23.01.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von Martini87

Also ich bekam bei meiner Tochter vor 12 Jahren einen speziellen Windeleimer geschenkt...hab ihn aber nur ein paar Wochen benutzt, da er doch ziemlich schnell gemüffelt hat. Kauf ich mir auf keinen Fall einen... Heizstrahler hatte ich auch, da meine Tochter Ende November geboren wurde. Hab ich aber auch nur selten benutzt, nur nach dem baden. In unseren Wohnungen ist es normalerweise so warm, dass man sowas nicht unbedingt braucht. Werd` ich mir auch nicht mehr kaufen. Aber apropos baden: Ich hatte so einen Badeeimer! Den hat meine Tochter geliebt. So einen möchte ich mir wieder zulegen. Möchte demnächst auch mal Kataloge wälzen, nach 12 Jahren gibt es bestimmt viel Neues. Viel Spaß beim Einkaufen...

von Angel1999 am 23.01.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von Martini87

Windeltwister ist rausgeschmissenes Geld. Wir haben einen normalen Eimer mit Deckel. Heizstrahler, kann ich nichts zu sagen. Ich hatte nie einen Wickeltisch gehabt und habe immer auf´m Boden oder auf´m Bett gewickelt, da halt ne Unterlage drunter. Was ich völlig sinnfrei fand, war die Babywanne. Anfangs haben beide Kinder im Badeeimer gebadet und dann später in der grossen Badewanne. Badeeimer bin ich Fan von und wird es auch diesmal wieder geben. Ausserdem sinnfrei die ganzen Pflegeprodukte für Babies. Wasser langt am Anfang und ein geruchsneutrales Öl (Mandelöl oder Jojobaöl). Ansonsten hatten wir hier nichts. Aber das ist meine Meinung.

von NikBek am 23.01.2012, 17:26



Antwort auf Beitrag von Martini87

Heizstrahler ist im Winter sicher sinnvoll, aber im August müsste es doch ausreichen, wenn man das Zimmer angenehm warm hat (entweder, weil die Sonne scheint und wenn nicht, dann würde ich die Heizung anstellen). Windeln werde ich einfach oft rausbringen; den teuren Eimer kaufe ich mir nicht.

von Marilina am 23.01.2012, 17:31



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hallo... Hatte nichts von Beidem!! Sinnlose Geldverschwendung!! Lg..

von sweet mami am 23.01.2012, 17:35



Antwort auf Beitrag von Martini87

Windeltwister find ich gut, weils doch nciht so schlimm stinkt und man bekommt die auf Basaren schon für 5€. Die Kasetten sind teurer aber wenn man nur Windel mit Stinker rein tut, geht das schon. Ich hatte zeitweise zwei Wickelkinder und jeder hatte seinen eigenen Windeltwister. Heizstrahler hatten wir nie, braucht man auch nicht wirklich. Was man sonst noch braucht: Vaporisator, Fläschchenwärmer (nehmen wir noch für den Kaba am morgen) Was mich nicht überzeugt hatte: Tragetuch (da nehm ich lieber ne andere Form der Trage), Lammfell Mehr fällt mir grad nicht ein.

von naphro am 23.01.2012, 18:01



Antwort auf Beitrag von naphro

Kann man die Flaschen nicht im Topf mit heissem Wasser auskochen ?

von Martini87 am 23.01.2012, 18:09



Antwort auf Beitrag von Martini87

Kannst Du schon machen, ich habs nie gemacht. Fand den Vaporisator praktischer. Bei ner Freundin hab ich das mal gesehen und da waren die Sachen dann ziemlich verkalkt... das hatte ich mit dem Vaporisator nie.

von naphro am 23.01.2012, 20:26



Antwort auf Beitrag von naphro

Ja, das mit dem Kalk hatte wir im Urlaub auch immer. Von daher bin ich ganz froh unser Gerät noch zu haben. Zumal wir die Flaschen da auch immer bis zum Gebrauch drin haben stehen lassen. Dann brauchte man die nicht immer nochmal umraeumen etc...

von Cassie am 23.01.2012, 21:16



Antwort auf Beitrag von Martini87

Windeltwister ist Quatsch. Stinkende Windeln wandern direkt in die Tonne oder erstmal auf den Balkon. Habe einen kleinen Badezimmereimer und der wurde einfach öfter geleert ( praktisch sind dafür die Beutel aus dem Supermarkt für Obst). Heizstrahler ist auch nicht nötig. Habe mir allerdings einen Heizlüfter fürs Bad geholt, da unsere alte Wohnung nicht so warm war und mein Sohn im Februar kam. Kann man für allen Gelegenheiten nutzen, somit kein rausgeschmissenes Geld. Baby Björn kann ich empfehlen ( oder ähnliches), ein Babyphon habe ich mir etwas später besorgt (wenn wir mal bei den Nachbarn sind). Tja und ich schwöre auf einen Wickelaufsatz über der Badewanne. Ich habe nie Feuchttücher benutzt, außer unterwegs, da mein Sohn Neurodermitis hat und das nicht gut verträgt. Im Bad ist man immer an der Wasserquelle ( und mein Sohn hat sich gerne bis zum Kragen eingesch...).

von KölscheMama am 23.01.2012, 18:36



Antwort auf Beitrag von Martini87

Ach so Flaschen kannst du im Topf auskochen, wenn du eh stillst brauchst du ja nicht so viele. Den Badeeimer kann ich nicht empfehlen, mein Sohn war sehr proper und hatte viele Falten und da kommt man nicht wirklich dran. Babywanne habe ich erst später benutzt und im Sommer auch gerne auf dem Balkon als Planschbecken. Wir haben ein großes Waschbecken, das klappt anfangs auch gut.

