April Mamis

Forum April Mamis 2013

Frage an Mamis, die selbst kochen wollen

Thema: Frage an Mamis, die selbst kochen wollen

Huhuuuu, also ich les mich gerade in das Thema Beikost ein. Ich möchte den Brei gern selbst zubereiten und habe mir dafür einen Dampfgarer gekauft. Der üblich Weg ist ja der, dass zb das Gemüse gegart (Dampfgarer oder Wasserbad) wird und danach gemixt. Meine erste Frage dazu wäre: Wann füge ich das Rapsöl hinzu? Danach oder bereits beim Garen? Ich würde ohne das Öl garen, dann das Öl hinzufügen und mixen. Ist das korrekt? So, nun aber zum wichtigeren Teil. Ich möchte gerne größere Portionen vorbereiten und einfrieren. Bisher habe ich nie Essen eingefriert. Bin was das angeht ein Anfänger. Lass ich den Brei dann erstmal abkühlen bzw wann kann/muss er ins Gefrierfach (lauwarm oder richtig kalt)? Des weiteren steht bei dem Dampfgarer, dass man Dampfgegartes niemals erneut dampfgaren oder aufwärmen soll. Ist das nur so ne Art Sicherheitshinweis oder was ist da dran? Sonst könnte ich das Einfrieren ja vergessen, weil ichs danach aufwärmen muss. Und nun zur letzten Fragen: Kann ich den Brei auch im Dampfgarer erwärmen (auch wenn ausdrücklich drauf steht, dass man keine Tiefkühlsachen erwärmen soll) oder eignet sich so ein Flaschen/Nahrungserwärmer mehr? Dankeschön vorab!

von Sunny_79 am 13.09.2013, 12:23



Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ich schreib mal so wie ich es mache! Das Öl gebe ich nach dem garen dazu und mixe es mit! Ich koche auch immer mehrere Portionen und lass es dann im Kühlschrank etwas runterkühlen und friere dann Portionsweise ein! Abends stell ich eine geborene Portion in den Kühlschrank zum schonenden auftauen! Erwärmt wird dann Mittags im Wasserbad! Habe leider keine Ahnung ob man das im Dampfgarer nicht soll?! LG!

von Lotta82 am 13.09.2013, 12:42



Antwort auf Beitrag von Sunny_79

huhuuu du abstinenzlerin*lach* *rüberwink* das öl gibst du beim mixen dazu oder besser sogar danach. was für öl nimmst du? zum beginn neheme ich von holle das beiskostöl, da hier 3 wirklich gute öle gemischt sind und später nehm ich rapsöl. ich dünste mein gemüse ganz normal...mache auch immer große portionen. dann werden die mit dem öl gemixt und in kleine eiwürfelformen portioniert. man kanns abkühlen lassen, verbraucht wesentlich weniger strom!!! oder viele stellen die dann gleich ins eisfach. auwärmen kannst du schnell im wasserbad! ich nehm immer ne plastikschale und ne größer keramikschüssel. kochendes wasser in die große schüssel, kleine schüssel rein und da dann die futterwürfel zu...geht fix und es wird nicht überhitzt,sodass alle vitamine nicht totgekocht werden. anders hab ich noch nie aufgetaut, da es da schonenste ist...oder wenn du morgens schon ein würfelchen rauslegst und langsam im kühlschrank aufbauen lässt und dann kurz im wasserbad aufwärmen. da müsst du dir die methode suchen, die für euch am besten ist. liebe grüße aus dem krankenlager

von Amaryllis am 13.09.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Jaaaaa, das mit der Abstinenz hat super geklappt! Und dabei wurde ich schon neulich nach meinem ersten Beitrag innerhalb der forumfreien Zeit von NoahsMum dem Forum verwiesen. *pfeif* Hehe, ich kann halt nicht ohne euch.

von Sunny_79 am 13.09.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Hey, das war aber doch nicht böse gemeint!!!! Ich freu mich mich doch wenn du auch hier bist!!!

von NoahsMum am 13.09.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Weiß ich doch, dass es nicht ernst gemeint war. Hihi :-)

von Sunny_79 am 13.09.2013, 17:25



Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ich werde das auch mit den Eiswürfelförmchen machen. Auftauen im Kühlschrank und dann in den Gläschenwärmer. Habe so einen, bei dem man die maximalTemperatur einstellen kann von avent aus England, gibt's über amazo*n. Das Öl werde ich nach dem aufwärmen unterrühren und am Anfang das BeikostÖl von alnatura nehmen und dann Rapsöl.

von w-chen am 13.09.2013, 16:59