August Mamis

Forum August Mamis 2018

Flaschen sterilisieren

Thema: Flaschen sterilisieren

Hallo Ihr Lieben, ich möchte zwar stillen, aber sicherheitshalber auch zwei/drei Flaschen besorgen um ansonsten auch was zu Hause zu haben, falls ich doch auf Pulver umsteigen müsste. Eine Frage zu den Plastikflaschen. Wir haben keine Mikrowelle zu Hause und ein Sterilisator wollte ich für diese zwei/drei Flaschen nicht kaufen, da ich hoffe dass ich sie gar nicht erst brauchen werde. Kann man Plastikflaschen im Topf auskochen? Ich finde bei den gängigen Marken immer nur hochtrabende Beschreibungen für die Selbststerilisation in der Mikro oder im dafür passenden Markengerät. Würden die im Topf schmelzen oder irgendwelche ungesunden Stoffe in die Milch abgeben? Vielleicht hat damit ja die ein oder andere schon Erfahrung gemacht? Lieben Dank!

von Augustmama2018 am 11.06.2018, 10:38



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Hi Ich habe zwar einen gebrauchten Sterilisator, aber besonders neue Flaschen, Sauger und Nuckis werden alle zunächst gründlich ausgekocht. Die ganzen Babyprodukte in D sollten das auskochen ohne Schadstoffprobleme locker überstehen. Da würde ich mir keine Sorgen machen :)

von Eva-mit-Körnli am 11.06.2018, 11:08



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Ich koche die Sachen auch im Topf aus. Früher wurde es auch nichts anders gemacht. Aber Schlaf nicht ein wie meine Cousine, nachher war nichts mehr von Flasche und Schnuller zu erkennen

von Cemi am 11.06.2018, 11:20



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Liebe Augustmama Am Geburtsvorbereitungskurs letztes Weekend haben Sie uns gesagt, dass wir auf keinen Fall diese Sterilisatorgeräte kaufen sollen...dies sei nur Geldmacherei. Nach neustem Stand genügt es, die Flaschen in der Abwaschmaschine bei über 60°C zu waschen. Die Sauger dann einfach separat in heissem Wasser abkochen - und gut ist. Natürlich kannst du auch die Flasche selbst in heissem Wasser abkochen..dann einfach noch mit etwas Essig oder Zitronensaft ausspülen, damit sich kein Kalk absetzt...die Abwaschmaschinen-Lösung bei mind. 60°C ist aber genauso sicher und wahrscheinlich einfacher für viele. LG Bria

von Bria am 11.06.2018, 11:21



Antwort auf Beitrag von Bria

Ich möchte auch gerne wieder stillen, habe allerdings für den Fall der Fälle eine Lansinoh-Flasche gekauft, aber auch damit mein Großer das Baby mal füttern kann. Die Lansinoh-Flaschen sind der Brustwarzenform relativ nahe & sollen von Stillbabys am meisten akzeptiert werden... Ich werde sie entweder im Wasserbad auskochen oder in den Geschirrspüler tun, wenn sie mal zum Einsatz kommt.

von daj763 am 11.06.2018, 12:32



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Danke für die Erfahrungen, dann werde ich das mal mit Auskochen probieren! Ich bin überhaupt keine ängstliche Helikoptermutter. Mir stellte sich nur die Frage ob auch wirklich PLASTIKflaschen die hohe Temperatur aushalten. Die sind ja meist noch bunt bemalt, bestehen aus Weichplastik etc etc. Das "wurde früher auch so gemacht" mag ich eigentlich als Spruch und lebe auch selbst danach. Nur gab es "früher" eben Glasflaschen und keine Plastikflaschen. Daher hab ich eure Erfahrung gebraucht.

von Augustmama2018 am 11.06.2018, 15:36



Antwort auf Beitrag von Augustmama2018

Kannst natürlich auch Glasflaschen holen, die gibt es ja "heutzutage" auch noch ;-) Wenn die Plastikflaschen BPA-frei sind (was bei Babyflaschen meiner Meinung nach immer drauf steht), ist das Weichmacherzeugs nicht enthalten... Die Bemalung könnte jedoch nach 'ner Weile verblassen ;-) VG, Daj

von daj763 am 11.06.2018, 17:42