von KölscheMama am 23.01.2012, 18:42



Antwort auf Beitrag von Martini87

Naja, unsere KInder werden im August geboren. Da halte ich es nicht für sehr wahrscheinlich, dass wir einen Heizstrahler brauchen werden. Das wird zwar mein erstes Sommerkind, aber bisher brauchten wir sowas nie. Als Windeleimer hat mir immer ein normaler Eimer mit Deckel gereicht. (Aber ich kann die richtigen Stinkewindeln auch aus dem Fenster schmeissen; wer als erstes vorbeigeht, muss sie dann in die Tonne werfen .) Es gibt tatsächlich eine Menge überflüssigen Kram, den uns der Handel da so anbietet. LG Mechthild

von mamame70 am 23.01.2012, 19:26



Antwort auf Beitrag von Martini87

das habe ich auch festgestellt. Da ists mitm Vaporisator besser!

von carmeng am 23.01.2012, 20:43



Antwort auf Beitrag von Martini87

Hallo! Also wir haben einen Heizstrahler und benutze ihn immer wieder. Wir wohnen in einer Mietwohnung da wird nachts die Heizung abgestellt. Und damit am Wickeltisch immer kuschelig warm ist, gibts den Heizstrahler. Finde das sehr praktisch. Einen Windeltwister haben wir nicht, da tuts auch ein normaler Eimer mit Deckel. Wir haben noch eine Wippe gekauft, ein Babyphone, und so ne kleine Spieldecke. Ach ja und ein Sterilisator für die ganzen Milchflaschen usw.... Alles wurde viel genutzt, habe es nicht bereut es gekauft zu haben. LG

von Mamsele am 23.01.2012, 22:00



Antwort auf Beitrag von Martini87

ist zwar meine erste SS, aber diese heizstrahler kosten nen haufen kohle und strom und ich hatte die im krankenhaus bei den kleinen mäusen, die zu früh gekommen sind - fand ich da durchaus sinnvoll. aber bei babys, die pünktlich kommen muss das nicht sein, finde ich ^^

von Chrizy am 24.01.2012, 04:40



Antwort auf Beitrag von Martini87

Wir haben für unser erstes Baby einen Wickeltisch heizstrahler gekauft und ihn nur sehr selten benutzt- er wird aber wieder am wickelplatz angebracht werden. Windeleimer ist Quatsch finde ich- wenn man die Windeln in ne Tüte packt u zudrückt oben reichts aus! Ich fand bei unserem Junior das beistellbett am allertollsten! Ich musste nur einmal rüberrutschen u nicht aufstehen zum stillen! Total toll! Der kleine hat so gewühlt im Stubenwagen(für Kinderbett wäre kein Platz gewesen im schlafzimmer), und darin war er so ruhig u hat brav geschlafen!

von Bin.neu123 am 24.01.2012, 09:43



Antwort auf Beitrag von Martini87

Ich hatte den windeleimer von Sangenic und werde ihn wieder holen. Bei uns hat es nie gerochen. NIE. Erst als wir sparen wollten und normale Mülltüten verwendeten. aber das ist ja dann eigene Schuld. Die Tüten haben wir meist übers Netz in Großpackungen bestellt. So wurde es billiger. Heizstrahler hatten wir nie und werde ich auch dieses Mal nicht nehmen. Ich überlege wieder so einen badeaufsatz für die Wanne zu holen, wo gleich eine Wickelauflage dabei ist. Die Babys sollen ja nicht frieren und so wäre es in Null-Komma-Nichts im warmen Handtuch. Das hatten wir schon bei unserem Sohn und auch wegen der abstellmöglichkeiten fand ich es immer gut und weil man ohne Rückenschäden hervorzurufen das Kindordentlich baden konnte (bin recht groß).

von sursprise2012 am 24.01.2012, 09:45



Antwort auf Beitrag von Martini87

Also wenn man Geld los werden möchte, dann kauft man sich nen Windeltwister Wir hatten einen kleinen Eimer, der eigentlich für Waschpulver gedacht war, und der hat überhaupt keinen Geruch raus gelassen, auch nicht von richtig vollen Windeln! Den Heizstrahler haben wir nach 1 1/2 Wochen wieder abgeschraubt, hab lieber den Heizlüfter benutzt, der macht meiner Meinung nach ne angenehmere Wärme. Nen Nasensauger braucht man auch nicht!

von Flo2011 am 24.01.2012, 09:49



Antwort auf Beitrag von Martini87

Huhu! Wüßte zwar gerade nicht was und ob ich was sinnloses hatte... doch eine Babyflasche *g* die bruachte ich nicht weil ich gestillt habe, fand ich super! Ansonsten für die Wärme hatten wir einen Heizlüfter und haben ihn noch. da reicht einer für 10 der 20 Euro. Macht super schön warm auch im badezimmer und heißt schnell auf. Finde ich besser als einen Heizstrahler, der wird irgendwann überflüssig und den Lüfter kannste in vielen Situationen weiter nutzen. Einen WIndeltwister hatten wir ebenfalls nicht. ein normaler eimer riecht und die stinkewindeln kommen direkt in ne kleine tüte und werden zugebunden, dann stinkts auch nimmer so bis die zum Müll runter kommen. Dann habe ich noch so eine Tonne für meine Stoffwindeln, die is von Curver und wird mit so zwei haken seitlich vershlossen. Da bleibt der Geruch auch drin. Sinnvoll dann beim Zahnen find ich Veilchenwurzeln zum drauf rum kauen. Und ein Tragetuch werde ich mir auf jeden Fall anschaffen! Liebe Grüße Traeummaus

von Traeummaus am 24.01.2012, 22:31