Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2010

Folsäure ab dem 4. Monat, ja oder nein???

Thema: Folsäure ab dem 4. Monat, ja oder nein???

Hallo ihr Lieben, ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft zusätzlich Folsäure in Form von Tabletten ein. Nun habe ich in einem Artikel gelesen das man Folsäure ab dem 4. Monat nicht mehr nehmen soll, da das Kind später an Asthma erkranken könnte. Nachfolgend der komplette Artikel. Sagt mir mal bitte, was ihr davon haltet. Ich freue mich auf eure Meinungen. ________________________________________________________ Folsäure ab dem vierten Monat erhöht Asthma-Risiko beim Kind. Schwangere sollten nach dem ersten Schwangerschaftsdrittel auf eine Einnahme von Folsäure zur Nahrungsergänzung besser verzichten. Sie erhöhen damit das Risiko, dass ihr Kind später einmal Asthma bronchiale bekommt. Darauf weisen die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Werne hin unter Berufung auf eine aktuelle Veröffentlichung in der Fachzeitschrift American Journal of Epidemiology (2009, Online-Vorabveröffentlichung am 30. Oktober 30 ). „Bekanntlich sollen Frauen mit Kinderwunsch möglichst schon vor der Empfängnis Folsäure in einer Dosis von 400 Microgramm täglich einnehmen, um die Entwicklung eines Neuralrohrdefektes wie der Spina bifida beim Ungeborenen zu verhindern - insbesondere wenn sie zuvor empfängnisverhütende Mittel genommen haben, die sowieso schon zu einem erhöhten Folsäurebedarf führen“, erläutert Prof. Dieter Köhler vom wissenschaftlichen Beirat der DGP und Leiter der Lungenklinik Kloster Grafschaft im sauerländischen Schmallenberg. „Außerdem wird die Einnahme von täglich 400 Microgramm Folsäure auch im Frühstadium der Schwangerschaft als Nahrungsergänzungsmittel empfohlen. Manche Frauen nehmen Folsäure aber durchgehend bis zum Ende der Schwangerschaft in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder Multuvitaminpräparaten ein. Davon ist dringend abzuraten, denn ab dem vierten Schwangerschaftsmonat kann die Zufuhr von Folsäure in hohen Dosen das Risiko des ungeborenen Kindes um 30 Prozent erhöhen, später in einem Alter zwischen 3-5 Jahren an Asthma zu erkranken.“ Zu diesem Ergebnis sind australische Forscher in einer Studie mit 557 Frauen gekommen. Da der menschliche Organismus Folsäure nicht selbst herstellen kann, sollte sie mit der Nahrung aufgenommen werden. „Der Konsum von Nahrungsmitteln, die Folsäure enthalten, ist auch in der späteren Schwangerschaft ungefährlich“, betont Köhler. „Gleichzeitig dürfte es ab dem vierten Schwangerschaftsmonat völlig ausreichen, wenn Schwangere Folsäure ausschließlich in Form einer ausgewogenen Ernährung zuführen.“ Zu den natürlichen Folsäurelieferanten zählen insbesondere Weizenkeime und -kleie sowie Kalbs- und Geflügelleber. In geringen Mengen ist Folsäure auch in Vollkornprodukten, grünem Blattgemüse, roter Bete, Brokkoli, Karotten, Spargel, Rosenkohl, Tomaten, Eigelb, Nüssen sowie Obst und Fisch enthalten.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, hör ich das erste Mal von. Bei meiner Tochter habe ich Folsäure die ganze SS durchgenommen in reduzierter Form. Kann mir gar nicht vorstellen, das es erst der Entwicklung hilft und dann plötzlich schlecht sein soll. Naja, aber man weiss ja nie. Ich nehme noch immer Folsäure.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab schon beim ersten Kind keine genommen, ich hab die ersten 3 Monate drauf geachtet ausreichend Folsäure über die Nahrung zu mir zu nehmen, und danach hab ich ganz normal gesund weiter gegessen. Mache ich dieses mal wieder so. Ich kannte diesen Beitrag schon, ich informiere mich immer gerne BEVOR ich irgendwas schlucke, über Vor- und Nachteile und wäge dann ab. LG

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten 3 Monate soll eine Schwangere Folio forte (also 800microgramm Folsäure) einnehmen. Ab da an nur noch die 400er . Und so habe ich es in jeder meiner nun 8 Schwangerschaften gemacht und keines meiner 7 geborenen Kinder hat Astma. Ich kenne auch im Freundeskreis niemanden. Meine FÄ empfielt die Folsäuregabe nach wie vor . Letztendlich muß es jeder selbst wissen was er tut und welchen Artikeln er glaubt. Ich meine es gibt ja auch Menschen die sich nur rund um die Uhr gesund ernähren und eben nur das essen was Folsäurereich ist dann brauchen diese es sicher auch nicht zu nehmen. Im Moment esse ich aber das auf was ich Appetiet habe und das ist nicht immer gesund *gg* LG Zwergenmama74 die nicht immer alles glaubt was mal irgendwo geschrieben steht;-)

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Raniel, wie hast du dich denn genau ernährt, um genügend Folsäure mit dem Essen aufzunehmen? Ich meine, reicht es z.B. aus täglich grünen Salat oder Brokkoli etc zu essen? Würd mich interessieren! LG Caro

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Habe das auch gehört, habe bei meinem ersten aber auch durch das Floradix Kräuterblut Folsäure zu mir genommen und mache mir da nicht so die Sorgen, ich glaube die eigentlichen Tabletten würde ich aber auch weglassen, bzw habe ich damals auch. Meine Ärztin sagte aber auch, das es auch ok ist mit den Floradix, obwohl ich dadurch auch 0,8mg Folsäure zu mir nehme, wie auch durch die Tabletten. Aber ich denke auch, was in der wichtigsten Entwiklungsphase gut ist, kann dann für das Wchstum aufeinmal nicht schlecht sein! LG

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

wer davon gehört hat, da mir das nämlich mein Arzt auch schon gesagt hat. Er meinte ab der 21.SSW solle ich nur noch Jod zu mir nehmen und die Folsäure weglassen, aus dem von dir genannten Grund. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich auch noch nie gehört, nahm bei meiner Tochter die ganze Schwangerschaft Elevit und da sind auch 800 mg Folsäure pro Tablette und jetzt wurde mir auch nichts anderes gesagt. Also, ich habe ja Asthma und da sind meine Kinder ja sowieso gefährdet das Leiden auch zu kriegen da werd ich sicher auch mal nachfragen.

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Milupa Neovin + DHA Das ist extra für Schwangere ab der 13. Woche! Vorher (auch schon beim Kinderwunsch) hab ich Vitaverlan Folsäure genommen die sollt ich aber ab der 13. Woche dann weglassen. Ich hab es von meinem FA empfohlen bekommen und da ist alles so dosiert dass es von der 13. Woche an genau richtig ist. Es ist vergleichbar mit Centrum Materna + DHA.... Ich höre auf meinem FA und dem vertraue ich. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

hmmm gute Frage. ich hab von Anfang an Folioforte genommen. Zur Zeit nehme ich nichts (seit4 Wochen) weil ich sowieso alles direkt erbreche. Aber ich würde mir nichts neues kaufen, weil die Packung noch fast voll ist. Ob ich die weiter nehmen soll? Das wäre mal eine gute Frage für Dr. Bluni...würd mich auch interessieren

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

....und zwar am 10.01. schaust Du hier: http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=307116 LG Zwergenmama74

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme sagte mir, ab der 17. woche absetzen. mlg nadja

Mitglied inaktiv - 22.01.2010, 15:49