Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

Frage an Flaschenmamas

Thema: Frage an Flaschenmamas

WARUM muss man eigentlich erst 2/3 Wasser und dann 1/3 in die Flasche geben, weiß das jemand?

von nuknuk am 25.02.2014, 21:44



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Das wüsste ich auch mal gerne... Mache ich aber nicht mehr. Ich mache gleich die erforderliche menge Wasser dann das Pulver schütteln fertig. Einen Unterschied konnte ich weder bei der Qualität der Milch oder Unverträglichkeit bei mausi feststellen... Hab das eingestellt als Maus alle 1,5 Stunden nachts getrunken hat und die Flasche einfach schnell fertig werden musste weil sie geschrieen hatte nachts sonst wie am Spieß bis die Flasche fertig war. Mittlerweile ist das nen 5sec Akt bei mir. Hab die erforderliche Milchmenge im Portionier heißes Wasser und kalten in Thermoskannen ... Aber interessieren würde es mich schon warum man das macht

von msdiamond am 25.02.2014, 21:48



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es so ist, damit die Flasche nicht gleich so voll ist und man noch gut schütteln kann ehe sie ganz voll ist. Aber das ergibt doch nicht viel Sinn, woher sollen die denn wissen wie groß die Flaschen sind, die man dafür nimmt? Absurde Erklärung Vielleicht Schikane? Wenn man nur lange genug sucht...

von nuknuk am 25.02.2014, 22:01



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Schikane könnte durchaus möglich sein Ja mein Mann meinte zu mir auch damals das die Flasche nicht so voll gleich wird ich dachte der veräppelt mich weils kein Sinn ergibt... Naja ich versuche schon lange nicht immer alles zu verstehen ich versuche zu überleben

von msdiamond am 25.02.2014, 22:06



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Habe auch schon Tee in der Flasche, Milch portioniert in kleine Behälter und dann nen flaschenwärmer neben dem Bett :-D geht ratz fast und der kleine kann schnell essen und schläft weiter.... Kommt meistens zwischen 7-8 uhr.... Empfehle jedem, der Flasche gibt, sich einen Flaschenwärmer zu kaufen Lg

von Vronii am 25.02.2014, 23:03



Antwort auf Beitrag von Vronii

Aber man darf die Milch doch nur frisch zubereitet geben und sie wird doch warm frisch zubereitet. Wieso einen Flaschenwärmer? Wir haben einen Flaschenwärmer da, aber den nehmen wir nur um die Muttermilch aufzuwärmen. Oder wärmst du damit das Wasser auf in das du dann das Milochpulver untermischst?

von nuknuk am 26.02.2014, 07:04



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ich mache das auch nicht so umständlich wobei wir leider öfter mal das Problem von kleinen Klümpchen in der Milch haben. Das haben wir aber auch, wenn man es vorschriftsmäßig macht. Hat da jemand nen Tipp? Oder liegt das an der Nahrung? Wir haben BEBA...

von Layla88 am 26.02.2014, 08:37



Antwort auf Beitrag von Layla88

Also Klümpchen bilden sich bei uns, wenn das Wasser zu kalt ist... Könnts daran liegen?

von samy_84 am 26.02.2014, 19:44



Antwort auf Beitrag von samy_84

Also eigentlich fülle ich immer das kochende Wasser in die Thermoskanne. Hm...ich probier das trotzdem mal aus, ob es vielleicht eher vorkommt, wenn es etwas abgekühlt ist. Danke für den Tipp :)

von Layla88 am 27.02.2014, 11:04



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Nein nein ;) das Pulver kommt erst in die Flasche rein wenn der kleine schreit Eine Flasche, mit Tee, steht immer im wärmer, so ist es jedes mal trinkwarm, So müssen wir nicht ständig wasser kochen und ewig warten, wenn Knirps hunger bekommt habs mir einfach gemacht ;)

von Vronii am 26.02.2014, 12:28



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Nachtrag ;) Ich koche den Tee vor und verteile ihn auf ca. 8 Flaschen, reicht zwei tage, sind immer zwischen 180-200 ml in jeder Flasche.... ;)

von Vronii am 26.02.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Danke für die Antworten, aber warum denn Tee? Das rührt man doch mit Wasser an? Ich dachte die Kleinen dürfen Tee erst ab der vollen dritten Breimahlzeit am Tag bekommen bzw. davor nur selten und im Notfall als Medizin? So hatte man es mir im KH gesagt und deshalb wundert es mich gerade.

von nuknuk am 26.02.2014, 12:48



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Oder hab ich was falsch verstanden?

von nuknuk am 26.02.2014, 12:55



Antwort auf Beitrag von nuknuk

ich mach Fencheltee oder rooibostee je nachdem was ich schneller zum greifen bekomm :) einfach für n magen... machen wir seit anfang an, haben sehr selten mal Bauchschmerzen, eher nie :)

von Vronii am 26.02.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von Vronii

Vier Monate täglich ca 1l Tee. Das ist ja ganz schön viel Tee in der Summe. Hat dir deine Hebamme das so geraten bzw. es abgesegnet? Es klingt zwar nach einer guten Idee, aber zu viel Tee ist doch auch für Erwachsene nicht gut. Aber ich kenn mich damit ja auch nicht aus!

von nuknuk am 26.02.2014, 13:37



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Ja Hebamme (Schwiegermutter ist schon 30 Jahre Hebamme) und auch der Kinderarzt hat gesagt das das ok ist ;) und wie gesagt wir haben nie Bauchschmerzen... läuft alles wie geschmiert

von Vronii am 26.02.2014, 13:55



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Vielleicht falsch gesagt, den Tee gibts nicht extra, ich mische das milchpulver mit dem Tee

von Vronii am 26.02.2014, 14:24